Nagelveränderungen sind kein häufig genanntes Symptom von HIV. Tatsächlich haben nur eine Handvoll Studien den Nagelveränderungen Aufmerksamkeit geschenkt, die bei Menschen mit HIV auftreten können.

Einige Nagelveränderungen können durch HIV-Medikamente verursacht werden und sind nicht gefährlich. Aber auch andere Nagelveränderungen können ein Zeichen für eine HIV-Infektion im Spätstadium oder eine Pilzinfektion sein.

Es ist wichtig, sich dieser Veränderungen bewusst zu sein, damit Sie sofort mit der Behandlung beginnen können.

Wie sehen HIV-Nägel aus?

Untersuchungen zeigen, dass Nagelveränderungen bei Menschen mit HIV häufig sind.

Eine ältere Studie, die 1998 veröffentlicht wurde, ergab, dass mehr als zwei Drittel der 155 in die Studie eingeschlossenen Menschen mit HIV im Vergleich zu denen ohne HIV eine Art Nagelveränderung oder Symptom hatten.

Wenn Sie HIV haben, können sich Ihre Nägel auf verschiedene Weise verändern.

Clubbing

Clubbing ist, wenn sich Ihre Finger- oder Zehennägel verdicken und sich um Ihre Fingerspitzen oder Zehen krümmen. Dieser Prozess dauert im Allgemeinen Jahre und kann das Ergebnis eines niedrigen Sauerstoffgehalts im Blut sein.

Clubbing kann ein sein frühe Anzeichen von AIDS bei Kindern mit HIV.

Verdickte Nägel

Die Zehennägel können mit der Zeit dicker werden und schließlich schmerzhaft werden. Verdickte Nägel treten oft in den Zehennägeln auf, weil sie häufig nassen Stellen ausgesetzt sind.

Aus diesem Grund sind sie anfälliger für Pilzinfektionen. Menschen mit unkontrolliertem HIV sind aufgrund ihres geschwächten Immunsystems anfälliger für Pilzinfektionen.

Weitere Symptome einer Pilzinfektion der Zehennägel sind:

  • gelbe, braune oder grüne Farbe im Zehennagel
  • ein schlechter Geruch aus dem Zehennagel
  • Zehennägel, die splittern oder bröckeln
  • Zehennägel, die sich vom Zehenbett abheben

Terrys Nägel

Ein Zustand namens Terrys Nägel führt dazu, dass der Großteil Ihres Nagels weiß erscheint. Es wird nur ein kleines rosa oder rotes Trennungsband in der Nähe des Bogens Ihrer Nägel geben.

Während Terrys Nägel oft ein normales Zeichen des Alterns sind, kann dies auch der Fall sein häufiger bei Menschen mit HIV.

Verfärbung (Melanonychie)

Melanonychie ist eine Erkrankung, die zu braunen oder schwarzen Streifen auf Ihren Nägeln führt. Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit HIV anfällig für Melanonychie sind.

Die Erkrankung tritt häufiger bei Menschen mit einem dunkleren Hautton auf. Bei Menschen mit dunkler Hautfarbe können Linien auf den Fingernägeln manchmal normal sein.

Obwohl Melanonychie mit der HIV-Infektion selbst zusammenhängen kann, kann sie auch durch bestimmte Medikamente zur Behandlung von HIV verursacht werden.

Beispielsweise kann ein zuvor häufig verwendetes Anti-HIV-Medikament namens Zidovudin, ein Nukleosid/Nukleotid-Reverse-Transkriptase-Hemmer, zu diesem Zustand führen.

Melanonychie ist jedoch nicht gefährlich. Sie sollten Ihre Medikamente weiterhin wie von Ihrem Arzt verordnet einnehmen.

Anolulu

Lunula ist der weiße, halbmondförmige Bereich, der manchmal an der Basis des Fingernagels zu sehen ist. Bei Menschen mit HIV fehlt oft die Lunula. Das Fehlen einer Lunula wird als Anolunula bezeichnet.

Eine Studie untersuchte 168 HIV-positive Menschen und 168 Menschen ohne HIV.

Forscher fanden heraus, dass mehr Menschen mit HIV die Lunula in ihren Fingernägeln fehlten als Menschen ohne HIV.

In dieser Studie wurde festgestellt, dass die Anolunula-Rate in den späteren Stadien einer HIV-Infektion höher war als in den früheren Stadien.

Gelbe Nägel

Eine häufige Ursache für gelbe Zehennägel ist eine Pilzinfektion, die die Nägel angreift. Dies kann als Onychomykose oder Tinea unguium bezeichnet werden, was bei Menschen mit HIV recht häufig vorkommt.

Der Nagel kann auch brüchig oder verdickt sein oder einen fauligen Geruch haben.

Was verursacht Nagelveränderungen?

Meistens werden Nagelveränderungen durch eine Pilzinfektion wie Candida oder Dermatophyten verursacht. HIV schwächt das Immunsystem von Menschen mit HIV. Daher ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Pilzinfektion entwickeln.

Laut den Autoren einer Studie wird angenommen, dass Anolunula durch Veränderungen im Gefäß- oder Lymphsystem von Menschen mit HIV verursacht wird, aber dies wurde nicht bewiesen.

Nagelveränderungen können auch durch Ihre Medikamente verursacht werden. Manchmal ist die genaue Ursache von Nagelveränderungen nicht bekannt.

Warum sind die Nagelveränderungen wichtig?

Nagelveränderungen bei Menschen mit HIV können wertvolle Informationen für die Behandlung liefern. Einige Nagelveränderungen können helfen, Ärzte über das Stadium Ihrer HIV-Infektion zu informieren.

Einige Nagelveränderungen, wie Melanonychie, sind eine häufige Nebenwirkung bestimmter Arten von HIV-Medikamenten. Wenn Sie diese Nagelveränderungen bemerken, brechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente nicht ab, ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben.

Wenn Sie glauben, dass Sie eine Pilzinfektion Ihrer Nägel haben, wenden Sie sich zur Behandlung an Ihren Arzt.

Nagelveränderungen können jeden treffen, besonders aber Menschen mit HIV.

Während einige möglicherweise nicht behandelt werden müssen, können andere auf eine Pilzinfektion hinweisen, die behandelt werden muss. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über alle Veränderungen, die Sie an Ihren Fingernägeln oder Zehennägeln bemerken.