Das endokrine System ist ein Netzwerk von Drüsen und Organen, die sich im ganzen Körper befinden. Es ähnelt dem Nervensystem, da es eine wichtige Rolle bei der Steuerung und Regulierung vieler Körperfunktionen spielt.
Während das Nervensystem jedoch Nervenimpulse und Neurotransmitter zur Kommunikation verwendet, verwendet das endokrine System chemische Botenstoffe, die als Hormone bezeichnet werden.
Lesen Sie weiter, um mehr über das endokrine System zu erfahren, was es tut und welche Hormone es produziert.
Was macht das endokrine System?
Das endokrine System ist für die Regulierung einer Reihe von Körperfunktionen durch die Freisetzung von Hormonen verantwortlich.
Hormone werden von den Drüsen des endokrinen Systems abgesondert und wandern durch den Blutkreislauf zu verschiedenen Organen und Geweben im Körper. Die Hormone sagen dann diesen Organen und Geweben, was sie tun oder wie sie funktionieren sollen.
Einige Beispiele für Körperfunktionen, die vom endokrinen System gesteuert werden, sind:
- Stoffwechsel
- Wachstum und Entwicklung
- Sexualfunktion und Fortpflanzung
- Pulsschlag
- Blutdruck
- Appetit
- Schlaf- und Wachzyklen
- Körpertemperatur
Was ist eine Drüse?
Eine Drüse ist ein Organ, das Substanzen erzeugt und freisetzt, die der Körper benötigt, um zu funktionieren. Es gibt zwei Arten von Drüsen:
- endokrine Drüsendie Hormone direkt in den Blutkreislauf freisetzen
- exokrine Drüsenwie Lymphknoten und Schweißdrüsen, die nicht Teil des endokrinen Systems sind
Organe im endokrinen System
In den Drüsen des endokrinen Systems werden Hormone produziert, gespeichert und freigesetzt. Jede Drüse produziert ein oder mehrere Hormone, die auf bestimmte Organe und Gewebe im Körper abzielen.
Zu den Drüsen des endokrinen Systems gehören:
- Hypothalamus. Während manche Menschen es nicht für eine Drüse halten, produziert der Hypothalamus mehrere Hormone, die die Hypophyse steuern. Es ist auch an der Regulierung vieler Funktionen beteiligt, darunter Schlaf-Wach-Zyklen, Körpertemperatur und Appetit. Es kann auch die Funktion anderer endokriner Drüsen regulieren.
- Hypophyse. Die Hypophyse befindet sich unterhalb des Hypothalamus. Die Hormone, die es produziert, beeinflussen das Wachstum und die Fortpflanzung. Sie können auch die Funktion anderer endokriner Drüsen steuern.
- Zirbeldrüse. Diese Drüse befindet sich in der Mitte Ihres Gehirns. Es ist wichtig für Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus.
- Schilddrüse. Die Schilddrüse befindet sich im vorderen Teil Ihres Halses. Es ist sehr wichtig für den Stoffwechsel.
- Nebenschilddrüse. Die Nebenschilddrüse befindet sich ebenfalls an der Vorderseite Ihres Halses und ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Kontrolle des Kalziumspiegels in Ihren Knochen und Ihrem Blut.
- Thymusdrüse. Die im Oberkörper gelegene Thymusdrüse ist bis zur Pubertät aktiv und produziert Hormone, die für die Entwicklung einer Art weißer Blutkörperchen, der sogenannten T-Zelle, wichtig sind.
- Nebenniere. Auf jeder Niere befindet sich eine Nebenniere. Diese Drüsen produzieren Hormone, die für die Regulierung von Funktionen wie Blutdruck, Herzfrequenz und Stressreaktion wichtig sind.
- Pankreas. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich in Ihrem Bauch hinter Ihrem Magen. Seine endokrine Funktion beinhaltet die Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
Einige endokrine Drüsen haben auch nicht-endokrine Funktionen. Zum Beispiel produzieren die Eierstöcke und Hoden Hormone, aber sie haben auch die nicht-endokrine Funktion, Eier bzw. Spermien zu produzieren.
Hormone des endokrinen Systems
Hormone sind die Chemikalien, die das endokrine System verwendet, um Botschaften an Organe und Gewebe im ganzen Körper zu senden. Nach der Freisetzung in den Blutkreislauf wandern Hormone zu ihrem Zielorgan oder -gewebe, das über Rezeptoren verfügt, die das Hormon erkennen und darauf reagieren.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Hormone, die vom endokrinen System produziert werden.
Hormon | Absondernde Drüse(n) | Funktion |
---|---|---|
Adrenalin | Nebenniere | erhöht den Blutdruck, die Herzfrequenz und den Stoffwechsel als Reaktion auf Stress |
Aldosteron | Nebenniere | steuert den Salz- und Wasserhaushalt des Körpers |
Cortisol | Nebenniere | spielt eine Rolle bei der Stressreaktion |
Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEA-S) | Nebenniere | unterstützt die Produktion von Körpergeruch und das Wachstum von Körperhaaren während der Pubertät |
Östrogen | Eierstock | arbeitet, um den Menstruationszyklus zu regulieren, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und weibliche Geschlechtsmerkmale zu entwickeln; unterstützt die Spermienproduktion |
Follikel-stimulierendes Hormon (FSH) | Hypophyse | steuert die Produktion von Eizellen und Spermien |
Glucagon | Pankreas | hilft, den Blutzuckerspiegel (Blutzucker) zu erhöhen |
Insulin | Pankreas | hilft, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken |
luteinisierendes Hormon (LH) | Hypophyse | steuert die Östrogen- und Testosteronproduktion sowie den Eisprung |
Melatonin | Zirbeldrüse | steuert Schlaf-Wach-Zyklen |
Oxytocin | Hypophyse | hilft bei Stillzeit, Geburt und Mutter-Kind-Bindung |
Parathormon | Nebenschilddrüse | reguliert den Kalziumspiegel in Knochen und Blut |
Progesteron | Eierstock | hilft, den Körper auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, wenn ein Ei befruchtet wird |
Prolaktin | Hypophyse | fördert die Muttermilchproduktion |
Testosteron | Eierstock, Hoden, Nebenniere | trägt zum Sexualtrieb und zur Körperdichte bei Männern und Frauen sowie zur Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale bei |
Schilddrüsenhormone | Schilddrüse | hilft bei der Kontrolle mehrerer Körperfunktionen, einschließlich der Stoffwechselrate und des Energieniveaus |
Diagramm des endokrinen Systems
Erkunden Sie das interaktive 3D-Diagramm unten, um mehr über das endokrine System zu erfahren.
Bedingungen, die das endokrine System beeinflussen können
Manchmal kann der Hormonspiegel zu hoch oder zu niedrig sein. Wenn dies geschieht, kann dies eine Reihe von Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Die Anzeichen und Symptome hängen von dem Hormon ab, das aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Hier ist ein Blick auf einige Bedingungen, die das endokrine System beeinflussen und Ihren Hormonspiegel verändern können.
Hyperthyreose
Hyperthyreose tritt auf, wenn Ihre Schilddrüse mehr Schilddrüsenhormon als nötig produziert. Dies kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, einschließlich Autoimmunerkrankungen.
Einige häufige Symptome einer Hyperthyreose sind:
- Ermüdung
- Nervosität
- Gewichtsverlust
- Durchfall
- Probleme Hitze zu vertragen
- schnelle Herzfrequenz
- Schlafstörungen
Die Behandlung hängt davon ab, wie schwer die Erkrankung ist, sowie von der zugrunde liegenden Ursache. Zu den Optionen gehören Medikamente, Radiojodtherapie oder eine Operation.
Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung und eine häufige Form der Schilddrüsenüberfunktion. Bei Menschen mit Morbus Basedow greift das Immunsystem die Schilddrüse an, was dazu führt, dass sie mehr Schilddrüsenhormon als gewöhnlich produziert.
Hypothyreose
Hypothyreose tritt auf, wenn Ihre Schilddrüse nicht genug Schilddrüsenhormone produziert. Ähnlich wie bei einer Schilddrüsenüberfunktion hat sie viele mögliche Ursachen.
Einige häufige Symptome einer Hypothyreose sind:
- Ermüdung
- Gewichtszunahme
- Verstopfung
- Probleme, die Kälte zu vertragen
- trockene Haut und Haare
- langsamer Herzschlag
- unregelmäßige Perioden
- Fruchtbarkeitsprobleme
Die Behandlung einer Hypothyreose beinhaltet die Ergänzung Ihres Schilddrüsenhormons mit Medikamenten.
Cushing-Syndrom
Das Cushing-Syndrom tritt aufgrund eines hohen Spiegels des Hormons Cortisol auf.
Häufige Symptome des Cushing-Syndroms sind:
- Gewichtszunahme
- Fettablagerungen im Gesicht, Mittelteil oder Schultern
- Dehnungsstreifen, insbesondere an Armen, Oberschenkeln und Bauch
- langsame Heilung von Schnitten, Kratzern und Insektenstichen
- dünne Haut, die leicht blaue Flecken bekommt
- unregelmäßige Perioden
- verminderter Sexualtrieb und Fruchtbarkeit bei Männern
Die Behandlung hängt von der Ursache der Erkrankung ab und kann Medikamente, Strahlentherapie oder eine Operation umfassen.
Addison-Krankheit
Die Addison-Krankheit tritt auf, wenn Ihre Nebennieren nicht genug Cortisol oder Aldosteron produzieren. Einige Symptome der Addison-Krankheit sind:
- Ermüdung
- Gewichtsverlust
- Bauchschmerzen
- niedriger Blutzucker
- Übelkeit oder Erbrechen
- Durchfall
- Reizbarkeit
- ein Verlangen nach Salz oder salzigen Speisen
- unregelmäßige Perioden
Die Behandlung der Addison-Krankheit beinhaltet die Einnahme von Medikamenten, die helfen, die Hormone zu ersetzen, von denen Ihr Körper nicht genug produziert.
Diabetes
Diabetes bezieht sich auf einen Zustand, bei dem Ihr Blutzuckerspiegel nicht innerhalb eines bestimmten Bereichs reguliert wird.
Menschen mit Diabetes haben zu viel Glukose im Blut (hoher Blutzucker). Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes.
Einige häufige Symptome von Diabetes sind:
- Ermüdung
- vermehrter Hunger oder Durst
- häufiger Harndrang
- Reizbarkeit
- häufige Infektionen
Die Behandlung von Diabetes kann Blutzuckerüberwachung, Insulintherapie und Medikamente umfassen. Auch Änderungen des Lebensstils wie regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können helfen.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Diese häufige Erkrankung wird durch unausgeglichene Fortpflanzungshormone bei Menschen mit Eierstöcken verursacht, die Probleme in den Eierstöcken verursachen können. Das Leben mit PCOS kann bedeuten, dass ein Ei nicht jeden Monat freigesetzt wird oder sich nicht so entwickelt, wie es sollte, wenn es freigesetzt wird.
Einige der häufigsten Symptome von PCOS sind:
- unregelmäßige Perioden
- Fruchtbarkeitsprobleme
- Zysten, die sich an den Eierstöcken bilden
- Akne
-
Hirsutismus, ein ungewöhnlich starker Haarwuchs im Gesicht oder am Kinn
- ausdünnendes Haar
- Gewichtszunahme
- Haut-Tags
Die Behandlung von PCOS konzentriert sich auf die Linderung der Symptome. Zu den Behandlungen gehören Medikamente wie Geburtenkontrolle und Metformin sowie Änderungen des Lebensstils, z. B. die Konzentration auf die Ernährung und der Versuch, ein moderates Gewicht zu erreichen, wenn Ihr Arzt dies empfohlen hat.
Hypogonadismus
Hypogonadismus ist eine häufige Erkrankung, insbesondere bei älteren Männern und gelegentlich bei Frauen, die durch eine verminderte Produktion des Sexualhormons Testosteron verursacht wird. Dies kann zu einer verminderten Libido sowie einer Vielzahl anderer Symptome führen, wie zum Beispiel:
-
erektile Dysfunktion bei Menschen mit einem Penis
- reduzierte Energie
- reduzierte Muskelmasse
- depressive Stimmung
- erhöhte Reizbarkeit
Die Behandlung von Hypogonadismus konzentriert sich auf verbesserte Testosteronspiegel. Testosteronersatztherapie und Änderungen des Lebensstils (z. B. auf ein moderates Gewicht hinarbeiten, wenn Ihr Arzt es empfohlen hat) sind zwei beliebte Methoden.
Osteoporose
Osteoporose ist ein abnormaler Verlust von Knochenmasse und Veränderungen im Knochengewebe. Es kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, aber zwei häufige Ursachen sind erniedrigte Östrogenspiegel bei Menschen mit Eierstöcken und erniedrigte Testosteronspiegel bei Menschen mit Hoden. Diese erniedrigten Hormonspiegel können durch das Alter sowie andere Krankheiten verursacht werden.
Osteoporose verursacht nicht immer offensichtliche Symptome. Aber einige der häufigsten Symptome sind Knochenbrüche und Verletzungen im Zusammenhang mit leichten Stürzen, Heben und sogar Husten.
Die Behandlung von Osteoporose konzentriert sich darauf, den Knochenschwund zu verlangsamen oder zu stoppen. Richtige Ernährung, Bewegung und Medikamente sind drei der häufigsten Behandlungen.
Akromegalie
Diese seltene Krankheit wird verursacht, wenn der Körper zu viel Wachstumshormon produziert, das hauptsächlich in der Hypophyse produziert wird. Meist bei Erwachsenen mittleren Alters diagnostiziert, kann es dazu führen, dass Organe, Knochen, Knorpel, Organe und bestimmte Gewebe an Größe zunehmen.
Die häufigsten Symptome der Akromegalie sind:
- geschwollene Nase
- geschwollene Ohren
- geschwollene Hände und Füße
- Gelenkschmerzen
- eine tiefere Stimme als sonst
- eine Zunahme von Schwitzen und Körpergeruch
Die Behandlung der Akromegalie umfasst Medikamente, Strahlentherapie und Operationen.
Das endokrine System ist eine komplexe Ansammlung von Drüsen und Organen, die bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen helfen. Dies wird durch die Freisetzung von Hormonen oder chemischen Botenstoffen erreicht, die vom endokrinen System produziert werden.