Eine Radiuskopf-Arthroplastik (RHA) wird durchgeführt, um einen Teil des Radiusknochens, eines langen Knochens, der Ihren Ellenbogen mit Ihrem Handgelenk verbindet, zu ersetzen oder zu reparieren, wobei an seinem „Kopf“, wo er mit Ihrem Ellenbogengelenk verbunden ist, eine Prothese eingesetzt wird.
Eine Radiusköpfchenprothese (RHA) kann durchgeführt werden, wenn Sie an einer Instabilität des Ellenbogengelenks leiden, wenn die Arthritis am Gelenk abgenutzt ist und Schmerzen und Schwierigkeiten beim Bewegen Ihres Arms verursacht, oder wenn das Radiusköpfchen bei einem Trauma gebrochen wurde und kann kann nicht behoben werden. Es kann eine von drei Arten von Prothesen verwendet werden:
- Einpressen
- zementiert
- lockere Passform
- erweiterbarer Stiel
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wann dieser Eingriff von Vorteil sein kann, wie der Eingriff durchgeführt wird und was Sie nach diesem Eingriff erwarten können.
Welche Vorteile bietet die Radiusköpfchenprothetik?
Der Einsatz von Protheseneinsätzen im Gelenk am Radiusköpfchen kann in Fällen hilfreich sein, in denen der Knochen so stark verletzt ist, dass er nicht mehr repariert oder rekonstruiert werden kann.
RHA ist eine bevorzugte Behandlung bei einer Fraktur des Ellenbogengelenks, wo diese mit dem Radius verbunden ist, und in Fällen, in denen physikalische Therapie, Kortikosteroid-Injektionen oder andere nicht-chirurgische Behandlungen nicht zur Linderung von Schmerzen oder Steifheit im Gelenk beigetragen haben.
Komplikationen und Risiken beim Radiusköpfchenersatz
Das größte Risiko besteht darin, dass die Prothese nicht richtig dimensioniert ist oder nicht gut in den Radius passt.
Dieses Risiko ist viel höher, wenn am Radiusköpfchen nicht mehr genügend Knochen vorhanden ist, um als Referenz für den Wiederaufbau des Gelenks mit Prothesen zu dienen, oder wenn sich laut einer Studie aus dem Jahr 2012 gewebeähnliche Muskeln um das Gelenk herum zusammenziehen.
Zu den möglichen Risiken einer RHA können gehören:
- eingeschränkter Bewegungsumfang, z. B. die Unfähigkeit, Ihr Ellenbogengelenk vollständig zu strecken
- Schmerzen im Bewegungsbereich
- anhaltende Schmerzen oder Steifheit im Gelenk
- Lockerung der Protheseneinsätze
- Infektion rund um die Operationsstelle
- anhaltende Instabilität im Gelenk
- Taubheitsgefühl um das Gelenk herum
- Schwellung oder Rötung in der Nähe der Operationsstelle
-
Entwicklung einer Arthrose im Gelenk
Eingriff zur Radiusköpfchen-Endoprothetik
Folgendes können Sie von RHA vor, während und nach dem Eingriff erwarten.
Vor dem Eingriff
Dieser Eingriff wird normalerweise an einem einzigen Tag in einer medizinischen Einrichtung oder einem Krankenhaus durchgeführt. Möglicherweise können Sie noch am Tag des Eingriffs nach Hause gehen.
Möglicherweise werden Sie gebeten, einige Tage vor dem Eingriff die Einnahme bestimmter Medikamente, z. B. Blutverdünner, abzubrechen. Möglicherweise müssen Sie auch bis zu 12 Stunden vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören, dürfen aber weiterhin Wasser trinken.
Bitten Sie unbedingt einen Freund oder ein Familienmitglied, Sie zum Eingriff und wieder zurück zu begleiten. Ihr Arm wird nach dem Eingriff in einer Schiene oder Schlinge liegen und Sie können für ein paar Wochen weder Auto fahren noch einige alltägliche Aufgaben erledigen.
Versuchen Sie, Ihren Wohn- und Arbeitsraum so einzurichten, dass Sie sich während der Heilung Ihres Arms wohlfühlen. Wenn Sie können, nehmen Sie sich ein paar Wochen frei von der Arbeit oder anderen Verpflichtungen, damit Sie Ihren Arm ausruhen können.
Während des Eingriffs
Eine RHA wird unter Vollnarkose durchgeführt. So führt der Chirurg den Eingriff durch:
- Machen Sie einen Schnitt durch die Haut über dem Ellenbogengelenk, wo sich das Radiusköpfchen befindet.
- Entfernen Sie alle Teile des Radiusköpfchens oder des Verbindungsknochens (Radialhals).
- Schneiden Sie Teile des Radiushalses ab, um das Einsetzen der Prothese zu erleichtern.
- Drücken Sie eine Ahle (ein Werkzeug, das Löcher bohrt) in den Radiusknochen, um Platz für die Prothese zu schaffen.
- Verwenden Sie die Reste des Radiuskopfes, um den Radiuskopf für die Prothese zu messen.
- Setzen Sie die Prothese vorsichtig ein, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt und nicht zu groß für den Knochen ist.
- Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen an den umgebenden Bändern mit Nähten durch.
- Den Schnitt in der Haut mit Nähten verschließen.
Zusätzlich können Röntgenaufnahmen angefertigt werden, um das korrekte Einsetzen der Prothese zu bestätigen.
Nach dem Eingriff
Nach dem Eingriff wachen Sie in einem Aufwachraum auf. Sobald Ihr Pflegeteam bestätigt, dass Ihre Vitalfunktionen – einschließlich Atmung und Herzfrequenz – stabil sind, wird Ihr Arm in eine Schiene oder Schlinge gelegt.
Sobald Sie nach Hause gehen, kann Ihnen Ihr Arzt in den ersten Tagen Folgendes sagen:
- Verwenden Sie eine kalte Kompresse, um Schwellungen in der Umgebung zu lindern.
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen ein, um die Schmerzen zu lindern.
- Halten Sie Ihren Ellenbogen hoch, damit sich kein Blut um das Gelenk sammelt.
- Benutzen Sie Ihren Arm so wenig wie möglich, damit das Gelenk heilen kann.
- Baden, duschen oder schwimmen Sie nicht mit angelegter Schiene oder Schlinge, bis der Arzt bestätigt, dass Sie dies tun können.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Chirurgen, wann Sie Ihren Arm, Ihre Finger und Ihr Handgelenk wieder bewegen können, um wieder etwas Bewegung in das Gelenk zu bringen.
Sobald Ihre Schlinge oder Schiene etwa 1 bis 3 Wochen später entfernt wurde, können Sie mit der Physiotherapie beginnen. Möglicherweise müssen Sie bis zum Abschluss der Therapie weiterhin auf Aktivitäten wie Sport verzichten.
Bild einer Radiusköpfchenprothese
Folgendes können Sie nach einer erfolgreichen RHA auf einer Röntgenaufnahme erwarten:
Wie lange dauert die Genesung nach einer Radiusköpfchenprothese?
Im Durchschnitt dauert es etwa zwei Wochen, bis die Schlinge oder Schiene entfernt werden kann. Sobald Sie mit der Physiotherapie beginnen, erholen Sie sich in der Regel nach 3 bis 6 Monaten Therapie und Anpassung an Ihre neue Gelenkprothese.
Die Zeit, die zur Genesung von RHA benötigt wird, hängt ab von:
- wie groß die Verletzung oder Schädigung Ihres Knochens oder Gelenks vor dem Eingriff war
- die Art der verwendeten prothetischen Einfügung
- wie gut Sie Ihren Ellenbogen nach dem Eingriff pflegen
- ob Ihr Körper den Einsatz der Prothese akzeptiert
Wie erfolgreich ist der Radiuskopfersatz?
Der Austausch des Radiusköpfchens ist in der Regel erfolgreich. Abhängig vom gewählten Prothesentyp und davon, wie gut er in den Knochen passt, kann es zu einer gewissen Lockerung der Prothese kommen.
Bei Pressfit-Prothesen besteht die größte Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mit der Zeit lockern. Eine Studie aus dem Jahr 2016 legt nahe, dass es bei diesem Typ weniger wahrscheinlich ist, dass er sich lockert, wenn am Gelenk noch viel Knochen vorhanden ist. Der gleichen Studie zufolge scheint es bei Prothesen mit erweiterbarem Schaft weniger wahrscheinlich zu sein, dass sie sich lockern.
Auch erhöhte Aktivität oder Aufprallverletzungen können das Risiko einer Prothesenlockerung erhöhen.
Wie lange hält ein Radialkopfaustausch?
Der Austausch des Radiusköpfchens kann nach einer RHA noch viele Jahre dauern.
Ein kleines
Eine viel größere Studie aus dem Jahr 2019 mit 157 Personen mit Radiusköpfchenfrakturen untersuchte 119 Personen, die eine RHA erhielten. Bei etwa 25 % dieser Menschen musste die Prothese etwa sieben Monate bis ein Jahr nach der RHA repariert oder entfernt werden.
Wer ist ein guter Kandidat für eine Radiusköpfchenprothese?
RHA wird häufig zur Behandlung von Verletzungen des Radius verwendet, die auf andere Weise nicht geheilt werden können, sowie von Radiusköpfchenfrakturen aufgrund eines Traumas.
RHA kann auch verwendet werden, wenn Arthrose oder Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis das Ellenbogengelenk abgenutzt haben.
Dieses Verfahren wird manchmal auch durchgeführt, um den Abbau von Gelenkgewebe zu behandeln, der infolge von Erkrankungen wie dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) auftritt.
Bei EDS produziert Ihr Körper nicht genügend Kollagen, um das Bindegewebe in Ihren Gelenken zu unterstützen. Ein Mangel an Kollagen kann den Knorpel in Ihrem Ellenbogengelenk beeinträchtigen und die Knochen schädigen. Eine RHA kann Schmerzen und Instabilität in diesem Gelenk reduzieren.
Kosten für eine Radiusköpfchenprothese
Die RHA-Kosten variieren je nach Ihrem Versicherungsschutz, dem Ort, an dem der Eingriff durchgeführt wird, und der Art der Prothese, die verwendet wird.
Der Durchschnitt
Wegbringen
RHA kann eine erfolgreiche Operation bei Verletzungen des Radiusköpfchens oder bei Abnutzung durch Arthritis sein.
Achten Sie nach einer RHA darauf, Ihren Arm zu pflegen und alle Physiotherapiepläne genau zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.