Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Aufgrund von Allergien, Angstzuständen und Infektionen kann es zu einem Engegefühl im Hals kommen. Aber auch chronische Erkrankungen, darunter auch solche, die die Schilddrüse betreffen, können zu diesem Symptom führen.
Haben Sie das Gefühl, eine Spannung oder ein Engegefühl im Hals zu verspüren, obwohl Sie keinen Grund dafür erkennen können? Du bist nicht allein. Viele Menschen spüren diese Spannung. Manche spüren es ab und zu. Manche spüren es regelmäßig. Und für manche Menschen scheint es, als würde es nie verschwinden.
Symptome im Zusammenhang mit Halsverspannungen
Ein Spannungs- oder Engegefühl im Hals geht oft mit dem Gefühl einher, dass:
- Sie müssen häufig schlucken, um die Spannung zu lösen
- Du hast einen Kloß im Hals
- Da ist etwas um deinen Hals gebunden
- Etwas blockiert Ihren Hals oder Ihre Atemwege
- Da ist eine Zärtlichkeit in deinem Nacken
- Ihre Stimme ist angespannt oder angespannt
Warum fühlt sich mein Hals angespannt an?
Es gibt eine Reihe von Gründen dafür, dass Sie ein Engegefühl und eine Spannung im Hals verspüren könnten. Hier sind einige mögliche Ursachen.
Angst
Wenn Angst dazu führt, dass sich Ihr Hals zuschnürt oder Sie das Gefühl haben, dass etwas im Hals stecken bleibt, nennt man dieses Gefühl „Globusgefühl“.
Betonen
In Ihrem Hals befindet sich ein Ring aus Muskeln, der sich beim Essen öffnet und schließt. Wenn Sie sich gestresst fühlen, kann dieser Muskelring angespannt werden. Diese Anspannung kann sich anfühlen, als ob etwas in Ihrem Hals stecken bleibt oder Ihr Hals zugeschnürt ist.
Panikattacke
Eine Panikattacke ist mit Stress und Angst verbunden. Das Gefühl, dass sich Ihr Hals zuschnürt – bis hin zu Atembeschwerden – ist eines der klassischen Anzeichen einer Panikattacke. Weitere Anzeichen und Symptome sind:
- beschleunigte Herzfrequenz
- Brustschmerzen
- Schwitzen
- Brechreiz
- Schwindel
- Schüttelfrost oder Hitzegefühle
- zittern
- Angst vor dem Sterben
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine Erkrankung, bei der Magensäure in die Speiseröhre gelangt und ein brennendes Gefühl in der Brust verursacht, das als Sodbrennen oder Reflux bezeichnet wird. Neben dem Brennen in der Brust kann Sodbrennen auch ein Engegefühl im Hals verursachen.
Kropf
Ein Kropf ist eine abnormale Vergrößerung der Schilddrüse – sie befindet sich im Nacken, direkt unterhalb des Adamsapfels. Spannung und Engegefühl im Hals gehören zu den Symptomen eines Kropfes. Weitere Symptome können Atem- oder Schluckbeschwerden sowie Schwellungen im vorderen Rachen- und Nackenbereich sein.
Muskelspannungsdysphonie (MTD)
Muskelspannungsdysphonie (MTD) ist eine Stimmstörung, die zu einem Spannungsgefühl im Hals führen kann. Dies geschieht, wenn die Muskeln rund um den Kehlkopf beim Sprechen so stark angespannt werden, dass der Kehlkopf nicht mehr effizient arbeitet.
Allergien
Eine allergische Reaktion auf Lebensmittel oder andere Substanzen kann zu einem Spannungsgefühl oder einem Engegefühl im Hals führen. Wenn das Immunsystem Chemikalien zur Bekämpfung eines Allergens freisetzt, ist ein Engegefühl im Hals ein mögliches Symptom. Andere können eine verstopfte Nase und juckende, tränende Augen sein.
Postnasaler Tropf
Erkältungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und Nasenallergien können dazu führen, dass Schleim in den Rachen tropft. Dies kann zu Reizungen führen, die sich wie ein Kloß im Hals anfühlen können.
Infektionen
Sowohl eine Mandelentzündung (eine Entzündung der Mandeln) als auch eine Halsentzündung (eine bakterielle Infektion des Rachens) können ein Spannungsgefühl im Hals hervorrufen. Weitere Symptome einer Halsentzündung können sein:
- Fieber
- Schluckbeschwerden
- Ohrenschmerzen
- Kopfschmerzen
-
Laryngitis (Verlust Ihrer Stimme)
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Verspannungen und Engegefühl im Hals können sowohl lästig als auch unangenehm sein. Es kann auch ein Hinweis auf einen Zustand sein, der ärztliche Hilfe erfordert:
- Wenn die Halsspannung länger als ein paar Tage anhältwenden Sie sich für eine vollständige Diagnose an Ihren Arzt.
-
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Ihre Halsspannung eines von mehreren Symptomen ist wie zum Beispiel:
- Brustschmerzen
- hohes Fieber
- Nackensteife
-
geschwollene Lymphknoten am Hals
- Wenn bei Ihnen Allergien bekannt sind und Sie ein Engegefühl und Spannungsgefühl im Hals verspürenErgreifen Sie bei einer möglichen schweren Reaktion (Anaphylaxie) geeignete Maßnahmen, bevor die Symptome so schwerwiegend werden. Wenn bei Ihnen eine anaphylaktische Reaktion auftritt, ist ein Gang in die Notaufnahme dennoch erforderlich, auch wenn sich Ihre Symptome gebessert zu haben scheinen.
So behandeln Sie Halsverspannungen
Die Behandlung von Halsverspannungen wird durch die Diagnose bestimmt.
Angst
Auf Empfehlung Ihres Arztes können Angstzustände mit Psychotherapie, Medikamenten oder einer Kombination aus beidem behandelt werden. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise auch eine Änderung Ihres Lebensstils, Entspannungsübungen und Meditation.
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Basierend auf der Diagnose Ihres Arztes kann GERD mit Medikamenten, Ernährungs-/Lebensstiländerungen oder einer Kombination aus beidem behandelt werden. Es ist sehr selten, aber schwere Fälle von GERD können eine Operation erfordern.
Kropf
Abhängig von der Ursache der Schilddrüsenstruma wird diese typischerweise mit Medikamenten, einer Operation oder einer Therapie mit radioaktivem Jod behandelt.
Muskelspannungsdysphonie (MTD)
MTD wird am häufigsten mit einer Stimmtherapie behandelt, die resonante Stimmtechniken und Massage umfassen kann. Wenn der Kehlkopf verkrampft, werden manchmal Botox-Injektionen zusätzlich zur Stimmtherapie eingesetzt.
Allergien
Die ersten Schritte bei jeder Allergiebehandlung sind das Erkennen und Vermeiden. Ihr Arzt oder Allergologe kann Ihnen dabei helfen, die Allergene zu identifizieren, die Ihnen Beschwerden bereiten.
Bei Bedarf gibt es eine Reihe von Behandlungen – einschließlich Allergiespritzen – die an Ihre spezifische Situation angepasst werden können.
Postnasaler Tropf
Zu den empfohlenen Behandlungen für postnasale Infusionen gehören:
- Feuchtigkeit: Verwenden Sie einen Verdampfer oder Luftbefeuchter.
- Medikament: Versuchen Sie es mit einem rezeptfreien abschwellenden Mittel oder Antihistaminikum.
- Bewässerung: Verwenden Sie ein salzhaltiges Nasenspray oder einen Neti-Topf.
Kaufen ein Luftbefeuchter, ein Neti-Topf, OTC-Allergiemedikamente oder Jetzt Kochsalzspray.
Infektionen
Während bakterielle Infektionen mit Antibiotika behandelt werden können, müssen virale Infektionen von selbst verschwinden. Bei der Bekämpfung einer Infektion sind Ruhe und Flüssigkeitszufuhr wichtig. Wenn Sie Angst vor einer Infektion haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das wegnehmen
In den meisten Fällen ist die Halsspannung nicht schwerwiegend und viele der Erkrankungen, bei denen die Halsspannung ein Symptom ist, sind leicht behandelbar.