Was sind Vulvavarizen?
Krampfadern treten auf, wenn Teile Ihrer Venen vergrößert, erweitert, verdreht und mit angesammeltem Blut überfüllt werden. Dies kann Schmerzen, Druck und Unbehagen im betroffenen Bereich verursachen.
Vulvavarizen (VVs) sind Krampfadern, die sich in Ihrer Vulva entwickelt haben. Die Vulva ist der äußere Genitalbereich einer Frau.
Viele Frauen erleben VVs während der Schwangerschaft. Dies liegt daran, dass Veränderungen des Blutflusses und erhöhte Hormonspiegel dazu führen können, dass sich die Venen in der Vulva vergrößern. Bei einigen führt dies zu Schmerzen oder anderen Symptomen.
Bei schwangeren Frauen verschwinden VVs in der Regel ohne Behandlung nach der Geburt. Wenn sie nach der Geburt nicht verschwinden – oder Sie sie außerhalb der Schwangerschaft erleben – stehen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Symptome zu minimieren.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
So erkennen Sie Vulvavarizen
Es ist möglich, VVs zu haben und es nicht einmal zu wissen. Es kann schwierig sein, die Vulva zu sehen und Veränderungen daran zu erkennen, insbesondere während der Schwangerschaft.
VVs treten an den großen und kleinen Schamlippen, den Lippen und Hautfalten der Vulva auf. Einige visuelle Symptome von VVs sind:
- Venen, die verdreht erscheinen und aus Ihrer Haut hervortreten
- Adern, die weich und blau oder violett sind
Manche Frauen erleben mehr als nur sichtbare Veränderungen an der Vulva. VVs können auch verursachen:
- Druck oder Schmerzen in Ihrer Vulva
- Schweregefühl oder ein Völlegefühl in Ihrer Vulva
- Beschwerden beim Gehen
- Schmerzen beim Sex
- Juckreiz
VVs können ein isolierter Zustand sein. Es können jedoch auch Krampfadern an den Beinen oder an anderen Stellen im Beckenbereich auftreten.
Schwangere Frauen können feststellen, dass VVs während der Mitte der Schwangerschaft auftreten.
Was verursacht Vulvavarizen und wer ist gefährdet?
Krampfadern in den Beinen entstehen, wenn Teile der Vene schwächer werden. Wenn dies passiert, ist der Körper weniger in der Lage, Blut von Ihren unteren Extremitäten zurück zu Ihrem Herzen zu zirkulieren. Das Blut in Ihren Beinen sammelt sich dann an, was zu prallen, verschnörkelten, hervorstehenden und manchmal schmerzhaften Venen führt.
Das Altern ist oft ein Faktor bei der Entwicklung von Krampfadern. Mit der Zeit verlieren die Venen an Struktur und Funktion, was zu einer Verlangsamung des venösen Blutkreislaufs führt. Sie können auch anfälliger für diesen Zustand sein, wenn Sie eine Familiengeschichte von Krampfadern haben oder wenn Sie übergewichtig sind.
Das heißt, Sie werden höchstwahrscheinlich VVs während der Schwangerschaft erleben. In dieser Zeit produziert Ihr Körper mehr Blut, das langsamer von den Beinen zurück ins Becken fließt. Die sich ändernden Östrogen- und Progesteronhormonspiegel in Ihrem Körper bewirken auch, dass sich die Wände Ihrer Venen entspannen.
Beckenkrampfadern erhöhen auch Ihre Chancen, VVs zu entwickeln. Dieser Zustand kann zu Schmerzen im Becken und in den umliegenden Bereichen wie dem unteren Rücken und den Oberschenkeln führen.
Laut einer 2017
Wie wird dieser Zustand diagnostiziert?
Ihr Arzt kann möglicherweise VVs nach einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise nicht nur nach Ihren Symptomen fragen, sondern Sie auch bitten, aufzustehen, damit er etwaige damit verbundene Schwellungen untersuchen kann.
In einigen Fällen kann ein Ultraschall erforderlich sein, um VVs zu diagnostizieren. Dieser bildgebende Test kann Ihrem Arzt helfen, Krampfadern zu identifizieren und ihren Schweregrad zu beurteilen. Es kann Ihrem Arzt auch helfen, Blutgerinnsel oder Blutfluss in die falsche Richtung zu erkennen.
Andere Tests sind ebenfalls verfügbar, um den Umfang der Erkrankung zu bestimmen. Zum Beispiel kann Ihr Arzt eine größere venöse Erkrankung wie das Beckenkongestionssyndrom vermuten, die mit Beckenkrampfadern verbunden ist.
Wenn ja, können sie einen der folgenden Tests verwenden, um eine Diagnose zu stellen:
- Herz-CT-Scan
- Magnetresonanzangiographie (MRA)
- selektive Venographie
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Arzt wird wahrscheinlich häusliche Behandlungsmethoden als ersten Ansatz empfehlen.
Du kannst
- Legen Sie Eispackungen auf die betroffene Stelle.
- Stützen Sie Ihre Hüften auf, wenn Sie sich hinlegen, um Ihren Blutfluss zu unterstützen
- Entlasten Sie Ihren Körper durch regelmäßige Positionswechsel.
- Stützkleidung oder Kompressionsstrümpfe tragen.
Wenn Ihre Symptome schwerwiegender sind oder mit zusätzlichen Erkrankungen einhergehen, kann Ihr Arzt Ihnen auch empfehlen:
- Verwenden Sie zum Baden der Vulvaregion nur eine kleine Menge einer sanften Seife. Trage nach dem Bad eine topische Kortikosteroid-Creme auf, um den Juckreiz zu lindern.
- Nehmen Sie verschreibungspflichtige Medikamente mit niedermolekularem Heparin ein, wenn sich im VV ein Blutgerinnsel befindet. Dadurch wird verhindert, dass sich weitere Blutgerinnsel bilden, und der Körper kann das VV-Blutgerinnsel abbauen. Frauen, die während der Schwangerschaft an dieser Erkrankung leiden, können in den späteren Trimestern der Schwangerschaft eine fünftägige Kur mit diesem Medikament einnehmen.
- Lassen Sie in seltenen Fällen ein ambulantes medizinisches Verfahren namens Sklerotherapie durchführen. Ihr Arzt wird Ihre Krampfadern mit einer Lösung injizieren, die dazu führt, dass sie vernarben und sich schließen. Dies führt dazu, dass die Venen mit der Zeit verblassen. Wenn sie durchgeführt wird, sollte sie vorzugsweise durchgeführt werden, wenn sie nicht schwanger ist.
Frauen mit schweren Symptomen, die nicht schwanger sind, können von aggressiveren Behandlungsmethoden profitieren. Das beinhaltet:
- Sklerotherapie.
- Echosklerose. Dies ist eine erweiterte Version der Sklerotherapie mit Ultraschallführung.
- Phlebektomie. Bei dieser Behandlung werden die betroffenen Venen entfernt, was einige kleine Einschnitte auf der Hautoberfläche erfordert.
- Transkatheter-Embolisation. Diese Behandlung verwendet fluoroskopische Bildgebung (eine Art Röntgen), um Ihrem Arzt zu helfen, einen Katheter in die Krampfader zu führen. Ihr Arzt platziert dann eine Spirale oder eine Sklerotherapielösung, um die Vene zu behandeln.
Gibt es mögliche Komplikationen?
Wenn Sie diesen Zustand während der Schwangerschaft entwickeln, können Sie sich Sorgen um die Geburt machen. Obwohl die Möglichkeit besteht, dass Ihre Venen während der vaginalen Entbindung bluten, sollte dies nicht zu einem erheblichen Risiko für Komplikationen führen oder Sie von einer vaginalen Entbindung abhalten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihren Entbindungsoptionen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Sie durch Ihre Optionen führen und Ihnen helfen, sich zu beruhigen.
Wie ist der Ausblick?
VVs können unangenehm sein. Wenn Sie schwanger sind, kann dieser Zustand zu Beschwerden führen, die eine Behandlung zu Hause oder durch Ihren Arzt erfordern. VVs verblassen typischerweise innerhalb weniger Monate nach der Geburt. Die Entwicklung des Zustands außerhalb der Schwangerschaft kann umfangreichere Behandlungen erfordern, aber es gibt mehrere Verfahren, die Ihnen helfen können, Ihre Symptome zu lindern.
Kann man Vulvavarikosen vorbeugen?
Es ist möglicherweise nicht möglich, VVs zu verhindern, insbesondere während der Schwangerschaft. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihr Gesamtrisiko für Krampfadern zu verringern.
Sie können die Durchblutung Ihrer Beine fördern, indem Sie:
- trainieren
- gesund essen
- Achte auf dein Gewicht
- Halten Sie Ihre Beine beim Sitzen vom Boden abgehoben
- oft vom Sitzen ins Stehen wechseln
- flaches Schuhwerk tragen
- Tragen von Kompressionsstrümpfen wie Jobst oder TED
- Halten Sie sich von Kleidung fern, die an der Taille oder Leistengegend zu eng ist