Jede Version von Microsoft Windows wird mit ähnlichen Schritten auf einem Computer installiert. Obwohl sich die Schritte im Installationsprozess je nach Windows-Version unterscheiden, helfen Ihnen die folgenden allgemeinen Schritte und Richtlinien bei der Installation von Windows auf Ihrem Computer.
Wenn Sie die Festplatte in Ihrem Computer ersetzen, müssen Sie Windows erneut installieren.
Wenn Sie die Hauptplatine in Ihrem Computer ersetzen, müssen Sie möglicherweise eine neue lizenzierte Kopie von Windows erwerben und installieren. Microsoft hat aktuelle Windows-Versionen so konzipiert, dass sie bei der Installation von Windows an die Hauptplatine des Computers gebunden werden. Wenn Sie also das Motherboard wechseln, ist die vorhandene Lizenz oder der Produktschlüssel möglicherweise nicht mehr gültig.
Wenn Sie auf Ihrem Computer auf eine neuere Windows-Version aktualisieren möchten, helfen Ihnen die Schritte auf dieser Seite beim Upgrade-Vorgang. Der Windows-Installationsprozess sollte erkennen, ob Sie bereits eine ältere Version von Windows auf dem Computer installiert haben, und Sie fragen, ob Sie ein Upgrade durchführen oder eine Neuinstallation durchführen möchten. Der Upgrade-Prozess installiert die neueren Windows-Betriebssystemdateien über die alten und bewahrt Ihre Dateien.
Die folgenden Schritte gelten für alle neueren Versionen von Windows, einschließlich Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 und Windows 11. Diese Schritte funktionieren sogar für frühere Versionen (z. Windows 95), solange Sie die Disc-Version verwenden. Die Diskettenversion ist ähnlich, erfordert jedoch zusätzliche Schritte.
Die Installationsrichtlinien für Windows für einen Server enthalten zusätzliche Schritte, die auf dem Servertyp und der Windows-Version basieren.
Überprüfen Sie die Hardwarekompatibilität
Bevor Sie Windows auf Ihrem Computer installieren oder aktualisieren, überprüfen Sie die Hardware im Computer, um sicherzustellen, dass sie mit dieser Version von Windows kompatibel ist. Microsoft stellt eine Windows-kompatible Produktliste bereit, um zu überprüfen, ob die Hardware in Ihrem Computer mit der ausgewählten Windows-Version kompatibel ist.
Wenn eine oder mehrere Hardwarekomponenten nicht mit der gewählten Windows-Version kompatibel sind, empfehlen wir, diese Hardware durch kompatible Hardware zu ersetzen oder einen neuen Computer zu kaufen. Wenn Sie kompatible Hardware in Ihrem Computer haben, können Sie sicherstellen, dass der Windows-Installations- oder Upgrade-Prozess erfolgreich ist.
Original Windows CD, DVD oder USB-Stick
Zunächst benötigen Sie eine Originalkopie der Installations-CD, -DVD oder des USB-Sticks des Microsoft Windows-Betriebssystems. Auf der Installations-CD ist ein echter Windows-Produktschlüssel enthalten, der zur Aktivierung von Windows nach der Installation erforderlich ist. Wenn Sie einen OEM-Computer (Original Equipment Manufacturer) haben, befindet sich der Windows-Produktschlüssel häufig auf der Rückseite oder Seite des Computers.
Wenn Sie einen OEM-Computer haben (z. B. Acer, Dell, HP usw.), verfügt der Computer nicht über eine Original-Windows-CD, -DVD oder einen USB-Stick. Stattdessen würden Sie Windows und die Software mithilfe einer versteckten Partition oder eines Satzes von Wiederherstellungs-Discs neu installieren. Die auf dieser Seite erwähnten Schritte würden immer noch funktionieren, aber Sie benötigen eine Kopie von Windows. Sie können die Windows-CD eines Freundes ausleihen, solange es sich um dieselbe Version von Windows handelt, die mit dem Computer geliefert wurde, und über einen Produktschlüssel verfügt.
Bei früheren Versionen von Windows können Sie keine Kopie von Windows herunterladen, um sie auf einem Computer zu installieren. Sie müssen eine physische Kopie von Windows erwerben. Wenn Sie Windows 10 installieren, können Sie das Windows 10 Media Creation Tool herunterladen, um eine bootfähige Disc oder einen USB-Stick zu erstellen. Für Windows 11 können Sie den Windows 11-Installationsassistenten herunterladen.
Microsoft bietet Windows 10 und 11 nur zum Download auf seiner Website an. Jede andere Website, die behauptet, Kopien anderer Windows-Versionen zu haben, sollte nicht vertrauenswürdig sein. Diese Kopien von Windows sind Raubkopien von Software und können alles enthalten, einschließlich Spyware oder Malware.
Installieren oder Aktualisieren von Windows
Um den Windows-Installations- oder Upgrade-Vorgang zu starten, müssen Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass er von einer CD oder DVD bootet, bevor Sie von der Festplatte booten. Das Ändern des Startvorgangs zwingt den Computer, nach der Windows-Installations-CD zu suchen, bevor er von der Festplatte bootet.
- Öffnen Sie das CMOS-Setup.
- Ändern Sie die Startreihenfolge des Computers. Legen Sie das CD-, DVD- oder Disc-Laufwerk als erstes Startgerät fest, wenn Sie versuchen, von einer Disc zu booten. Oder stellen Sie das erste Boot-Gerät auf Ihr USB-Laufwerk ein, wenn Sie versuchen, von einem USB-Stick zu booten. Wenn das Laufwerk nicht angezeigt wird, lassen Sie die Disc eingelegt und starten Sie den Computer neu. Wenn sich die Disc im Laufwerk befindet, sollte das BIOS sie erkennen und in die Liste aufnehmen.
- Speichern Sie die Einstellungsänderung und beenden Sie das BIOS.
Nachdem Sie die Startreihenfolge aktualisiert haben, können Sie mit der Windows-Installation beginnen.
- Legen Sie die Windows-CD in das CD/DVD-Laufwerk oder den USB-Stick auf der Rückseite des Computers ein.
- Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu. Wenn der Computer hochfährt, sollte er die Installations-CD oder das Laufwerk erkennen und eine Meldung ähnlich der folgenden anzeigen: Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD zu booten. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, damit der Computer von der Windows-CD oder dem Windows-Laufwerk startet.
- Nachdem die Windows-Installation begonnen hat, gibt es mehrere Eingabeaufforderungen, die Sie beantworten müssen. Wählen Sie entweder Ja oder die entsprechende Option, um Windows zu installieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Vollständige Installation und nicht die Option Reparieren oder Upgrade auswählen.
Wenn Sie auf eine neuere Version von Windows aktualisieren, wählen Sie die Option „Upgrade“ anstelle der Option „Vollständige Installation“.
- Wenn Sie gefragt werden, auf welcher Partition Windows installiert werden soll, wählen Sie die Hauptpartition aus, normalerweise das Laufwerk C: oder eine mit der Bezeichnung „Nicht zugewiesene Partition“. Wenn Sie Windows aktualisieren, wählen Sie die vorhandene Installation von Windows auf der Festplatte aus.
- Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie alle Inhalte auf der Festplatte löschen und dann Windows installieren möchten. Wir empfehlen Ihnen, diese Option zu wählen, da sie auch die Festplatte formatiert, damit das Windows-Betriebssystem installiert werden kann.
Sie können die Option „Alle Inhalte löschen“ verwenden, um eine vorhandene Version von Windows auf der Festplatte zu deinstallieren und Windows dann erneut zu installieren.
- Der Computer muss während des Windows-Installationsvorgangs möglicherweise mehrmals neu gestartet werden. Die Neustarts sind normal und wenn Sie zum Neustart aufgefordert werden, wählen Sie die Option Ja.
- Wenn der Installationsvorgang fast abgeschlossen ist, werden die Bildschirme mit den Windows-Konfigurationsoptionen angezeigt. Auf diesen Bildschirmen werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Zeitzone, in der Sie leben, Ihre bevorzugte Sprache und den Namen des Kontos auszuwählen, das Sie für den Zugriff auf Windows verwenden. Wählen Sie die entsprechenden Optionen aus und geben Sie die entsprechenden Informationen auf jedem Konfigurationsbildschirm ein.
Der Windows-Installationsvorgang ist abgeschlossen, wenn der Computer Sie auffordert, sich anzumelden, oder wenn er in Windows geladen wird.
Endgültige Windows- und Computerkonfiguration
Nachdem Windows auf dem Computer installiert ist, müssen Sie die Treiber und zugehörige Software für die Hardware im Computer installieren. Sie können die mit der Hardware gelieferten Installations-CDs verwenden oder die Treiber von der Website des Hardwareherstellers herunterladen.
Wenn Sie keine Treiber herunterladen können, weil Ihre Netzwerkkarte nach der Installation von Windows nicht funktioniert, können Sie die Treiber auf einem anderen Computer herunterladen. Kopieren Sie sie dann auf einen USB-Stick und verschieben Sie sie auf Ihren Computer.
Wir empfehlen dringend, die neuesten Treiber für jede Hardwarekomponente zu installieren.
Um festzustellen, für welche Hardware Treiber installiert werden müssen, überprüfen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach dem Ausrufezeichen “!” neben Hardwaregeräten. Das Ausrufezeichen bedeutet, dass für dieses Gerät Treiber benötigt werden.
Installieren Sie nach der Installation der erforderlichen Hardwaregerätetreiber alle Softwareprogramme auf dem Computer, den Sie verwenden möchten.
Laden Sie abschließend alle verfügbaren Windows-Updates herunter und installieren Sie sie. Das Aktualisieren von Windows verbessert die Leistung des Betriebssystems, der Hardware im Computer und der von Ihnen verwendeten Softwareprogramme. Es kann auch die Sicherheit verbessern, indem potenzielle Sicherheitslücken und Fehler in Windows behoben werden.
Langfristige Wartung von Windows
Microsoft veröffentlicht häufig neue Updates für Windows, daher empfehlen wir Ihnen, nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren. Dies trägt dazu bei, dass Windows besser läuft und Ihr Computer geschützt bleibt.
Suchen Sie außerdem regelmäßig auf den Websites der Hersteller nach aktualisierten Hardwaregerätetreibern. Die Aktualisierung von Hardwaretreibern trägt dazu bei, dass die Hardwaregeräte im Computer mit Spitzenleistung ausgeführt werden, und verbessert die Kompatibilität mit anderer Computerhardware und -software.