Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
- Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Bakterielle Vaginose ist eine häufige vaginale Infektion. Verursacht durch ein übermäßiges Wachstum bestimmter Arten von Bakterien in der Vagina, können Symptome Geruch, Ausfluss und Unbehagen umfassen. Aber in vielen Fällen verursacht es überhaupt keine Symptome.
Wenn Sie wegen bakterieller Vaginose behandelt wurden, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. In diesem Artikel wird näher darauf eingegangen, wie Sie das Risiko einer bakteriellen Vaginose senken oder verhindern können, dass sie erneut auftritt, wenn Sie sie hatten.
Was ist bakterielle Vaginose (BV)?
Bakterielle Vaginose (BV) beeinflusst die Bakterienmischung in der Vagina. Es tritt auf, wenn das Gleichgewicht gesunder Bakterien in der Vagina durch schädlichere Bakterien wie Gardnerella vaginalis gestört wird.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) betrifft BV bis zu
Es ist nicht ansteckend. Es ist jedoch häufiger bei denen, die sexuell aktiv sind. Menschen, die Vaginas haben und keinen Sex haben, entwickeln nur selten BV.
Ursachen
Obwohl die genaue Ursache von BV nicht klar ist, glauben Experten, dass Sex ein beitragender Faktor ist.
Ungeschützter Sex, Sex mit einem neuen Partner und Sex mit mehreren Partnern kann das Bakteriengleichgewicht in der Vagina verändern. Andere Praktiken, wie Spülungen, können Ihr BV-Risiko ebenfalls erhöhen.
BV ist auch bei Schwangeren üblich. In diesem Fall wird BV wahrscheinlich durch hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft ausgelöst.
BV ist nicht dasselbe wie eine Hefe-Infektion. Obwohl beide Infektionen ähnliche Symptome hervorrufen können, haben sie unterschiedliche Ursachen. Hefeinfektionen werden durch ein übermäßiges Wachstum von Pilzen verursacht, während BV durch ein übermäßiges Wachstum von Bakterien verursacht wird.
Was sind die Symptome?
Sie können BV haben, ohne irgendwelche Symptome zu zeigen. Tatsächlich zeigen laut dem Center for Young Women’s Health zwischen 50 und 75 Prozent der Frauen mit BV keine Symptome.
Wenn Symptome auftreten, können sie umfassen:
- Brennen beim Wasserlassen
- Juckreiz, Reizung oder Schmerzen um die Vaginalöffnung herum
- weißer oder grauer Ausfluss, manchmal mit einem fischigen Geruch
BV kann Ihr Risiko erhöhen, an entzündlichen Erkrankungen des Beckens (PID) sowie an sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) wie HIV zu erkranken. Wenn Sie schwanger sind, kann BV unter anderem vorzeitige Wehen auslösen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der Symptome von BV bemerken. Die einzige Möglichkeit, diesen Zustand zu diagnostizieren, ist eine körperliche Untersuchung und ein Test Ihrer Vaginalflüssigkeit.
Was kann dazu beitragen, dass BV nicht wieder auftritt?
Wenn bei Ihnen BV diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt Antibiotika zur Behandlung der Infektion verschreiben. Leider kehrt BV oft nach ein paar Monaten zurück.
Die folgenden Schritte können jedoch dazu beitragen, das Risiko wiederkehrender BV-Infektionen zu verringern.
Achten Sie auf die Vaginalhygiene
Sie müssen nicht viel tun, um Ihren Vaginalbereich sauber zu halten. Normalerweise reicht es aus, den Bereich mit warmem Wasser abzuspülen.
Versuchen Sie außerdem Folgendes:
- Vermeiden Sie Spülungen, die können
erhöhen Sie Ihr Risiko der Entwicklung von BV - Wischen Sie nach dem Pinkeln oder Stuhlgang von vorne nach hinten
- Wechseln Sie häufig Einlagen, Binden oder Tampons
- Vermeiden Sie parfümierte oder desodorierende Vaginalprodukte, einschließlich Sprays und Tücher
Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche
Ihre Unterwäsche kann die allgemeine Gesundheit Ihrer Vagina beeinflussen. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, Unterwäsche zu wählen, die locker sitzt, leicht und atmungsaktiv ist und aus einem natürlichen Stoff wie Baumwolle besteht.
Hypoallergene Waschmittel können auch helfen, wenn die Haut um deine Vagina herum zu Reizungen neigt.
Gehen Sie nachts frei von Unterwäsche, damit Ihr Vaginalbereich atmen kann. Wenn sich Feuchtigkeit ansammelt oder Ihre Unterwäsche im Laufe des Tages feucht wird, wechseln Sie sie oder verwenden Sie Slipeinlagen.
Fragen Sie nach Borsäure-Zäpfchen
Borsäure wird seit Jahrhunderten zur Aufrechterhaltung der vaginalen Gesundheit verwendet. Es ist rezeptfrei als Vaginalzäpfchen erhältlich.
Einige Quellen empfehlen, es zusammen mit einer Antibiotikabehandlung zu verwenden. EIN
EIN
Borsäure birgt einige ernsthafte Risiken. Wenn es oral eingenommen wird, kann es zu Vergiftungen und sogar zum Tod führen. Schwangere sollten Borsäure nicht einnehmen, da sie Risiken für einen sich entwickelnden Fötus darstellen kann.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese Option in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher ist.
Benutze Kondome
Wenn Sie Sex mit einer Person haben, die einen Penis hat, kann der Kontakt mit Sperma Ihre Vaginalflora stören. Laut einer Studie aus dem Jahr 2011 war die Spermaexposition mit einer erhöhten Inzidenz von BV verbunden. Wenn Sie wegen BV behandelt wurden, kann die konsequente Verwendung von Kondomen verhindern, dass die Infektion zurückkehrt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Oralsex auch Ihr BV-Risiko erhöhen kann. Untersuchungen zufolge kann Speichel Bakterien in die Vagina übertragen, die zu einer bakteriellen Überwucherung führen und eine Umgebung schaffen können, in der BV gedeihen kann.
Behalten Sie einen gesunden vaginalen pH-Wert bei
Wenn der vaginale pH-Wert zu hoch ist – d. h. zu basisch oder alkalisch – kann dies das Wachstum von Bakterien fördern, die mit BV in Verbindung gebracht werden. Daher kann die Aufrechterhaltung eines leicht sauren vaginalen pH-Werts helfen, eine erneute Infektion zu verhindern.
Eine Möglichkeit zu verhindern, dass Ihr vaginaler pH-Wert zu alkalisch wird, ist die Verwendung von Gels, die Milchsäure enthalten. Einige OTC-Optionen umfassen Produkte wie z Canesbalance, Gynalac und Gynofit.
Nimm ein Probiotikum
Gesunde Laktobazillen spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des vaginalen pH-Werts und der Vorbeugung von Infektionen wie BV.
EIN
Laktobazillen sind in mehreren rezeptfreien probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Es kann auch in probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt gefunden werden.
Finden Sie gesunde Wege, um Stress abzubauen
Obwohl Stress unvermeidlich ist, kann zu viel davon Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht negativ beeinflussen, einschließlich der Gesundheit Ihrer Vagina.
In der Tat, ein
Es gibt eine Vielzahl gesunder Möglichkeiten, mit Stress umzugehen und zu verhindern, dass Cortisol Ihren vaginalen pH-Wert beeinflusst – ganz zu schweigen von Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Einige wirksame Stressbewältigungsaktivitäten umfassen:
- Übung. Körperliche Aktivität kann die Produktion von Endorphinen, die als „Wohlfühl-Neurotransmitter“ bekannt sind, in Ihrem Gehirn ankurbeln. Diese Gehirnchemikalien können helfen, Stressgefühle zu reduzieren.
-
Tiefes Atmen. Diese Entspannungstechnik, die auch als Zwerchfellatmung bekannt ist, hat sich gezeigt
Wirksam bei der Senkung des Stressniveaus und der Verbesserung der mentalen Funktion. - Yoga. Viele Formen von Yoga und Yoga-Posen können helfen, Stress- und Angstgefühle zu reduzieren.
Das Endergebnis
Bakterielle Vaginose ist eine häufige Infektion, die am häufigsten sexuell aktive Menschen mit Vaginas betrifft. Es verursacht nicht immer Symptome. Wenn es Symptome verursacht, können sie einen fischig riechenden Ausfluss und vaginalen Juckreiz und Reizungen umfassen.
Obwohl Antibiotika bei der Behandlung von BV helfen können, kommt es oft wieder. Sie können das Risiko wiederkehrender Infektionen senken, indem Sie sich um Ihre Vaginalhygiene und Ihren pH-Wert kümmern und Kondome verwenden, wenn Sie Sex mit einer Person haben, die einen Penis hat.
Die Verwendung von OTC-Gelen und Nahrungsergänzungsmitteln und die Reduzierung Ihres Stressniveaus können auch dazu beitragen, wiederkehrende Infektionen in Schach zu halten.
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, wenn Sie Symptome einer BV haben.