Ein Neoplasma ist ein abnormales Wachstum von Zellen, auch bekannt als Tumor. Neoplastische Erkrankungen sind Zustände, die Tumorwachstum verursachen. Das Wachstum kann entweder gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein.
Gutartige Tumore wachsen normalerweise langsam und können sich nicht auf andere Gewebe ausbreiten. Umgekehrt können bösartige Tumore langsam, aber je nach Tumortyp auch sehr schnell wachsen. Bösartige Tumore bergen das Risiko der Metastasierung oder Ausbreitung auf mehrere Gewebe und Organe.
In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen neoplastischer Erkrankungen ein, zusammen mit den Symptomen, der Diagnose und der Behandlung der Erkrankung.
Was sind die Ursachen für neoplastische Erkrankungen?
Die genauen Ursachen des Tumorwachstums werden noch erforscht. Im Allgemeinen wird das Wachstum von Krebstumoren durch DNA-Mutationen in Ihren Zellen ausgelöst.
Ihre DNA enthält Gene, die den Zellen sagen, wie sie funktionieren, wachsen und sich teilen sollen. Ihre Zellen können nicht normal funktionieren, wenn sich die DNA verändert. Diese Veränderung führt dazu, dass Zellen krebsartig werden.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen können, dass Ihre Gene mutieren und zu gutartigem oder bösartigem Tumorwachstum führen. Gemeinsame Faktoren sind:
- Genetik
- Alter
- Hormone
- Rauchen
- Trinken
- Fettleibigkeit
- Ãœberbelichtung durch Sonne
- Immunstörungen
- Viren
- übermäßige Strahlenbelastung
- chemische Toxine
Was sind die Symptome einer neoplastischen Erkrankung?
Die Symptome einer neoplastischen Erkrankung variieren je nachdem, wo sich das Neoplasma befindet. Es gibt jedoch einige Symptome, die bei allen Arten üblich sind.
Häufige Symptome einer neoplastischen Erkrankung sind:
- Anämie
- Kurzatmigkeit
- Bauchschmerzen
- anhaltende Müdigkeit
- Appetitverlust
- Schüttelfrost
- Durchfall
- Fieber
- Blut im Stuhl
- Läsionen
- Hautmassen
In einigen Fällen zeigen neoplastische Erkrankungen keine Symptome.
Symptome einer Neoplasie der Brust
Das häufigste Symptom von Brustkrebs ist eine Masse oder ein Klumpen. Allerdings sind nicht alle Klumpen und Massen krebsartig. Suchen Sie am besten sofort einen Arzt auf, wenn Sie einen Knoten finden. Sie können Tests durchführen und eine Krebsdiagnose bestätigen oder ausschließen.
Wenn Ihr Brustneoplasma krebsartig ist, können bei Ihnen Symptome auftreten wie:
- Zärtlichkeit
- Schmerz
- Schwellung
- Rötung oder Reizung
- Veränderung der Brustform
- Entladung
Symptome einer Lymphknoten-Neoplasie
Ein Tumor in Ihren Lymphknoten oder Geweben kann eine merkliche Schwellung oder Masse im betroffenen Bereich verursachen. Ein krebsartiges Neoplasma in Ihrem Lymphgewebe wird als Lymphom bezeichnet.
Andere Symptome eines Lymphoms sind:
- verstärkte Schwellung im Nacken, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend
- Gewichtsverlust
- Fieber
- Ermüdung
- Nachtschweiß
Symptome von Hautneoplasmen
Neubildungen können auch Ihre Haut beeinträchtigen und zu Hautkrebs führen. Einige der häufigsten Symptome im Zusammenhang mit dieser Form von Krebs sind:
- Läsionen
- offene Wunden
- juckende oder schmerzhafte Hautausschläge
- Beulen
- ein Maulwurf, der bluten kann
Wie wird eine neoplastische Erkrankung diagnostiziert?
Die Diagnose umfasst sowohl die Bestätigung der neoplastischen Erkrankung als auch die Bestimmung, ob die Neoplasmen gutartig oder bösartig sind.
Die Ärzte führen eine gründliche Untersuchung durch, die eine Überprüfung Ihrer Krankengeschichte, Blutuntersuchungen und möglicherweise eine Biopsie sichtbarer Massen umfasst.
Andere Tests zur Diagnose von neoplastischen Erkrankungen und Krebs sind:
- CT-Scans
- MRT-Scans
- PET-Scans
- Mammographien
- Ultraschall
- Röntgenstrahlen
- Endoskopie
Wie wird eine neoplastische Erkrankung behandelt?
Ihre Behandlung hängt von der Größe und Lage des Tumors ab und davon, ob er gutartig oder bösartig ist. Einige beginnende Neubildungen benötigen keine sofortige Behandlung. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, kann dies Folgendes umfassen:
- Überwachung. Gutartige Wucherungen müssen nicht immer behandelt werden, aber ein Arzt wird sie wahrscheinlich trotzdem im Auge behalten wollen.
- Operation. Einer der ersten Behandlungsschritte ist oft die operative Entfernung des Tumors. Ärzte können auch einen Teil des umgebenden Gewebes entfernen.
- Abtragung. Ablation ist eine Behandlung, die extreme Hitze oder extreme Kälte verwendet, um Neoplasmen zu schrumpfen und abzutöten.
- Embolisation. Diese Behandlung unterbricht den Blutfluss zum Tumor. Dies stoppt das Wachstum und tötet den Tumor ab.
- Chemotherapie. Die Chemotherapie ist eine übliche Behandlung bösartiger neoplastischer Erkrankungen. Es wird verwendet, um krebsartige Tumorzellen in Ihrem Körper abzutöten.
- Strahlung. Strahlenbehandlungen können Krebszellen angreifen und abtöten.
- Hormonelle Therapie. Hormone fördern das Wachstum einiger Arten von Neoplasmen. Die Hormontherapie verringert die Wachstumssignale für einige Neoplasmen.
- Immuntherapie. Die Immuntherapie hilft Ihrem Immunsystem, Krebszellen zu bekämpfen. Es kann zur Behandlung von malignen neoplastischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Wenn Sie ungewöhnliche Wucherungen, Muttermale oder Hautausschläge bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt. Versuchen Sie nicht, Tumore selbst zu diagnostizieren.
Wenn bei Ihnen eine gutartige Neubildung diagnostiziert wurde, möchte ein Arzt möglicherweise Ihre Symptome überwachen, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen. Wenn es wächst, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Gutartige Tumore können mit der Zeit zu Krebs werden.
Wenn bei Ihnen eine bösartige neoplastische Erkrankung wie Krebs diagnostiziert wurde, sollten Sie sich mit einem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten beraten.
Eine frühzeitige Diagnose bietet Ihnen die besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Erkrankung.