Überblick

Bursitis trochanterica ist Hüftschmerzen, die durch eine Entzündung des mit Flüssigkeit gefüllten Beutels oder Schleimbeutels am äußeren Rand Ihrer Hüfte verursacht werden.

Sie haben ungefähr 160 Schleimbeutel um Ihren Körper herum. Schleimbeutel bieten ein Polster zwischen Knochen und Weichteilen. Sie verhindern, dass Knochen an Sehnen und Muskeln reiben. Eine Schleimbeutelentzündung kann jeden Schleimbeutel in Ihrem Körper betreffen.

Die Bursitis trochanterica betrifft den äußeren Punkt des Oberschenkelknochens, den Femur, am Rand der Hüfte. Dieser knöcherne Punkt wird Trochanter major genannt. Ein weiterer Schleimbeutel namens Iliopsoas befindet sich auf der Innenseite der Hüfte. Eine Entzündung des Bursa iliopsoas verursacht Schmerzen in der Leiste.

Bursitis ist die Hauptursache für Hüftschmerzen.

Sich wiederholende Aktivitäten wie Treppensteigen oder Operationen an der Hüfte können dazu führen, dass sich der Schleimbeutel entzündet.

Viele Ärzte nennen die Bursitis trochanterica heute „Schmerzsyndrom des größeren Trochanterus“.

Was sind die Symptome?

Das Hauptsymptom der Bursitis trochanterica sind Schmerzen im äußeren Teil der Hüfte. Sie können Schmerzen verspüren, wenn Sie auf die Außenseite Ihrer Hüfte drücken oder auf dieser Seite liegen. Die Schmerzen verschlimmern sich bei Aktivitäten wie Gehen oder Treppensteigen. Der Schmerz kann sich auch über den Oberschenkel ausbreiten oder ausstrahlen.

Anfangs kann der Schmerz scharf sein. Schließlich kann es in einen Schmerz übergehen.

Möglicherweise haben Sie auch eine Schwellung im betroffenen Bein.

Was sind die Ursachen?

Ursachen der trochanterischen Bursitis sind:

  • Verletzungen durch einen Sturz, einen harten Schlag auf den Hüftknochen oder langes Liegen auf der Seite
  • Überbeanspruchung durch sich wiederholende Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Treppensteigen oder langes Stehen
  • Hüftoperationen oder prothetische Implantate in der Hüfte
  • eine gerissene Sehne
  • Wirbelsäulenprobleme wie Skoliose oder Arthritis der Lendenwirbelsäule
  • Arthritis, einschließlich rheumatoider Arthritis und Gicht
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Knochensporne im Hüft- oder Oberschenkelknochen

  • Beine, die zwei verschiedene Längen haben

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie diesen Zustand bekommen, wenn Sie älter werden. Es ist am häufigsten bei Menschen mittleren Alters oder älteren Menschen. Frauen erkranken häufiger als Männer an einer Bursitis trochanterica.

Wie wird das behandelt?

Wenn Sie die Aktivität vermeiden, die die Bursitis trochanterica verursacht hat, wird Ihre Hüfte Zeit zum Heilen haben. Sie können auch eine dieser Behandlungen ausprobieren, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern:

  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs).Ibuprofen (Motrin, Advil) und Naproxen (Naprosyn) können helfen, Entzündungen und Schmerzen zu kontrollieren. Da NSAIDs Nebenwirkungen wie Magenschmerzen und Blutungen verursachen können, verwenden Sie sie so kurz wie möglich.
  • Steroid-Injektionen.Ihr Arzt kann Ihnen Kortikosteroid-Injektionen verabreichen, um Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu kontrollieren.
  • Physiotherapie.Ein Physiotherapeut kann Ihnen Übungen beibringen, um Kraft und Flexibilität in Ihrer Hüfte zu erhalten. Der Therapeut kann auch andere Behandlungen wie Massage, Ultraschall, Eis oder Wärme anwenden.
  • Hilfsgeräte.Benutze einen Gehstock oder Krücken, um deine Hüfte zu entlasten, während sie heilt.

Chirurgie

Wenn Schmerzmittel, Physiotherapie oder andere nicht-invasive Behandlungen bei Ihnen nicht wirken, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation zur Entfernung des Schleimbeutels. Dieses Verfahren kann laparoskopisch durch sehr kleine Einschnitte unter Verwendung einer Kamera durchgeführt werden, um den Chirurgen zu führen. Die Wiederherstellung dauert nur wenige Tage.

Verhinderung weiterer Verletzungen

So verhindern Sie weitere Verletzungen Ihrer Hüfte während der Heilung:

  • Stürze vermeiden. Tragen Sie Schuhe mit Gummisohlen, halten Sie Ihr Brillen- oder Kontaktlinsenrezept auf dem neuesten Stand und verwenden Sie einen Stock oder eine Gehhilfe, wenn Sie Mobilitätsprobleme haben.
  • Überbeanspruchen Sie die Hüfte nicht. Vermeiden Sie sich wiederholende Aktivitäten wie Joggen und übermäßiges Treppensteigen.
  • Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind. Dies kann helfen, den Druck auf Ihre Gelenke zu verringern.
  • Schuheinlagen verwenden. Holen Sie sich eine Schuheinlage oder Einlage, um Höhenunterschiede in Ihren Beinen auszugleichen.

Vorbeugende Übungen

Übungen zur Kräftigung der Oberschenkel können dabei helfen, das Hüftgelenk zu stabilisieren und vor Verletzungen zu schützen. Hier sind ein paar Übungen, die Sie bei Bursitis trochanterica ausprobieren können:

Hüftbrücken

  1. Legen Sie sich mit den Füßen flach auf den Boden und den Knien gebeugt auf den Rücken.
  2. Heben Sie Ihre Hüften, bis sie mit Ihren Schultern und Knien eine Linie bilden.
  3. Senken Sie Ihre Hüften langsam auf den Boden.
  4. Führen Sie 5 Sätze mit 20 Wiederholungen durch.

Seitliches Beinheben im Liegen

  1. Legen Sie sich auf die rechte Seite.
  2. Strecken Sie Ihren rechten Arm aus, um das Gleichgewicht zu halten.
  3. Heben Sie Ihr linkes Bein so weit wie möglich an und senken Sie es dann ab.
  4. Machen Sie 4 Sätze mit 15 Wiederholungen auf jedem Bein.

Liegende Beinkreise

  1. Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen flach auf den Rücken.
  2. Heben Sie Ihr linkes Bein etwa 3 Zoll vom Boden ab und machen Sie kleine Kreise damit.
  3. Führen Sie 3 Sätze mit 5 Drehungen auf jedem Bein durch.

Gibt es Komplikationen?

Komplikationen der trochanterischen Bursitis können sein:

  • anhaltende Schmerzen, die Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen
  • Verlust der Bewegung in Ihrer Hüfte
  • Behinderung

Wie ist der Ausblick?

Nicht-invasive Behandlungen wie Bewegungs- und Physiotherapie lindern die Bursitis trochanterica bei mehr als 90 Prozent der Menschen, die sie ausprobieren, laut a Rückblick 2011. Wenn diese Behandlungen Ihnen nicht helfen, kann eine Operation das Problem beheben.