Brustkrebs ist keine weibliche Krankheit. Jeder hat Brustgewebe, was bedeutet, dass jeder an Brustkrebs erkranken kann.

Der Amerikanische Krebs Gesellschaft Schätzungen zufolge wird es im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten etwa 2.650 neue Fälle von invasivem Brustkrebs bei Männern geben und etwa 530 Männer werden an der Krankheit sterben. Schätzungen für 2022 liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht vor.

Weltweit hat eine Studie aus dem Jahr 2019 gezeigt, dass Brustkrebs bei Männern etwa 10 % ausmacht 1 Prozent aller Brustkrebsarten. Untersuchungen in allen Krankheitsstadien zeigten jedoch, dass Männer häufiger starben als Frauen.

Deshalb ist es für jeden so wichtig, die Anzeichen und Symptome von Brustkrebs zu kennen. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig. Brustkrebs lässt sich leichter behandeln, bevor er sich auf entfernte Organe ausbreitet.

Sprache ist wichtig

In diesem Artikel sprechen wir über die Symptome von Brustkrebs bei Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass sich nicht jeder, der bei der Geburt als männlich eingestuft wird, mit der Bezeichnung „Mann“ identifiziert. Manchmal verwenden wir jedoch „Mann“ oder „Frau“, um die Sprache in einer Studie oder Statistik wiederzugeben. Gelegentlich verwenden wir auch „Mann“ oder „Frau“, um sicherzustellen, dass Nutzer diesen Artikel mit den Suchbegriffen finden, die sie suchen. Wenn möglich, streben wir danach, inklusiv zu sein und Inhalte zu erstellen, die die Vielfalt unserer Leser widerspiegeln.

War dies hilfreich?

Symptome von männlichem Brustkrebs

Die Symptome von Brustkrebs bei Männern ähneln denen von Brustkrebs bei Frauen.

Knoten in der Brust

Krebsartige Knoten in der Brust treten typischerweise nur an einer Brust auf, nicht an beiden. Hier sind einige weitere Merkmale eines krebsartigen Knotens in der Brust:

  • fühlt sich hart oder gummiartig an
  • eher holprig und unregelmäßig als glatt und rund
  • bewegt sich nicht unter der Haut, wenn Sie mit den Fingern darauf drücken
  • normalerweise schmerzlos, aber nicht immer
  • wächst mit der Zeit

Brustwarzen- und Hautveränderungen

Weitere Symptome von Brustkrebs ohne oder ohne Knoten sind:

  • Grübchenbildung oder Faltenbildung auf der Haut
  • anhaltender Schmerz, Ausschlag oder Schwellung um die Brustwarze
  • Abschuppung der Brustwarze oder der umgebenden Haut
  • Brustwarze nach innen gedreht
  • Brustwarzenausfluss mit oder ohne Blut

Vergrößerte Lymphknoten

Krebszellen, die nahegelegene Lymphknoten erreichen, können Beulen oder Schwellungen unter dem Arm oder um das Schlüsselbein herum verursachen.

Zu den Symptomen, die darauf hinweisen, dass sich Brustkrebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat, gehören:

  • Kurzatmigkeit
  • Knochenschmerzen
  • Gelbfärbung von Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Ermüdung
  • allgemeines Unwohlsein

Ein oder mehrere Symptome bedeuten nicht, dass Sie Brustkrebs haben. Viele dieser Symptome könnten auf etwas anderes zurückzuführen sein.

Verständnis der Risikofaktoren für Brustkrebs bei Männern

Wenn man bedenkt, dass Brustkrebs bei Männern selten vorkommt, gibt es einige Dinge, die das Risiko für Sie erhöhen können. Einige Risikofaktoren sind:

  • Altern. Das Risiko von Brustkrebs erhöht sich mit dem Alter.
  • Familiengeschichte. Das Risiko für Brustkrebs bei Männern beträgt höher wenn Sie ein nahes Familienmitglied haben, das an Brustkrebs erkrankt ist.
  • Genetische Mutationen. BRCA2- und BRCA1-Genmutationen Zunahme das Risiko für Brustkrebs bei Männern.
  • Klinefelter-Syndrom. Das Klinefelter-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die zu einem niedrigen Spiegel männlicher Hormone und einem höheren Spiegel weiblicher Hormone führt.

Weitere Risikofaktoren sind:

  • vorherige Strahlentherapie der Brust
  • Hormontherapie mit Östrogen
  • Hodenerkrankungen wie Hodenhochstand oder Hodenverletzung
  • Leber erkrankung
  • starker Alkoholkonsum
  • Übergewicht und Fettleibigkeit

Über Risikofaktoren

Risikofaktoren sind Dinge, die Ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, beeinflussen. Wenn Sie einen oder mehrere Risikofaktoren haben, ist die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, höher als bei jemandem, bei dem dies nicht der Fall ist. Sie können jedoch mehrere Risikofaktoren haben und nie an Brustkrebs erkranken. Oder Sie bekommen es, obwohl keine Risikofaktoren bekannt sind.

War dies hilfreich?

Was macht man als nächstes

Wenn Sie glauben, dass bei Ihnen ein oder mehrere Risikofaktoren für Brustkrebs bei Männern vorliegen, kann es sich lohnen, einen Arzt oder Genetiker zu konsultieren. Eine große Studie aus dem Jahr 2019 deutete darauf hin, dass Männer mit einem hohen Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, von einem Screening profitieren könnten.

Sie können auch mit der Durchführung regelmäßiger Selbstuntersuchungen der Brust beginnen.

Krebs ist am einfachsten zu behandeln, wenn er früh erkannt wird. Wenn Sie Symptome von männlichem Brustkrebs haben, wenden Sie sich am besten so schnell wie möglich an einen Arzt.