Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und mikroskopische Colitis sind alle Arten von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Da Morbus Crohn den Magen-Darm-Trakt betrifft, können Symptome wie Verstopfung oder Bauchkrämpfe auftreten.

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Magen-Darm-Trakts, von der derzeit bis zu 780.000 Amerikaner betroffen sind. Es handelt sich neben der Colitis ulcerosa und der mikroskopischen Colitis um eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD).

Für jeden, der nicht an Morbus Crohn leidet, ist es schwer zu verstehen, wie es ist, einen Krankheitsschub zu erleben (wenn sich die Symptome plötzlich verstärken oder wieder auftreten).

Symptome eines Morbus Crohn

Die Symptome eines Morbus-Crohn-Schubs können unterschiedlich sein, je nachdem, welcher Teil des Magen-Darm-Trakts betroffen ist. Einige häufige Symptome sind:

  • Durchfall
  • Ermüdung
  • rektale Blutung
  • Bauchkrämpfe
  • Verstopfung
  • Brechreiz
  • Appetitverlust
  • das Gefühl, dass Ihr Stuhlgang unvollständig ist

Obwohl Morbus Crohn hauptsächlich den Magen-Darm-Trakt betrifft, kann er manchmal auch an anderen Stellen Entzündungen verursachen. Zum Beispiel du Mai auch erleben:

  • Gelenkschmerzen
  • Augenentzündung
  • Hautentzündung
  • Ermüdung

Wie fühlt es sich an?

Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, können diese Symptome es Ihnen erschweren, sich bei der Arbeit oder im sozialen Umfeld wohl zu fühlen. In schwereren Fällen können die Symptome die Aufrechterhaltung eines Arbeitsplatzes oder eine langfristige Beziehung erschweren.

Menschen können unterschiedliche Symptome und unterschiedliche Schweregrade verspüren, aber es ist üblich, dass es schwierig ist, mit den Herausforderungen dieser Krankheit umzugehen.

Morbus Crohn fordert einen emotionalen Tribut

Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, können während eines Krankheitsschubs Schuldgefühle und Traurigkeit auftreten.

Aufgrund der sensiblen Natur der Crohn-Symptome kann es schwierig sein, Freunden und Kollegen zu erklären, warum man Pläne absagen oder abrupt aussteigen muss. Manchmal fühlen Sie sich auch wie eine Belastung für andere, was die Schuldgefühle verstärken kann.

Symptome wie Blutungen und Krämpfe sind beängstigend und können zu erhöhtem Stress und Angstzuständen führen. Dies wiederum kann zu Schüben führen.

Über andere Symptome wie Durchfall und Verstopfung kann es oft peinlich sein, über sie zu sprechen, und sie können das Erleben eines Schubs zu einer einsamen und isolierenden Erfahrung machen.

Morbus Crohn kann unvorhersehbar sein

Für viele Menschen mit Morbus Crohn kann die Unvorhersehbarkeit der Krankheitsschübe auch äußerst frustrierend sein. Es gibt keine Möglichkeit, vorherzusagen, wann so etwas passieren könnte, und die Symptome sind oft so schlimm, dass Sie gezwungen sind, mit allem aufzuhören, was Sie tun (egal wie wichtig es ist).

Ganz gleich, ob Sie mitten in einer Präsentation bei der Arbeit sind oder den Geburtstag eines Freundes feiern: Wenn bei Ihnen ein Krankheitsschub auftritt, wird dieser sofort zu Ihrer obersten Priorität. Da es derzeit keine Heilung für Morbus Crohn gibt, fühlen Sie sich möglicherweise auch hilflos oder hoffnungslos.

Die guten Nachrichten

Nur weil es keine Heilung gibt, heißt das nicht, dass es keine Hoffnung gibt.

Crohns Forschung schreitet ständig voran und Forscher entwickeln immer mehr Erkenntnisse darüber, wie sich diese Krankheit im Körper entwickelt.

Heutzutage gibt es eine Reihe immunsuppressiver Therapien, die sogar zu einer Remission der Krankheit führen können. Mittlerweile ist es auch allgemein bekannt, dass bestimmte Medikamente und Lebensstilentscheidungen Ihnen helfen können, die Intensität Ihrer Schübe zu mildern.

Wie man mit Schüben umgeht

Bevor Sie nach den besten Strategien zur Behandlung Ihrer Morbus-Crohn-Schübe suchen, sollten Sie zunächst Ihren Arzt aufsuchen.

Ihr Arzt kann Ihnen sagen, wie schwerwiegend Ihre Symptome sind und wo Sie sie in einer medizinischen Einrichtung behandeln müssen – oder ob Sie dies zu Hause tun können.

Um mit Sicherheit festzustellen, dass Sie an Morbus Crohn leiden, und um die Schwere Ihrer Symptome einzuschätzen, wird Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihnen Fragen stellen. Darüber hinaus kann der Arzt:

  • Führen Sie Blutuntersuchungen durch
  • Sie werden zu einer Endoskopie oder Koloskopie überwiesen und in einigen Fällen wird eine Gewebeprobe entnommen (dies wird als Biopsie bezeichnet).
  • Führen Sie bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, CT oder MRT durch

Basierend auf den Ergebnissen dieser Tests kann Ihr Arzt entscheiden, dass Sie eine Behandlung benötigen, die möglicherweise aus verschreibungspflichtigen Medikamenten besteht.

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten für unterschiedliche Bedürfnisse. In bestimmten schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Änderungen des Lebensstils

In anderen Fällen können Sie Ihre Symptome möglicherweise auf natürliche Weise oder durch Änderungen Ihres Lebensstils in Kombination mit anderen Therapien in den Griff bekommen.

Laut der Crohn’s and Colitis Foundation (CCF) gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Morbus Crohn-Schübe in Schach zu halten. Dazu gehören sowohl körperliche als auch Lebensstilstrategien.

Hier sind einige Strategien für den körperlichen Lebensstil:

  • Üben Sie eine gute Analhygiene. Dazu gehört das Duschen mit einer Handbrause, die Reinigung des Analbereichs mit Feuchttüchern statt Toilettenpapier, das Auftragen geeigneter Hautschutzmittel auf die Haut rund um den Anus und ein Bad in warmem Salzwasser, um Schmerzen zu lindern.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente ein. Dazu gehört die Einnahme von Durchfallmedikamenten wie Imodium oder Pepto-Bismol, medizinischen Mundspülmitteln gegen Krebsgeschwüre und Analgetika gegen allgemeine Schmerzsymptome. Fragen Sie Ihren Arzt nach den besten Optionen für Sie.
  • Reduzieren Sie Gelenkschmerzen. Dazu gehören Schonung der betroffenen Gelenke, Anwendung von Wärme auf die schmerzende Stelle und Durchführung von Physiotherapieübungen.

Hier sind weitere Lifestyle-Strategien:

  • Nehmen Sie Multivitamine ein. Morbus Crohn kann die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Erwägen Sie, Ihren Arzt um einen Test auf Vitaminmangel und um eine Empfehlung für die richtigen Multivitamine für Sie zu bitten.
  • Ernähren Sie sich gesund. Eine ausgewogene Ernährung trägt außerdem dazu bei, dass Ihr Körper die Nährstoffe erhält, die er benötigt. Es kann auch helfen, Krebsgeschwüre zu reduzieren.
  • Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, auch wenn Ihre Symptome nachlassen, können Sie ein unerwartetes Wiederauftreten von außer Kontrolle geratenen Symptomen vermeiden.
  • Verfolgen Sie Ihre Symptome. Zwischen den Terminen ist es hilfreich, Ihre Symptome aufzuzeichnen, damit Ihr Arzt sehen kann, wie sie sich entwickeln und wie sie sich auf Ihr Leben auswirken.
  • Übung. Regelmäßige körperliche Aktivität, auch wenn sie von geringer Intensität ist, kann Ihre Gesundheit verbessern und Ihr Immunsystem stärken. Es kann auch die Knochenstärke verbessern und Stress reduzieren.
  • Begrenzen Sie das Rauchen. Wenn Sie Raucher sind, kann es schwierig sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist wichtig, Unterstützung für diesen Prozess zu finden, da Rauchen Ihre Symptome verschlimmern kann. Ressourcen zum Aufhören finden Sie unter Smokefree.gov.
  • Stress reduzieren. Stress kann die Symptome verschlimmern. Zu den Methoden, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen, gehören Meditation, Yoga, kognitive Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Biofeedback und geführte Bilder.
  • Bauen Sie ein Unterstützungssystem auf. Wenn Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen, über Ihre Symptome sprechen, kann das Gefühl der Isolation, das mit einem Krankheitsschub einhergeht, gelindert werden. Selbsthilfegruppen und Diskussionsforen stehen ebenfalls zur Verfügung (sowohl online als auch persönlich), wenn Sie eine Community außerhalb Ihres unmittelbaren sozialen Umfelds suchen. Versuchen Sie, nach der örtlichen CCF-Abteilung in Ihrer Nähe sowie nach lokalen Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu suchen.

Beschreiben Sie einen Morbus Crohn-Schub in drei Worten

Wir haben Menschen mit Morbus Crohn gebeten, ihre Morbus Crohn-Schübe in drei Worten zu beschreiben. Das haben sie gesagt:

„Durchfall, Übelkeit, Schmerzen“ – @emilyt804

„Beängstigend, isolierend, ermüdend“ – @paigejoanna

„Belastend, unvorhersehbar, frustrierend“ – @bakerstreetjedi

„Schuld, Traurigkeit, Schmerz“ – @adelaidejuliette

Wie Sie sehen, kann das Leben mit Morbus Crohn herausfordernd, frustrierend und stressig sein. Wenn Sie einer von Tausenden Amerikanern mit Morbus Crohn sind, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind – und dass es keinen Grund gibt, sich zu schämen.

Morbus Crohn ist nicht das Ergebnis einer falschen Handlung und auch nichts, wofür Sie sich schämen oder schuldig fühlen sollten. Das Leben mit dieser Krankheit erfordert viel Kraft. Verschwenden Sie Ihre Energie also nicht mit dem, was andere vielleicht denken.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand Sie wegen Ihres Morbus Crohn verurteilt, ist es wahrscheinlich, dass er entweder nicht über die Erkrankung aufgeklärt ist oder seine Unsicherheiten kompensiert.

Es wird Sie vielleicht überraschen, wie verständnisvoll die Leute sind, wenn sie erfahren, was Sie durchmachen. Haben Sie keine Angst davor, sich Ihrem Unterstützungssystem zu öffnen, und fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Ihre Schübe eine Änderung Ihres Zeitplans erfordern.

Denken Sie daran: Morbus Crohn kann Sie verzögern, aber er definiert Sie nicht. Weitere Informationen zur Behandlung von Morbus-Crohn-Schüben erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer medizinischen Fachkraft.