Wimpernverlängerungen sind eine semipermanente Lösung, um die Wimpern ohne Mascara geschminkt aussehen zu lassen.

Bei korrekter Anwendung durch einen lizenzierten und geschulten Fachmann sind Wimpernverlängerungen eine sichere Möglichkeit, das Aussehen natürlicher Wimpern zu verbessern.

Bei falscher Anwendung oder mit dem falschen Klebstoff können sie Beschwerden, Infektionen und dauerhaften Wimpernverlust verursachen.

Im Gegensatz zu temporären, falschen Wimpern, die an einem einzigen Streifen am Lid befestigt werden, handelt es sich bei Wimpernverlängerungen um einzelne Wimpern. Sie werden einzeln direkt an Ihren natürlichen Wimpern befestigt. Dieser Vorgang dauert mehrere Stunden.

Wimpernverlängerungen sind so konzipiert, dass sie für den durchschnittlichen Wachstumszyklus natürlicher Wimpern von etwa sechs Wochen bis zwei Monaten intakt bleiben. Während dieser Zeit ist eine Pflege erforderlich, damit die Extensions frisch und natürlich aussehen.

Wimpernverlängerungen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Dazu gehören Kunststoffe wie Kunstnerz und Kunststofffasern oder natürliche Materialien wie Seide und Nerz.

Unabhängig vom Material sollten Wimpernverlängerungen mit nicht reizendem, wasserfestem Wimpern- oder chirurgischem Kleber befestigt werden, der Schweiß und Öl standhält.

Klebstoffe in medizinischer Qualität sind möglicherweise die beste Wahl. Sie sind rauchfrei und für die meisten Hauttypen nicht reizend.

Welche Risiken birgt eine Wimpernverlängerung?

Risiken einer Wimpernverlängerung

Laut der American Academy of Ophthalmology sind die Hauptrisiken im Zusammenhang mit Wimpernverlängerungen:

  • Schwellung
  • vorĂĽbergehender oder dauerhafter Verlust der Wimpern
  • Hautreizung des Augenlids
  • Infektion des Augenlids oder der Hornhaut

Die meisten Komplikationen bei Wimpernverlängerungen resultieren aus einer Hautreaktion oder Allergie gegen die im Klebstoff verwendeten Chemikalien. Unhygienische Bedingungen können ebenfalls Komplikationen verursachen.

Zu den Symptomen, die auftreten können, gehören:

  • Stechen und Brennen im Auge und auf dem Augenlid
  • starke Schwellung
  • rote oder blutunterlaufene Augen
  • Juckreiz
  • Schmerzen
  • Ausschlag

Sofern Sie keine Grunderkrankung haben, die Wimpernverlängerungen zu einer ungeeigneten Wahl für Sie macht, können Sie diese Risiken normalerweise vermeiden, indem Sie diese Richtlinien befolgen:

  • Lassen Sie Ihre Wimpernverlängerung in einer sauberen Umgebung von einer professionellen, zertifizierten Kosmetikerin oder Kosmetikerin anbringen.
  • Fordern Sie eine Liste der im Klebstoff verwendeten Inhaltsstoffe an. Verwenden Sie keinen Klebstoff, der Formaldehyd enthält. Formaldehyd ist ein Toxin, das allergische Reaktionen und Hautreizungen hervorrufen kann.
  • Wenn Sie allergisch gegen Latex sind, vergewissern Sie sich, dass es sich nicht um einen der aufgefĂĽhrten Inhaltsstoffe handelt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt chirurgischen Kleber und keinen Nagelkleber verwendet. Dies ist eine unbedingt zu vermeidende rote Fahne.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kliniker sich die Hände wäscht, seine AusrĂĽstung sterilisiert und Ihnen saubere HandtĂĽcher oder Bettwäsche zur VerfĂĽgung stellt, auf denen Sie sich ausruhen können.
  • Wenn Sie empfindliche Haut oder Allergien gegen Produkte wie Make-up haben, bitten Sie darum, einige Tage vor dem Eingriff einen Patch-Test an Ihrem Arm durchfĂĽhren zu lassen.

Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen sollten wahrscheinlich keine Wimpernverlängerung bekommen, es sei denn, ihr Arzt hat das Verfahren im Voraus genehmigt.

Gründe, Wimpernverlängerungen zu vermeiden

Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Wimpernverlängerung, wenn Sie:

  • Liddermatitis
  • Blepharitis
  • Alopecia areata
  • Trichotillomanie

Vermeiden Sie Wimpernverlängerungen, während Sie sich medizinischen Eingriffen am Auge unterziehen, wie z. B. einer LASIK-Operation oder Chemotherapie und Bestrahlung.

Vorteile von Wimpernverlängerungen

Durch den Verzicht auf Mascara sind Wimpernverlängerungen eine erhebliche, tägliche Zeitersparnis beim Auftragen und Abnehmen von Make-up.

Wenn Sie regelmäßig falsche Wimpern tragen, sparen Sie noch mehr Zeit. Außerdem können Sie sich vom Herumfummeln mit Klebstoff und dem vorzeitigen Ablösen Ihrer falschen Wimpern verabschieden.

Auch bei der Wimpernverlängerung haben Sie viele Möglichkeiten. Sie können die gewünschte Länge, Lockenart und Dicke der Extensions auswählen.

Was kosten Wimpernverlängerungen?

Die Kosten für Ihre Wimpernverlängerung werden von der Region bestimmt, in der Sie leben, aus der die Verlängerungen hergestellt werden. Nerzwimpern sind oft die teuersten.

Im Allgemeinen variiert der Bereich für Wimpernverlängerungen zwischen 125 und 300 US-Dollar oder mehr. Die routinemäßige Wartung, wie das Hinzufügen von Füllstoffen, kann etwa 50 bis 100 US-Dollar pro Sitzung kosten.

Wie werden Wimpernverlängerungen angebracht?

Das Auftragen einer Wimpernverlängerung dauert etwa zwei Stunden. Das Verfahren findet in einer angenehmen Umgebung statt. Sie werden sich entweder hinsetzen oder zurücklehnen.

Einige Salons bieten sanfte Musik, um Ihnen beim Entspannen zu helfen. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, möchten Sie vielleicht Ihre eigene Musik oder einen Podcast hören, während der Eingriff stattfindet.

Hier sind die allgemeinen Schritte des Prozesses:

  1. Ihr Arzt wird Ihre beiden Augen sanft reinigen.
  2. Um zu vermeiden, dass Ihre natĂĽrlichen unteren Wimpern versehentlich mit Ihren oberen verklebt werden, wird Ihr Kliniker Ihre unteren Wimpern mit chirurgischem Klebeband auf Ihre Haut kleben.
  3. Ihre natürlichen Wimpern werden isoliert, normalerweise mit einer Pinzette oder einem anderen Gerät.
  4. Eine kĂĽnstliche Wimper wird mit einem winzigen Tropfen Klebstoff auf die Spitze der isolierten Wimper geklebt.
  5. Dieser Vorgang wird fĂĽr das gesamte Lid beider Augen wiederholt.
  6. Das bewimperte Auge muss fĂĽr den Eingriff geschlossen sein.

Wer kann sie anwenden?

Wimpernverlängerungen sollten nur von einem zertifizierten Wimperntechniker angebracht werden, der speziell für dieses Verfahren geschult wurde. Sie können Mediziner, Wimperndesigner, Kosmetiker oder Kosmetiker sein.

In den Vereinigten Staaten variieren die Vorschriften für Salons, die Wimpernverlängerungen anwenden, je nach Bundesstaat. Überprüfen Sie die Website Ihres Staates, um zu sehen, welche Vorschriften für Wimperntechniker und Salons gelten.

Lesen Sie Online-Rezensionen, bevor Sie gehen. Wählen Sie nur einen seriösen Salon oder eine Klinik mit einem guten Ruf für Sauberkeit und Sicherheit.

Wenn Sie Ihren Termin vereinbaren, stellen Sie Fragen. Informieren Sie sich ĂĽber die Inhaltsstoffe des Klebers. Fragen Sie auch, ob die verwendeten Instrumente sterilisiert sind.

Bleiben Sie für den Prozess verantwortlich. Wenn sich der Salon nicht sauber anfühlt oder der Techniker nicht auf Ihre Fragen oder Bedürfnisse eingeht, beenden Sie den Termin. Sie sollten dies auch tun, wenn Sie sich körperlich oder psychisch unwohl fühlen, während Ihre Wimpern angebracht werden.

Denken Sie daran, dass ein Schnäppchen oft nicht ist. Wenn der Preis zu gut ist, um wahr zu sein, stellen Sie sicher, dass der Grund nicht in mangelnder Hygiene, mangelnder Qualität oder Zulassung oder Unerfahrenheit liegt. Hier geht es nicht nur um Ihre Wimpern; Es geht auch um deine Augen.

Wie werden Wimpernverlängerungen entfernt?

Wimpernverlängerungen fallen irgendwann von alleine aus. Wenn Sie sie entfernen lassen möchten, lassen Sie dies am besten von einem Fachmann durchführen. Der Wimperntechniker, der Ihre Wimpern angebracht hat, weiß auch, wie man sie entfernt. Dieser Service ist in der Regel kostenpflichtig.

Hier sind die allgemeinen Schritte zum Entfernen:

  1. Ihre oberen und unteren Augenlider werden abgedeckt. Wimpernkleber-Entferner wird aufgetragen und einige Minuten einwirken gelassen.
  2. Der Techniker entfernt dann die Wimpern einzeln mit einer sterilisierten Pinzette, einer winzigen Bürste oder einem anderen Gerät.

Denken Sie daran, dass der Wimpernkleberentferner Chemikalien enthalten kann, gegen die Sie allergisch sind oder die Ihre Haut reizen können. Fragen Sie Ihren Techniker zuerst nach einer Zutatenliste. Verwenden Sie keinen Entferner, der Formaldehyd enthält.

Sie können auch versuchen, Ihre Erweiterungen zu Hause zu entfernen. Bedampfen Sie Ihr Gesicht oder legen Sie eine warme Kompresse auf Ihre Augen, entfernen Sie dann die Wimpern mit Oliven- oder Sesamöl auf einem Wattestäbchen. Dadurch werden die Wimpern gelockert und du kannst sie sanft herausziehen. Achten Sie nur darauf, nur die Extensions zu entfernen und nicht Ihre echten Wimpern.

Semipermanente Wimpernverlängerung macht die Verwendung von Wimperntusche überflüssig.

Wimpernverlängerungen erfordern Pflege und können teuer sein.

Um Komplikationen wie Infektionen zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, dass ein zugelassener Wimpernspezialist Ihre Wimpern in einer sauberen Umgebung anbringt.