Nachdem Sie ein vorhandenes Foto, eine Grafik oder ein Bild in Adobe Photoshop erstellt oder geändert haben, sollten Sie die Datei speichern. Nachfolgend finden Sie Details und Schritte zum Speichern einer Datei in Photoshop.
Speichern einer Datei als PSD
Beim Speichern einer Datei im PSD-Format (Photoshop-Dokument) bleiben alle Informationen erhalten, die Sie benötigen, um die Datei später weiter zu bearbeiten. Beispielsweise werden Ihre Ebenen, Deckkraftmasken und Smart-Objekte in einer PSD gespeichert. Wenn Sie Ihre Datei in einem anderen Format wie JPEG oder PNG speichern, bleiben diese wichtigen Bearbeitungsdaten nicht erhalten. Die folgenden Abschnitte zeigen Ihnen, wie Sie eine Photoshop-Datei im PSD-Format sowie im JPEG- und PNG-Format speichern. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Datei als PSD zu speichern.
- Klicken Sie oben links im Programmfenster auf Datei.
- Wählen Sie Speichern unter aus.
- Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Format“ die Option „Photoshop (.PSD)“ aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Während Sie Ihre Datei bearbeiten, können Sie mit der Tastenkombination Strg+S speichern. Speichern Sie Ihre Arbeit regelmäßig, um Datenverlust im Falle eines Programmfehlers zu vermeiden.
Speichern einer Datei als PNG- oder JPEG-Bild
Wenn Sie Ihr Bild als PNG oder JPEG speichern, wird das Bild zur Verwendung in anderer Software auf eine einzelne Ebene reduziert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Datei als PNG oder JPEG zu speichern.
- Klicken Sie oben links im Fenster auf Datei.
- Wählen Sie Speichern unter aus.
- Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein.
- Wählen Sie .PNG oder .JPEG aus dem Dropdown-Menü Format aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Für maximale Kompatibilität empfehlen wir Ihnen, keine Leerzeichen in Ihre Dateinamen aufzunehmen. Verwenden Sie beispielsweise „computer-hope.png“ statt „computer-hope.png“.