Es ist ein zweiteiliger Prozess

Wenn Sie eine Bauchdeckenstraffung bekommen, können Sie mit einer Narbe rechnen. Es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Sichtbarkeit zu verringern. Was Sie vor Ihrer Operation tun, ist genauso wichtig wie – wenn nicht sogar wichtiger – was Sie nach der Genesung tun.

Hier ist, was Sie vor Ihrer Operation beachten sollten, worauf Sie danach achten sollten und welche Möglichkeiten Sie zur Narbenentfernung haben.

Was Sie vor Ihrer Bauchdeckenstraffung tun können

Bei der Auswahl eines Chirurgen ist es wichtig, dass Sie sich dessen Portfolio ansehen. Dadurch erhalten Sie einen Bezugsrahmen für ihre Fähigkeiten und typischen Ergebnisse. Sie sollten jemanden wählen, der sich als angesehener Chirurg bewährt hat und bei dem Sie sich wohlfühlen.

Sprechen Sie vor Ihrer Operation mit Ihrem Chirurgen über die Narbenbildung. Sie können Ihre spezifischen Bedenken äußern und bestimmen, wie Ihre Narbe voraussichtlich aussehen wird. Abhängig von Ihrer individuellen Operation können Sie eine V- oder U-förmige Narbe haben.

Bringen Sie zu Ihrem OP-Planungstermin Unterwäsche oder Bikinihöschen mit, damit Sie eine klare Vorstellung davon bekommen, wo die Narben in Bezug auf Ihre Höschenlinie sein werden.

Außerdem sollten Sie mindestens sechs Wochen vor der Operation vollständig mit dem Rauchen aufhören. Dies wird dazu beitragen, Komplikationen zu reduzieren.

Was Sie nach Ihrer Bauchdeckenstraffung tun können

Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Nachsorgeanweisungen Ihres Chirurgen befolgen.

Einige allgemeine Richtlinien beinhalten:

  • Versuchen Sie, so schnell wie möglich nach der Operation zu gehen. Dies reduziert Schwellungen und das Risiko von Blutgerinnseln.
  • Verzichten Sie weiterhin mindestens sechs Wochen auf das Rauchen.
  • Folgen Sie einer gesunden Ernährung. Fügen Sie viel Flüssigkeit, frisches Obst und Gemüse hinzu.
  • Verzichten Sie für mindestens sechs Wochen auf das Heben schwerer Gegenstände und vermeiden Sie jede anstrengende Tätigkeit.
  • Vermeiden Sie jede Aktivität, die Ihren Bauch dehnt, beugt oder Druck auf Sie ausübt.
  • Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten für drei Wochen nach Ihrer Operation.

Trage topisches Vitamin E auf

Etwas Forschung legt nahe, dass die topische Anwendung von Vitamin E das Erscheinungsbild von Narben verbessern kann. Es kann auch helfen, Ihre Narbe mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Achten Sie darauf, 100 Prozent reines Vitamin-E-Öl zu verwenden. Sie sollten es in den ersten Monaten mindestens einmal täglich auf Ihre Narbe auftragen. Sie können dies auch als Gelegenheit nutzen, das Narbengewebe zu massieren, sobald es verheilt ist.

Wenn Sie Hautirritationen oder allergische Reaktionen bemerken, stellen Sie die Anwendung ein.

Vergessen Sie die Sonnencreme nicht

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Narbe mindestens ein Jahr lang nach der Operation mit Sonnencreme eincremen. Wenn möglich, ist es am besten, den Bereich nicht zu sonnen.

Narben bestehen aus neuer Haut und reagieren anders auf die Sonne als normale Haut. Die Verwendung von Sonnencreme verhindert, dass eine Narbe dunkler wird als die umgebende Haut.

Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Formel, die speziell für Narben entwickelt wurde. Sie sollten auch etwas mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher verwenden.

Einige beliebte Optionen sind:

  • Mederma Narbencreme
  • Professioneller Sonnenschutz für Narben
  • Bioderma Photoderm LASER SPF50+ Creme
  • ScarScreen LSF 30

Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion

Es ist wichtig, Ihren Einschnitt täglich zu reinigen. Wenn Sie Ihre Narbe sauber und gesund halten, verringert sich nicht nur ihr Aussehen, sondern auch Ihr Infektionsrisiko.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • übermäßige Blutung entlang der Schnittlinie
  • verstärkte oder starke Schwellungen, Blutergüsse oder Rötungen, die nicht besser werden
  • starke Schmerzen, die nicht durch Medikamente gelindert werden
  • gelbliche oder grünliche Drainage aus der Inzision
  • jeder Ausfluss, der einen unangenehmen Geruch hat
  • Gefühls- oder Bewegungsverlust
  • Mundtemperatur über 38 °C (100,4 °F)
  • Fieber oder Schüttelfrost

Was Sie tun können, wenn Sie immer noch Narben haben

Ihre Narbe ist nach etwa 12 Wochen größtenteils verheilt, es kann jedoch bis zu einem Jahr dauern, bis sie vollständig verheilt ist. Möglicherweise möchten Sie warten, bis es verheilt ist, um zu entscheiden, ob Sie sich chirurgischen Eingriffen unterziehen möchten, die das Erscheinungsbild minimieren.

Diese Methoden werden die Narbe nicht vollständig entfernen können, aber sie können helfen, ihre Größe, Farbe und Textur zu verbessern.

Steroidanwendungen und -injektionen

Sie können Steroidanwendungen oder Injektionen verwenden, um erhabene, dicke oder rote Narben loszuwerden. Diese Behandlungen können zum Zeitpunkt der Operation zur Narbenprävention oder vier Wochen nach der Operation zur Korrektur verwendet werden.

Die Kosten hängen von der Größe und Schwere der Narbe ab. Es sind normalerweise ein paar hundert Dollar pro Behandlung.

Laserbehandlung

Laserbehandlungen sind ebenfalls verfügbar. Gefäßlaser kollabieren die winzigen Blutgefäße auf der Hautoberfläche, die Rötungen verursachen. Die Laserbehandlung ist eine der besten Optionen, um die Textur und Farbe von Narben zu verbessern. Diese Technologie kann die Haut erneuern. Vernarbte Haut wird durch gesundes Kollagen ersetzt, das die allgemeine Textur und Farbe verbessert.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie mit der Laserbehandlung beginnen. Laserbehandlungen sind teuer. Wenn Sie sich für diese Behandlung entscheiden, benötigen Sie wahrscheinlich zwei oder mehr Sitzungen im Laufe von ein paar Monaten.

Operative Narbenrevision

Eine Narbenrevisionsoperation ist eine Option, wenn Sie möchten, dass Ihre Narbe in Ton und Textur Ihrer normalen Haut näher kommt. Ihr Arzt kann eine Kombination aus topischen Behandlungen, minimal-invasiven Verfahren und chirurgischen Revisionen anwenden. Sie werden die Narbe immer noch sehen können, aber sie wird weniger auffällig sein.

Wie bei der Laserbehandlung sollten Sie mit Ihrem Arzt abklären, wie lange Sie nach der Bauchdeckenstraffung mit einer Narbenrevisionsoperation warten sollten. Sie können Ihnen raten, mindestens ein Jahr zu warten, damit Sie zuerst sehen können, wie Ihre Narbe im Laufe der Zeit verheilt ist.

Die Kosten für dieses Verfahren variieren.

Transplantate stanzen

Punch Grafting ist eine Technik, bei der mit einem kleinen Werkzeug ein kleines Loch in die Haut gestochen wird. Die Narbe wird entfernt und durch neue Haut an einer anderen Stelle Ihres Körpers ersetzt, normalerweise hinter Ihrem Ohr. Sie werden immer noch eine Narbe haben, aber sie wird glatter und weniger auffällig sein.

Das Endergebnis

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass eine Bauchdeckenstraffung eine bleibende Narbe hinterlässt. Überlegen Sie, warum Sie eine Bauchdeckenstraffung haben und welche Ergebnisse Sie damit erzielen möchten. Wenn die beabsichtigten Ergebnisse die Nachteile einer Narbe überwiegen, wird es sich wahrscheinlich lohnen.

Sie können auch über die Möglichkeiten zur Narbenreduktion nachdenken. Ergreifen Sie vor und nach der Operation Maßnahmen, um einen gesunden Heilungsprozess zu fördern, damit die Narbenbildung so gering wie möglich ist.

Erfahren Sie mehr: Sollten Sie nach einem Kaiserschnitt eine Bauchdeckenstraffung bekommen? »