Suche nach einer Alzheimer-Selbsthilfegruppe
FG Trade/Getty Images
  • Zunehmende Fälle der Alzheimer-Krankheit haben zu einer höheren Nachfrage nach Selbsthilfegruppen geführt, die sich um die Bedürfnisse von Menschen kümmern, die mit der Krankheit leben, sowie ihrer Betreuer oder Familienmitglieder.
  • Zu den Optionen können persönliche Selbsthilfegruppen, Kurse, Social-Media-Gruppen und Online-Foren gehören.
  • Darüber hinaus können virtuelle Ressourcen und Sensibilisierungsveranstaltungen eine Verbindung bieten.

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, was bedeutet, dass sich die Symptome mit der Zeit verschlimmern. Aus diesem Grund ist eine kontinuierliche medizinische Behandlung erforderlich, um die Auswirkungen und Symptome zu verlangsamen.

Neben medizinischen Behandlungen ist es jedoch wichtig, ein Unterstützungssystem für Menschen mit Alzheimer-Krankheit zu haben. Pflegekräfte für jemanden mit Alzheimer-Krankheit brauchen auch Unterstützung für ihr eigenes geistiges, emotionales und körperliches Wohlbefinden.

Die Unterstützung von Freunden und Angehörigen ist wichtig, aber es kann auch hilfreich sein, eine organisierte Selbsthilfegruppe zu finden. Ob persönlich oder virtuell, groß oder klein, Selbsthilfegruppen können Ihnen das Gefühl geben, ermächtigter und weniger allein zu sein, weil Sie sich mit anderen verbinden, die ähnliche Erfahrungen machen.

Lesen Sie weiter, um mehr über Alzheimer-Selbsthilfegruppen zu erfahren und wie Sie darauf zugreifen können.

So finden Sie eine Alzheimer-Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe

In den Vereinigten Staaten sind etwa 6,2 Millionen Erwachsene über 65 Jahre von der Alzheimer-Krankheit betroffen Daten für 2021 von der Alzheimervereinigung. Ohne medizinische Fortschritte in den Bereichen Behandlung oder Prävention könnte sich diese Zahl bis zum Jahr 2060 mehr als verdoppeln, schlägt die Organisation vor.

Mit dieser steigenden Zahl steigt die Nachfrage nach Selbsthilfegruppen, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Alzheimer und ihren Betreuern eingehen.

Wenn Sie nach einer persönlichen Alzheimer-Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe suchen, erwägen Sie, weitere Informationen zu erhalten von:

  • Ihre Arztpraxis
  • ein lokaler Psychologe oder Therapeut
  • Ihr Ort der Anbetung
  • Ortsgruppen der Alzheimer’s Association
  • der Nationales Institut für Altern
  • die National Association of Area Agencies on Aging

So finden Sie online eine Alzheimer-Selbsthilfegruppe

Online-Alzheimer-Selbsthilfegruppen bieten Flexibilität in Bezug auf Zeit und Reise sowie Sicherheit aufgrund von COVID-19-Bedenken. Abhängig von der Art der Online-Gruppe können Sitzungen in einem synchronen Format stattfinden, bei dem alle gleichzeitig teilnehmen, wie z. B. Live-Gruppengespräche oder -Meetings.

Andere Gruppen wie Message Boards und Community-Chats können asynchron sein. So können Sie sich jederzeit einloggen und sind zeitlich etwas flexibler.

Einige Alzheimer-Organisationen, wie die Alzheimer’s Association, bieten ebenfalls virtuelle Ressourcen an. Hier finden Sie neben Selbsthilfegruppen auch Online-Foren für Menschen mit Alzheimer-Krankheit sowie deren Freunde, Familienmitglieder und Betreuer.

Die kostenlosen Foren der Alzheimer’s Association werden über ALZConnected angeboten. Ein Forum mit dem Titel Ich habe Alzheimer oder eine andere Demenz ist speziell für Menschen gedacht, die von dieser Gehirnerkrankung betroffen sind.

Dies ist jedoch ein öffentliches Forum, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen weitergeben. Und da Message Boards nur zur Information und nicht zur medizinischen Beratung gedacht sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, bevor Sie die von Ihnen gelesenen Empfehlungen ausprobieren.

Sie können sich auch entscheiden, einer (oder mehreren) Alzheimer-Selbsthilfegruppen auf Facebook beizutreten, wie zum Beispiel:

  • Alzheimer’s Association: Der längste Tag
  • Alzheimer-Lesesaal
  • Selbsthilfegruppe Demenz

So finden Sie Selbsthilfegruppen für Alzheimer-Betreuer

Selbsthilfegruppen für Alzheimer-Betreuer können in Ihrer Gemeinde, in Kirchen, Gesundheitszentren oder in der Praxis eines Psychologen abgehalten werden.

Für virtuelle Optionen können Sie erwägen, einer oder mehreren Facebook-Gruppen beizutreten. Folgendes berücksichtigen:

  • Unterstützung von Pflegekräften bei Alzheimer
  • Unterstützung von Pflegekräften bei Alzheimer und Demenz
  • Betreuer verbinden
  • Menschen der Erinnerung
  • Der Pflegeraum

Die Alzheimer’s Association hat auch ein Message Board speziell für Pflegekräfte. Im ALZConnected Caregivers Forum können Sie Fragen stellen und andere unterstützen. Denken Sie daran, dass dieses Message Board öffentlich ist, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen weitergeben.

Eine weitere virtuelle Option zur Unterstützung von Pflegekräften ist die Helpline der Alzheimer’s Foundation of America.

Wenn Sie diese gebührenfreie Nummer anrufen, werden Sie mit einem Sozialarbeiter verbunden. Diese Person kann Ihnen Ratschläge geben, wie Sie die Anzeichen und Symptome von Alzheimer behandeln und sich um andere mit dieser Erkrankung kümmern können. Möglicherweise werden Sie auch mit lokalen Ressourcen in Ihrer Nähe verbunden.

Erfahren Sie hier mehr über die Helpline oder wählen Sie 866-232-8484, um loszulegen. Sie können stattdessen auch eine SMS an die Helpline unter 646-586-5283 senden.

So gründen Sie eine Alzheimer-Selbsthilfegruppe

Trotz der zahlreichen verfügbaren Optionen für Alzheimer-Selbsthilfegruppen haben Sie möglicherweise nicht die richtige Gruppe gefunden, oder es gibt noch keine Gruppe in Ihrer eigenen Gegend.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, eine persönliche Alzheimer-Selbsthilfegruppe zu gründen. Gegen eine geringe monatliche Gebühr können Sie eine Meetup-Gruppe gründen und Veranstaltungen posten, um andere in Ihrer Nähe zu treffen. Sie können auch erwägen, Anzeigen in Ihrem örtlichen Gemeindezentrum, Ihrer Kirche oder Zeitung zu veröffentlichen.

Um eine Online-Selbsthilfegruppe für Alzheimer zu gründen, ziehen Sie auch die kostenlosen Tools in Betracht, die von Facebook-Gruppen angeboten werden. Sie können Unterhaltungen hosten und Kommentare für die Sicherheit der Community moderieren. Erfahren Sie hier mehr.

Veranstaltungen zur Sensibilisierung für Alzheimer

Wenn Sie noch nicht bereit sind, sich einer bestimmten Alzheimer-Selbsthilfegruppe anzuschließen, können Sie zunächst an einer Veranstaltung teilnehmen.

Während viele persönliche Veranstaltungen als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie virtuell durchgeführt wurden, finden in einigen Gebieten immer noch Spaziergänge im Freien und andere Spendenaktionen statt. Beispielsweise können Sie hier ein Team für Walk to End Alzheimer finden oder gründen.

Andere Veranstaltungen können online abgehalten werden, wie Konferenzen, Gruppenchats und mehr. Diese ermöglichen es Ihnen auch, sich mit anderen in einem gemeinsamen Raum zu verbinden.

Die Alzheimer’s Foundation of America beispielsweise bietet täglich virtuelle Veranstaltungen wie Bildungskurse, Kunsthandwerk, Bewegungsaktivitäten und mehr an. Weitere Informationen finden Sie im Monatskalender.

Darüber hinaus finden Sie im Juni, der als Alzheimer- und Gehirnbewusstseinsmonat gilt, möglicherweise weitere Veranstaltungen.

Die Vorteile von Selbsthilfegruppen

Ob Sie oder jemand, den Sie lieben, an der Alzheimer-Krankheit leidet, die Vorteile der Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe können Ihnen mental und emotional helfen. Langfristige Forschung hat auch ergeben, dass Selbsthilfegruppen – insbesondere solche in professionell geführten Umgebungen – Ihre psychische Gesundheit verbessern können.

Indem du dich mit anderen verbindest, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, fühlst du dich vielleicht weniger allein und auf deiner Reise gestärkter. Selbsthilfegruppen aller Art bieten auch Aufklärungsmöglichkeiten über die Alzheimer-Krankheit für Menschen, die damit leben, sowie für Betreuer.

Eine Alzheimer-Selbsthilfegruppe kann eine Ergänzung zu Ihrem laufenden Pflegeplan für Ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden sein. Auch für pflegende Angehörige ist es wichtig, diese Art von Unterstützung zu erhalten, damit sie sich bei der Pflege von Angehörigen mit dieser Erkrankung von ihrer besten Seite zeigen können.

Egal, ob Sie nach einer persönlichen oder virtuellen Support-Gruppe suchen, es gibt zahlreiche Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Sie können sogar mehr als einer Gruppe beitreten, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.