Während Kokosnussöl, der Extrakt aus Kokosnussfleisch, in aller Munde zu sein scheint, gibt es einen Teil der Kokosnuss, der möglicherweise eine Reihe von Vorteilen für Ihr Haar bietet: Kokosmilch.
Kokosmilch wird aus dem weißen Fruchtfleisch reifer Kokosnussschalen hergestellt, das mit Wasser vermischt wird. Dies unterscheidet sich von Kokoswasser, der Flüssigkeit, die bereits in Kokosnüssen enthalten ist.
Kokosmilch wird traditionell als Getränk verwendet oder zu Kaffee, Suppen und anderen Gerichten hinzugefügt. Dennoch erregt sein Nährwertprofil zunehmend Aufmerksamkeit für die topische Anwendung.
Wenn es um die Gesundheit der Haare geht, kann Kokosmilch neben anderen möglichen Vorteilen auch Feuchtigkeit und Stärke wiederherstellen. Solche Vorteile hängen in erster Linie mit dem Kokosnussfleisch zusammen (eine reichhaltige Quelle für Kokosnussöl) und nicht mit dem Wasser, das zur Herstellung der Kokosmilch verwendet wird.
Vorteile von Kokosmilch für Ihr Haar
Kokosnussöl selbst wird weithin als Nahrungsfettquelle angepriesen, die angeblich auch dazu beitragen kann, Ihre Haare, Haut und Nägel in gutem Zustand zu halten. Das Öl ist nur einer der Bestandteile der Kokosmilch.
Wenn es um die Gesundheit Ihrer Haare geht, soll Kokosmilch möglicherweise die folgenden Vorteile haben:
Reich an Laurinsäure
Laurinsäure ist einer der Hauptbestandteile der Kokosnuss. Diese langkettige/mittelkettige Fettsäure ist für ihre Fähigkeit bekannt, leicht in das Haar einzudringen und zur Stärkung der Schuppenschicht beizutragen.
Reich an Protein
Ihr Haar besteht aus Keratin, einer Proteinart, die durch die Proteinarten, die Sie essen, unterstützt wird. Kokosmilch hat einen hohen Proteingehalt, der Ihr Haar möglicherweise stark halten kann.
Sie können diese Vorteile sowohl durch das Trinken von Kokosmilch als auch durch die äußerliche Anwendung erzielen.
Reich an Vitamin C, E, B-1, B-3, B-5 ​​und B-6
Während Proteine, Fette und Kohlenhydrate die Makronährstoffe sind, die Ihr Körper benötigt, um richtig zu funktionieren, benötigen Sie auch die Hilfe von Mikronährstoffen.
Theoretisch könnten bestimmte in Kokosmilch enthaltene Mikronährstoffe Ihr Haar gesund, kräftig und mit Feuchtigkeit versorgt halten. Dazu gehören die antioxidativen Vitamine C und E sowie B-Vitamine wie B-1, B-3, B-5 ​​und B-6.
Dennoch sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob Mikronährstoffe einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Haare haben können.
Verlangsamt den Haarausfall
Kokosöl ist bekannt für
Dennoch sind weitere Studien zu Kokosmilch erforderlich, um festzustellen, ob dieser Stoff tatsächlich den Haarausfall verlangsamt.
Stellt trockenes Haar und trockene Kopfhaut wieder her
Das natürliche Fettsäureprofil der Kokosmilch hat eine extrem feuchtigkeitsspendende Wirkung. Diese können sowohl trockenes Haar als auch trockene Kopfhaut wiederherstellen und wirken auch als kraftvoller Conditioner für geschädigtes Haar.
Beseitigt Schuppen
Kokosmilch zeichnet sich durch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung zur Pflege von Haar und Kopfhaut aus. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Kokosnussöl entzündungshemmende Wirkungen hat, was bei Kopfhauterkrankungen wie Schuppen helfen kann.
Zu diesem Zweck werden bestimmten Schuppenshampoos aus der Drogerie Kokosnussöl sowie konventionellere Inhaltsstoffe wie Pyrithionzink zugesetzt.
Kokosmilch für die Haare verwenden
Sie können Kokosmilch und verwandte Produkte auf folgende Weise für Ihre Haargesundheit verwenden:
- Tragen Sie eine selbstgemachte Haarmaske auf.
- Probieren Sie rezeptfreie Shampoos und Spülungen mit Kokosöl oder Milch für den täglichen Gebrauch.
- Verwenden Sie reine Kokosmilch zur Kopfhautbehandlung.
- Trinken Sie Kokosmilch wegen ihrer Nährstoffe, die Ihrem Haar von innen heraus helfen.
Bedenken Sie, dass viele Drogerieprodukte zwar Kokosnussöl enthalten, diese jedoch nicht als so stark gelten wie reine Kokosmilch. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten Sie stattdessen reine Kokosmilch für Ihr Haar und Ihre Kopfhaut verwenden.
Wie lange kann man Kokosmilch im Haar belassen?
Wie lange Sie Kokosmilch in Ihrem Haar belassen, hängt von der verwendeten Formel ab.
Wenn Sie beispielsweise ein mit Kokosmilch angereichertes Shampoo verwenden, befolgen Sie einfach die Anweisungen des Herstellers und spülen Sie das Produkt aus, nachdem sich ein guter Schaum gebildet hat. Eine Kokosnussöl-Spülung sollte einige Minuten einwirken, bevor sie unter der Dusche ausgespült wird.
Eine selbstgemachte Haarmaske hingegen kann man 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Mit Kokosmilch angereicherte Haarstylingprodukte sollten den ganzen Tag oder bis zur nächsten Haarwäsche einwirken.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Kokosmilch hat nur wenige dokumentierte Nebenwirkungen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, einen Hautallergietest durchzuführen, falls Sie empfindlich auf die jeweilige Kokosmilchform reagieren. Es kann zu einem Hautausschlag kommen. Stellen Sie daher sicher, dass der Testbereich frei ist, bevor Sie die Milch auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auftragen.
Aufgrund ihres hohen Fettgehalts neigt Kokosmilch dazu, eine ölige Konsistenz zu haben. Dies ist möglicherweise nicht ideal, wenn Sie bereits fettige Kopfhaut und Haare haben.
Wie man Kokosmilch macht
Kokosmilch ist in Dosenform erhältlich, Sie können sie aber auch ganz einfach zu Hause herstellen. Mischen Sie 1 Tasse geraspeltes Kokosnussmark mit 2 Tassen heißem Wasser. Gut abseihen, um alle verbleibenden Partikel zu entfernen.
Wie man eine Kokosmilch-Haarmaske herstellt
Eine Kokosmilch-Haarmaske besteht aus einer Kombination aus hausgemachter Kokosmilch und anderen haarfördernden Ölen wie Argan-, Mandel- oder Jojobaöl. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte zur Herstellung von Kokosmilch und fügen Sie dann ein paar Tropfen Öl für zusätzliche Feuchtigkeit hinzu.
Sobald Sie Ihre Kokosmilch-Maske vorbereitet haben, tragen Sie sie auf sauberes, nasses Haar auf. Verwenden Sie einen breitzinkigen Kamm, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihr Haar gleichmäßig umhüllt. Lassen Sie es bis zu 20 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend vollständig aus. Tragen Sie anschließend Ihre normale Haarspülung auf.
Das wegnehmen
Kokosmilch wird weiterhin auf potenzielle Vorteile für Gesundheit und Schönheit, einschließlich der Gesundheit der Haare, untersucht.
Obwohl Kokosmilch Ihrem Haar wahrscheinlich nicht schadet, kann sie möglicherweise auch nicht alle Ihre Haarprobleme lösen. Wenn Sie weiterhin unter trockenem, geschädigtem Haar leiden, wenden Sie sich an einen Dermatologen.