Eine Talgdrüsenzyste ist in der Regel gutartig. Sie können es jedoch aus kosmetischen Gründen von einem Arzt entfernen lassen.
Talgdrüsenzysten sind häufige, gutartige Zysten der Haut. Zysten sind atypische Wucherungen in Ihrem Körper, die flüssiges oder halbflüssiges Material enthalten können.
Talgdrüsenzysten finden sich meist im Gesicht, am Hals oder am Rumpf. Sie wachsen langsam und sind nicht lebensbedrohlich, können jedoch unangenehm werden, wenn sie nicht behandelt werden.
Ärzte diagnostizieren eine Zyste normalerweise nur durch eine körperliche Untersuchung und Ihre Krankengeschichte.
In manchen Fällen wird eine Zyste gründlicher auf Anzeichen von Krebs untersucht.
Ursachen einer Talgdrüsenzyste
Aus Ihrer Talgdrüse bilden sich Talgzysten. Die Talgdrüse
Zysten
Das Trauma kann ein Kratzer, eine Operationswunde oder eine Hauterkrankung wie Akne sein. Talgdrüsenzysten wachsen langsam, sodass das Trauma möglicherweise schon Wochen oder Monate vor der Entdeckung der Zyste eingetreten ist.
Andere Ursachen für eine Talgzyste können sein
- unförmige oder deformierte Kanäle
- Schädigung der Zellen während der Operation
- genetische Erkrankungen wie das Gardner-Syndrom oder das Basalzell-Nävus-Syndrom
Symptome einer Talgdrüsenzyste
Kleine Zysten sind normalerweise nicht schmerzhaft. Große Zysten können unangenehm bis sehr schmerzhaft sein. Große Zysten im Gesicht und am Hals können Druck und Schmerzen verursachen.
Diese Art von Zyste ist typischerweise mit weißen Keratinflocken gefüllt, einem Schlüsselelement, aus dem Ihre Haut und Ihre Nägel bestehen. Die meisten Zysten fühlen sich weich an.
Bereiche am Körper, in denen sich normalerweise Zysten befinden
- Kopfhaut
- Gesicht
- Nacken
- zurück
Eine Talgdrüsenzyste gilt als atypisch – und möglicherweise krebsartig –, wenn sie die folgenden Merkmale aufweist:
- ein Durchmesser, der größer als 5 Zentimeter ist
- eine schnelle Wiederauftretensrate nach der Entfernung
- Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schmerzen oder Eiterabfluss
Behandlung einer Talgdrüsenzyste
Dein Arzt
Da die meisten Zysten nicht gesundheitsschädlich sind, wird Ihr Arzt Ihnen erlauben, die für Sie geeignete Behandlungsoption auszuwählen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Ihre Zyste ohne chirurgische Entfernung normalerweise wieder auftritt. Die beste Behandlung, um eine vollständige Entfernung sicherzustellen, ist eine Operation. Manche Menschen entscheiden sich jedoch möglicherweise gegen eine Operation, da sie Narben verursachen kann.
Ihr Arzt kann eines davon verwenden
- Konventionelle breite Exzision. Dadurch wird eine Zyste vollständig entfernt, es kann jedoch eine lange Narbe zurückbleiben.
- Minimale Exzision. Eine Methode, die minimale Narbenbildung verursacht, aber das Risiko birgt, dass die Zyste zurückkehrt.
- Laser mit Stanzbiopsie-Exzision. Dabei wird mit einem Laser ein kleines Loch gebohrt, um den Inhalt aus der Zyste zu entfernen (die Außenwände der Zyste werden etwa einen Monat später entfernt).
Nachdem Ihre Zyste entfernt wurde, kann Ihnen Ihr Arzt eine antibiotische Salbe verschreiben, um einer Infektion vorzubeugen. Sie sollten dies verwenden, bis der Heilungsprozess abgeschlossen ist. Möglicherweise erhalten Sie auch eine Narbencreme, um das Erscheinungsbild etwaiger Operationsnarben zu reduzieren.
Diagnose einer Talgdrüsenzyste
Ärzte diagnostizieren oft nach einer einfachen körperlichen Untersuchung eine Talgdrüsenzyste. Wenn Ihre Zyste atypisch ist, kann Ihr Arzt zusätzliche Tests anordnen, um mögliche Krebserkrankungen auszuschließen. Möglicherweise benötigen Sie diese Tests auch, wenn Sie die Zyste operativ entfernen lassen möchten.
Zu den gängigen Tests für eine Talgdrüsenzyste gehören:
- CT-Scans, die Ihrem Arzt helfen, atypische Merkmale zu erkennen und den besten Weg für die Operation zu finden
- Ultraschalluntersuchungen, die den Inhalt der Zyste identifizieren
- Stanzbiopsie, bei der eine kleine Menge Gewebe aus der Zyste entnommen wird, um in einem Labor auf Anzeichen von Krebs untersucht zu werden
Ausblick auf eine Talgdrüsenzyste
Talgdrüsenzysten sind im Allgemeinen nicht krebserregend. Unbehandelte Zysten können sehr groß werden und müssen möglicherweise operativ entfernt werden, wenn sie unangenehm werden.
Wenn Sie sich einer vollständigen chirurgischen Entfernung unterziehen, wird die Zyste höchstwahrscheinlich in Zukunft nicht mehr zurückkehren.
In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion der Entnahmestelle kommen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Haut Anzeichen einer Infektion wie Rötung und Schmerzen aufweist oder wenn Sie Fieber entwickeln. Die meisten Infektionen verschwinden mit Antibiotika, einige können jedoch unbehandelt tödlich sein.