Ãœberblick
Manche Menschen erhalten Strahlenbehandlungen für Brustkrebs, nachdem sie sich einer Operation unterzogen haben oder wenn sich ihr Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Bei der Strahlenbehandlung werden hochenergetische Strahlen verwendet, um Brustkrebszellen abzutöten. Die Strahlen werden auf den Bereich gerichtet, in dem der Tumor aufgetreten ist.
Zwei gängige Arten der Strahlenbehandlung sind externe Strahlung und interne Strahlstrahlung. Wann die Strahlenbehandlung beginnt, hängt davon ab, ob Sie eine Chemotherapie erhalten haben. Es hängt auch davon ab, ob Sie eine Mastektomie oder eine brusterhaltende Operation hatten. Die Bestrahlung kann nach zwei Wochen bis zu einem Monat oder später beginnen. Die Strahlenbehandlung dauert oft länger als einen Monat. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art Ihrer Strahlenbehandlung ab.
Externe Bestrahlung von Brustkrebs
Externe Bestrahlung ist die häufigste Art der Strahlenbehandlung bei Brustkrebs. Es ist eine schmerzlose Behandlung, wie eine Röntgenaufnahme. Ein Arzt wird eine Maschine an der Außenseite Ihres Körpers platzieren und die Strahlen auf den Bereich des Krebses richten. Ihr Arzt wird vor jeder Behandlung herausfinden, wohin die Strahlen zielen und wie viel Strahlung verwendet werden soll. Sie markieren den Bereich mit temporärer oder permanenter Tinte.
Jede Behandlung dauert nur wenige Minuten. Der Sitzungsaufbau dauert länger. Die externe Bestrahlung erfolgt an fünf Tagen in der Woche für etwa fünf bis sieben Wochen. Es ist die längste Art der Strahlenbehandlung, die es gibt.
Zu den kurzfristigen Nebenwirkungen externer Strahlung gehören:
- Ermüdung
- rote, juckende, trockene oder empfindliche Haut
- schwere oder geschwollene Brüste
- rote, verfärbte, blasige oder sich abschälende Haut
Zu den möglichen langfristigen Nebenwirkungen gehören:
- kleinere und festere Brüste
- Stillprobleme
- Nervenschäden
- Schwellungen und Schmerzen im Arm oder in der Brust
- geschwächte und gebrochene Rippen (selten)
- zukünftiger Krebs in der inneren Auskleidung Ihrer Blutgefäße (selten)
Äußere Strahlung hinterlässt keine Strahlung in Ihrem Körper. Während oder nach der Behandlung sind Sie nicht radioaktiv.
Interne Brustkrebsbestrahlung
Interne Brustkrebsstrahlung ist auch bekannt als Brachytherapie. Ihr Arzt platziert ein Gerät, das radioaktive Seeds enthält, in dem Bereich der Brust, in dem der Krebs gefunden wurde. Für kurze Zeit zielt die interne Strahlung nur auf den Bereich ab, in dem der Brustkrebs am wahrscheinlichsten zurückkehrt. Dies verursacht weniger Nebenwirkungen. Die Behandlung dauert eine Woche.
Wenn Sie sich einer brusterhaltenden Operation unterzogen haben, kann ein Arzt Sie sowohl mit innerer als auch mit äußerer Bestrahlung behandeln, um den Strahlenschub zu erhöhen. Ärztinnen und Ärzte dürfen nur eine Form der inneren Bestrahlung durchführen beschleunigte Teilbrustbestrahlung um die Behandlung zu beschleunigen.
Zu den möglichen Nebenwirkungen der internen Strahlung gehören:
- Brechreiz
- Rötung
- Brustschmerzen
- Prellungen
- Infektion
- Abbau von Brustfettgewebe
- Schwäche und Fraktur der Rippen (selten)
Brachytherapie über implantierbares Gerät
Es gibt zwei gängige Arten der internen Strahlenbehandlung: interstitielle Brachytherapie und intrakavitäre Brachytherapie.
Während interstitielle Brachytherapiewird ein Arzt mehrere kleine Röhrchen dort in Ihre Brust einführen, wo der Krebs entfernt wurde. Die Röhren liefern über mehrere Tage mehrmals täglich radioaktive Pellets in diesen Bereich. Dieses Verfahren ist heute nicht mehr üblich.
Intrakavitäre Brachytherapie ist die häufigste Form der inneren Brustkrebsbestrahlung. Ihr Arzt wird ein röhrenähnliches Gerät in Ihre Brust einführen, um Strahlung an den Ort des Krebses zu senden. Das Ende des Geräts dehnt sich in der Brust aus, um es an Ort und Stelle zu halten, während das andere Ende aus der Brust herausragt. Ambulante Behandlungssitzungen finden zweimal täglich für fünf Tage statt.
Nebenwirkungen der intrakavitären Brachytherapie können sein:
- Rötung
- Prellungen
- Infektion
- Brustschmerzen
- Abbau von Brustfettgewebe
- Schwäche und Fraktur der Rippen (selten)
Die intrakavitäre Brachytherapie hat gute Ergebnisse gezeigt, aber es muss noch mehr Forschung betrieben werden, um ihre Vorteile zu beweisen. Studienergebnisse veröffentlicht in der
Intraoperative Bestrahlung
Die intraoperative Bestrahlung (IORT) ist eine Behandlungsoption nach der Entfernung von Krebszellen während einer Operation. Ein Arzt wird einen einzelnen, hochdosierten Strahlenstrahl auf den Teil des freigelegten Brustgewebes richten, wo der Krebs aufgetreten ist. Ärzte werden normales Gewebe in der Nähe des Bereichs vor Strahlenbelastung schützen.
Es gibt zwei Möglichkeiten der intraoperativen Bestrahlung:
- Ein Linearbeschleuniger, der zwei Minuten braucht.
- Ein kleines Gerät, das eine hohe Strahlendosis in den Krebsbereich bringt. Diese Technik dauert bis zu 10 Minuten.
Zu den Nebenwirkungen der intraoperativen Bestrahlung gehören:
- rote, dunkle, trockene oder gereizte Haut
- Veränderungen des Aussehens und der Dichte der Brust
Sind einige Therapien je nach Stadium effektiver?
Die Art der Strahlenbehandlung, die Sie erhalten, hängt vom Stadium des Brustkrebses ab. Menschen mit Brustkrebs im Frühstadium bis Stadium 3 profitieren am meisten von einer Strahlenbehandlung. Bestrahlung kann auch dazu beitragen, Nebenwirkungen bei Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs zu lindern.
Externe Ganzbrustbestrahlung funktioniert am besten:
- für Brustkrebs im Frühstadium bis Stadium 3
- für Tumore, die einen Zoll oder kleiner sind
- wenn der Krebs an einer Stelle ist
- wenn Sie sich einer brusterhaltenden Operation oder einer Mastektomie unterzogen haben
Externe Bestrahlung kann auch bei der Behandlung von Nebenwirkungen von fortgeschrittenem Brustkrebs helfen.
Interne Strahlung funktioniert am besten:
- für Brustkrebs im Frühstadium
- wenn der Krebs an einer Stelle ist
- wenn Sie sich einer brusterhaltenden Operation oder einer Mastektomie unterzogen haben
Manchmal hat eine Person mit fortgeschrittenem Brustkrebs eine innere Bestrahlung.
Intraoperative Bestrahlung funktioniert am besten:
- während Brustkrebs im Frühstadium
- wenn der Tumor zu nahe an gesundem Gewebe liegt, als dass eine Bestrahlung von außen möglich wäre
Nicht jeder kann sich einer intraoperativen Bestrahlung oder einer internen Bestrahlung unterziehen. Ob Sie diese Verfahren haben können, hängt ab von:
- Größe und Lage des Tumors
- Größe deiner Brust
- Ihr Alter
- Art von Krebszellen