Ärzte klassifizieren Mundkrebs in den Stadien 0–4, wobei höhere Zahlen eine fortgeschrittenere Erkrankung bedeuten. Behandlungen und Aussichten können in späteren Stadien erheblich variieren.

Mit der TNM-Methode bestimmen Ärzte das Stadium von Mundkrebs.

Sie untersuchen die Größe und das Ausmaß des Primärtumors (T), ob er sich auf nahegelegene Lymphknoten (N) ausgebreitet hat oder an entfernten Stellen wie der Lunge (M) metastasiert (ausgebreitet) ist.

TNM-Ergebnisse helfen Ärzten, orale Tumoren einem Stadium (0 bis 4) zuzuordnen. Eine niedrigere Zahl bedeutet eine geringere Streuung und bessere Aussichten. Die Behandlungsmöglichkeiten hängen auch vom Stadium und der Lokalisation ab.

Was können Sie bei Mundkrebs im Stadium 0 erwarten?

Mundkrebs im Stadium 0 wird auch Mundkrebs genannt Karzinom in situ. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Krebs noch nicht über das Epithel, die oberste Zellschicht hinaus, ausgebreitet. Es ist nicht in die tieferen Gewebeschichten hineingewachsen oder hat sich auf die Lymphknoten oder anderswo ausgebreitet.

Orale Tumoren in diesem Stadium nicht dürfen irgendwelche Symptome hervorrufen. Dennoch kann ein Arzt sie bei einer mündlichen Untersuchung feststellen.

Behandlung

Die Behandlung von Mundkrebs im Stadium 0 umfasst eine chirurgische Entfernung oder Mohs-Operation. Ein Arzt entfernt die obersten Schichten der Mundschleimhaut, in denen sich die Krebszellen befinden, sowie etwas Gewebe um die Krebszellen herum.

Wenn das orale Carcinoma in situ nach der Operation immer wieder auftritt, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Strahlentherapie.

Symptome von Mundkrebs

Mundkrebs kann in jedem Stadium Symptome verursachen, die jedoch in späteren Stadien stärker ausgeprägt sind. Mögliche Symptome enthalten:

  • ein verfärbter Fleck in Ihrem Mund
  • eine wunde Stelle, eine Reizung, eine Verdickung oder ein Knoten in Ihrem Mund oder auf Ihrer Lippe
  • Probleme mit der Kiefer- oder Zungenbewegung
  • Probleme beim Kauen oder Schlucken
  • Schwellung Ihres Kiefers
  • Taubheitsgefühl im Mund
  • Schmerzen oder Blutungen im Mund
  • Ohrenschmerzen

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen 2 Wochen oder länger.

War dies hilfreich?

Was können Sie bei Mundkrebs im Stadium 1 erwarten?

Mundkrebs im Stadium 1 ist ein Tumor 2 Zentimeter (cm) oder weniger groß. Es hat sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet oder Metastasen gebildet.

Behandlung

Die Behandlungsmöglichkeiten im Stadium 1 hängen jedoch vom Ort des Krebses ab typischerweise Beginnen Sie mit einer Operation zur Entfernung des Tumors. Wenn eine Operation aus anderen gesundheitlichen Gründen nicht in Frage kommt, ist eine Bestrahlung eine Option genauso effektiv.

Nach der Operation kann ein Arzt eine Bestrahlung oder Radiochemotherapie empfehlen, um ein Wiederauftreten des Krebses zu verhindern.

Was können Sie bei Mundkrebs im Stadium 2 erwarten?

Mundkrebs im Stadium 2 ist ein Tumor 2–4 cm in Größe. Wie in früheren Stadien hat sich Mundkrebs im Stadium 2 nicht auf Lymphknoten oder entfernte Strukturen ausgebreitet.

Behandlung

Die Behandlung von Mundkrebs im Stadium 2 ähnelt der Behandlung im Stadium 1. Ein Arzt empfiehlt möglicherweise zunächst eine Operation oder eine Bestrahlung, wenn eine Operation nicht möglich ist. Eine postoperative Bestrahlung oder Radiochemotherapie könnte eine Option sein, um ein Wiederauftreten des Krebses zu verhindern.

Zusätzlich zur Entfernung des Tumors kann ein Arzt die Entfernung der nahegelegenen Lymphknoten empfehlen.

Was können Sie bei Mundkrebs im Stadium 3 erwarten?

Ärzte betrachten Mundkrebs im Stadium 3 als einen Tumor, der größer ist als 4 cm das sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet hat oder ein Tumor beliebiger Größe, der sich auf einen Lymphknoten auf derselben Halsseite wie der Tumor ausgebreitet hat. Es hat sich immer noch nicht auf entfernte Stellen im Körper ausgebreitet.

Behandlung

Behandlung von Mundkrebs im Stadium 3 normalerweise erfordert eine Operation, eine Bestrahlung oder beides. Ein Arzt entfernt in der Regel den Tumor und die Lymphknoten operativ. Nach der Operation kann es zu einer Bestrahlung oder Radiochemotherapie kommen.

In diesem Stadium kann auch ein Arzt hinzugezogen werden empfehlen eine klinische Studie zur Chemotherapie oder hypofraktionierten Strahlentherapie, bei der es sich um eine kürzere Strahlenbehandlung handelt.

Was können Sie bei Mundkrebs im Stadium 4 erwarten?

Experten weiter teilen Mundkrebs im Spätstadium in die Stadien 4A, 4B und 4C einteilen.

Stufe 4A

Mundkrebs im Stadium 4A liegt vor, wenn der Primärtumor beliebig groß ist und in nahegelegene Strukturen wie Kieferknochen, Gesichtshaut oder Kieferhöhle hineinwächst. Es hat sich noch nicht auf entfernte Stellen ausgebreitet, hat sich aber möglicherweise auf die Lymphknoten ausgebreitet – normalerweise auf der gleichen Seite wie der Tumor.

Stufe 4B

Von Mundkrebs im Stadium 4B spricht man, wenn der Tumor beliebig groß ist und möglicherweise in umliegende Strukturen eingewachsen ist. Es hat keine Metastasen an entfernten Stellen im Körper gebildet, sondern hat sich typischerweise auf einen oder mehrere Lymphknoten auf beiden Seiten ausgebreitet.

In einigen Fällen hat sich der Krebs möglicherweise nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet, sondern ist in nahegelegene Strukturen wie die Schädelbasis oder die Halsschlagader eingewachsen. Ärzte halten dies für ein sehr fortgeschrittenes Stadium.

Stufe 4C

Mundkrebs im Stadium 4C liegt vor, wenn sich der Primärtumor, unabhängig von seiner Größe, auf entfernte Stellen im Körper ausgebreitet hat, beispielsweise auf die Lunge. Selbst wenn keine Lymphknoten betroffen sind, betrachten Ärzte jede Metastasierung an einer entfernten Stelle als Stadium 4C.

Behandlung

Die Behandlung von Mundkrebs im Stadium 4 kann eine Operation mit anschließender Bestrahlung oder Radiochemotherapie umfassen.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten in dieser Phase enthalten:

  • Chemotherapie
  • Immuntherapie
  • Gezielte Therapie wie Cetuximab (Erbitux)

Wenn keine Heilungsmöglichkeiten bestehen, kann ein Arzt eine Bestrahlung als palliative Behandlung empfehlen.

Wie lange dauert es, bis die Mundkrebsstadien durchschritten sind?

Wie schnell Mundkrebs fortschreitet, ist von Person zu Person unterschiedlich. Es kann abhängen von:

  • Krebsart
  • Krebsort
  • Ihre Krankengeschichte
  • ob Sie rauchen

Am meisten Bei Mundhöhlenkrebs handelt es sich um orale Plattenepithelkarzinome (OSCC), die sehr aggressiv sein können. In einer Studie aus dem Jahr 2017 betrug die mittlere Zeit für die Metastasierung des OSCC nach der Behandlung des Primärtumors 12 Monatemit Zeitspannen zwischen 3 und 49 Monaten.

Wie unterscheiden sich die Aussichten für Menschen mit Mundkrebs je nach Stadium?

Die Überlebensraten bei Mundkrebs variieren je nach Diagnosestadium, insbesondere davon, wie stark sich der Krebs ausgebreitet hat. Entsprechend der Amerikanische Krebs GesellschaftDie 5-Jahres-Überlebensraten für verschiedene Mundkrebsarten sind wie folgt:

Lokalisiert
(auf den Mund beschränkt)
Regional
(Ausbreitung auf Lymphknoten)
Entfernt
(metastasiert)
Lippe 94 % 63 % 38 %
Zunge 84 % 70 % 41 %
Mundboden 73 % 42 % 23 %

Die relative 5-Jahres-Überlebensrate ist der Prozentsatz der Menschen mit Mundkrebs, die 5 Jahre nach ihrer Diagnose noch am Leben sind, im Vergleich zu Menschen ohne Mundkrebs.

Ärzte erkennen 26,9 % von Mundkrebs im lokalisierten Stadium. Bei etwa 15 % der Mundkrebsdiagnosen hat der Krebs bereits Metastasen gebildet.

Welche Tests verwenden Ärzte, um das Stadium von Mundkrebs zu bestimmen?

Ärzte verwenden unterschiedliche Tests um Mundkrebs einzustufen und das Ausmaß seiner Ausbreitung zu bestimmen. Zu den Optionen gehören:

  • Panendoskopie: Bei dieser Technik wird ein Zielfernrohr durch Ihren Mund oder Ihre Nase geführt, um nach oralen Tumoren zu suchen und deren Größe und Ausbreitung zu beurteilen.
  • Feinnadelaspirationsbiopsie: Bei einer Biopsie werden Zellen aus einem Knoten oder Tumor entnommen, um sie einer Untersuchung zu unterziehen.
  • Bildgebung: Mehrere bildgebende Verfahren können einem Arzt dabei helfen, die Größe und Lage von Krebs im gesamten Körper zu erkennen. Zu den Techniken gehören:
    • Brust Röntgen
    • Computertomographie (CT oder CAT-Scan)
    • Magnetresonanztomographie (MRT)
    • Positronen-Emissions-Tomographie
    • Knochenscan
    • Ultraschall
    • Bariumschlucken mit Röntgen

Ärzte bestimmen das Stadium von Mundkrebs anhand seiner Größe und seiner Ausbreitung. Die Symptome sind möglicherweise nicht sofort erkennbar, Mundkrebs kann jedoch schnell fortschreiten, sodass eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung unerlässlich sind.

Eine Operation zur Entfernung des Tumors ist in der Regel die primäre Behandlung im Frühstadium. In späteren Stadien können Ärzte auch Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie oder gezielte Therapie empfehlen.