So erstellen Sie ein zeitgesteuertes Skript zum Herunterfahren eines Windows-Computers

So erstellen Sie ein zeitgesteuertes Skript zum Herunterfahren eines Windows-Computers

Auf einem Windows-Computer ist ein Sleep-Timer im Dienstprogramm Power & Sleep Options verfügbar. Mit den Sleep-Timer-Einstellungen können Sie einen Timer einstellen, um einen Computer nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität in den Ruhezustand zu versetzen. Wenn Musik oder ein Video abgespielt wird, wird der Sleep-Timer leider nicht wirksam, da auf dem Computer Aktivitäten stattfinden.

Wenn Sie Ihren Computer unabhängig von der Aktivität nach einer bestimmten Zeit automatisch in den Ruhezustand versetzen oder herunterfahren möchten, ist ein Skript erforderlich. Wählen Sie unten einen Link für den Skripttyp aus, den Sie erstellen möchten.

Fahren Sie den Computer nach einer vordefinierten Zeit herunter

Ein Skript zum Herunterfahren eines Windows-Rechners nach einer vordefinierten Zeit besteht aus drei Codezeilen. Der folgende Beispielcode kann Ihren Computer automatisch herunterfahren.

@echo off
timeout 30
shutdown -s

Die erste Codezeile, @echo off, stoppt das Echo von Befehlen im Windows-Befehlszeilenfenster. Die Verwendung von @echo off hält das Befehlszeilenfenster sauber.

Die zweite Codezeile, timeout 30, ist der Befehl, der Windows mitteilt, eine Zeit zu warten, bevor die nächste Codezeile ausgeführt wird. Die Zahl nach dem Timeout ist die Zeit in Sekunden, die Windows wartet. Sie können diesen Wert auf Ihre gewünschte Wartezeit einstellen. Bei Verwendung des Befehls timeout wird im Befehlszeilenfenster ein Countdown angezeigt, der Ihnen anzeigt, wie viel Zeit noch verbleibt, bevor der Computer heruntergefahren wird. Sie können jedoch eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken, um den Rest des Timers zu überspringen und sofort die nächste Codezeile auszuführen.

Timer-Countdown mit Timeout-Befehl

Die dritte Codezeile, shutdown -s, ist der Befehl zum Herunterfahren von Windows und des Computers.

Fügen Sie diese drei Codezeilen mit Notepad zu einer leeren Datei hinzu und speichern Sie die Datei dann als .bat-Batchdatei.

Als Batch-Datei im Editor speichern

Fahren Sie den Computer nach einer benutzerdefinierten Zeit herunter

Ein Skript zum Herunterfahren eines Windows-Rechners nach einer benutzerdefinierten Zeit besteht aus vier Codezeilen. Der folgende Beispielcode kann Ihren Computer basierend auf einem vom Benutzer definierten Timer automatisch herunterfahren.

@echo off
set /p timer= "Enter the desired shut down timer in seconds: "
timeout %timer%
shutdown -s

Die erste Codezeile, @echo off, stoppt das Echo von Befehlen im Windows-Befehlszeilenfenster. Die Verwendung von @echo off hält das Befehlszeilenfenster sauber.

Die zweite Codezeile, set /p timer= “… “, ist der Befehl, der es dem Benutzer ermöglicht, den Timer-Zeitraum zu definieren. Der Befehl set initialisiert die Variable timer in unserem Code und weist dieser Variablen den vom Benutzer eingegebenen Wert zu. Der Schalter /p bewirkt, dass die Eingabeaufforderung mit dem Text zwischen den Anführungszeichen nach dem Gleichheitszeichen (=) angezeigt wird. Ohne den Schalter /p würde der Timer-Variable der Text nach dem Gleichheitszeichen zugewiesen, und es würde keine Benutzeraufforderung angezeigt.

Die dritte Codezeile, timeout %timer%, ist der Befehl, der Windows mitteilt, eine gewisse Zeit zu warten, bevor die nächste Codezeile ausgeführt wird. Der %timer% nach dem Timeout ist die Variable, die den numerischen Wert speichert, die vom Benutzer eingegebene Anzahl von Sekunden, auf die Windows wartet. Mit dem Timeout-Befehl wird ein Countdown angezeigt, der Sie darüber informiert, wie viel Zeit bis zum Herunterfahren verbleibt. Drücken Sie jedoch bei Bedarf eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Timer zu überspringen und sofort die nächste Codezeile auszuführen.

Timer-Countdown mit Timeout-Befehl mit benutzerdefiniertem Timer

Die vierte Codezeile, shutdown -s, ist der Befehl zum Herunterfahren von Windows und des Computers.

Fügen Sie diese vier Codezeilen mit Notepad zu einer leeren Datei hinzu und speichern Sie die Datei dann als .bat-Batchdatei.

Speichern Sie das Skript als Batch-Datei in Notepad

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here