Die fokale Laserablation ist eine neue Behandlung von Prostatakrebs, bei der Krebszellen durch Hitze zerstört werden, die aus einem konzentrierten Lichtstrahl erzeugt wird.
Bei fokalen Therapien handelt es sich um Behandlungen, die darauf abzielen, Krebszellen abzutöten, während der Rest Ihres Organs unbeschädigt bleibt.
Obwohl die fokale Laserablation (FLA) eine ist
Derzeit wird der Einsatz von FLA oder anderen fokalen Therapien von der American Urological Association und dem National Comprehensive Cancer Network nicht routinemäßig empfohlen
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wann Ärzte FLA bei Prostatakrebs empfehlen können und was die neuesten Forschungsergebnisse zu seiner Wirksamkeit ergeben haben.
Kann Prostatakrebs mit fokaler Laserablation behandelt werden?
FLA und andere Schwerpunktbehandlungen zielen darauf ab, Krebszellen zu zerstören und gleichzeitig Ihr gesundes Gewebe intakt zu lassen. FLA erzeugt mithilfe eines Lasers Wärme, die Krebszellen zerstört. Theoretisch kann es dazu beitragen, die Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung zu reduzieren, die durch eine Schädigung Ihres gesunden Gewebes verursacht werden.
Nur über
FLA gilt derzeit als experimentelle Option, da es nur begrenzte Forschungsergebnisse gibt, die es mit Standardbehandlungsoptionen wie Operation oder Strahlentherapie vergleichen.
Nebenwirkungen und Risiken der fokalen Laserablation bei Prostatakrebs
Die Ergebnisse von klein
Bisher haben die meisten Studien, die FLA untersuchen, kleine Stichprobengrößen und Nachbeobachtungszeiträume von weniger als einem Jahr.
In einer 2018 abgeschlossenen klinischen Studie wurden 15 Personen überwacht, die drei Jahre lang FLA erhielten. Bei keinem der Teilnehmer traten schwerwiegende Nebenwirkungen auf. Zu den gemeldeten Nebenwirkungen gehörten:
Nebenwirkung | Häufigkeit (von 15 Personen) |
---|---|
Harnwegsinfekt | 1 |
Blut im Urin | 4 |
schwacher Urinstrahl | 1 |
Hautgeschwüre | 1 |
Peyronie-Krankheit (schmerzhafte Erektionen) | 1 |
Nebenhodenentzündung (Schwellung der Hoden) | 1 |
Wie effektiv ist die fokale Laserablation bei Prostatakrebs?
Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Wirksamkeit von FLA im Vergleich zu anderen Prostatakrebsbehandlungen vollständig zu verstehen.
In einem kleinen
Mehrere kleine Studien deuten darauf hin, dass die Erfolgsrate der Magnetresonanztomographie (MRT)-gesteuerten FLA der Erfolgsrate einer Operation oder Strahlentherapie nahe kommt.
Derzeit laufen mindestens 13 klinische Studien, in denen FLA untersucht wird oder Kandidaten rekrutiert werden. Es kann noch viele Jahre dauern, bis die Ergebnisse einiger dieser Studien vorliegen. Beispielsweise wird erwartet, dass ein Versuch erst im Jahr 2038 abgeschlossen sein wird.
Fokale Laserablation zur Behandlung von Prostatakrebs
FLA dauert normalerweise etwa 1,5–3 Stunden. Der Laser erhöht die Temperatur Ihres Gewebes auf über 60 °C (140 °F).
Vor dem Eingriff
Vor Ihrem Eingriff wird die Lage Ihres Tumors mittels MRT und Biopsien bestimmt. Wahrscheinlich erhalten Sie etwa 60 Minuten vor dem Eingriff Antibiotika. Sie erhalten wahrscheinlich auch eine
Während des Eingriffs
Das genaue Verfahren, das Sie erhalten, kann variieren. Die MRT wird häufig verwendet, um Chirurgen ein Echtzeitbild Ihrer Prostata zu liefern.
Der Laser wird auf zwei Arten auf Ihre Prostata gerichtet:
- Transrektaler Zugang: Beim transrektalen Ansatz werden Laserfasern in Ihren Anus eingeführt.
- Transperinealer Zugang: Beim transperinealen Ansatz werden Fasern in die Haut zwischen Anus und Hodensack eingebracht.
Der Laser wird wahrscheinlich nur aktiv sein
Möglicherweise verspüren Sie während des Eingriffs einen Druck in Ihrem Penis oder das Gefühl, dass Sie Stuhlgang haben müssen.
Nach dem Eingriff
Nach der Behandlung haben Sie für 1–7 Tage einen Katheter in Ihrer Blase. Zur Vorbeugung von Infektionen und Blasenkrämpfen werden Medikamente verabreicht.
Vorbereitung auf die fokale Laserablation bei Prostatakrebs
Möglicherweise werden Sie angewiesen, am Morgen Ihrer Biopsie einen Einlauf in Ihren Rektalbereich durchzuführen. Manche Menschen finden es möglicherweise nützlich, Musik und Kopfhörer mitzubringen, um Angstzuständen vorzubeugen.
Erholung von der fokalen Laserablation bei Prostatakrebs
FLA erfordert normalerweise keinen Krankenhausaufenthalt. Im ersten Jahr werden Sie wahrscheinlich regelmäßige Nachuntersuchungen in Abständen von drei Monaten durchführen lassen.
Wie viel kostet die fokale Laserbehandlung von Prostatakrebs?
Die Kosten einer fokalen Prostatakrebsbehandlung können von Faktoren wie Ihrem Wohnort und dem Ort, an dem Ihr Krebs behandelt wird, abhängen.
FLA ist noch nicht allgemein verfügbar, aber die Behandlung von Prostatakrebs kostet oft Tausende von Dollar. Im Jahr 2019
Es ist unwahrscheinlich, dass die meisten Versicherungsanbieter die FLA abdecken, da sie als experimentell gilt. Anthem BlueCross hält es beispielsweise für medizinisch nicht notwendig. Medicare übernimmt manchmal die Kosten für die Laserablation bei gutartiger Prostatahyperplasie.
Erfahren Sie mehr über die Kosten der Behandlung von metastasiertem Prostatakrebs.
Andere Arten von fokalen Therapien für Prostatakrebs
Weitere Schwerpunkttherapien bei Prostatakrebs sind:
- Kryotherapie: Bei der Kryotherapie werden Krebszellen durch intensive Kälte zerstört.
- Hochintensiver fokussierter Ultraschall: Hochintensiver fokussierter Ultraschall nutzt hochfrequente Schallwellen, um Krebszellen zu erhitzen und abzutöten.
- Photodynamische Therapie: Bei der photodynamischen Therapie wird ein Medikament namens Photosensibilisator verwendet, das in Ihren Blutkreislauf injiziert wird, um den Krebs abzutöten.
- NanoKnife: NanoKnife nutzt Elektrizität, um Prostatakrebszellen abzutöten.
Wegbringen
FLA ist eine experimentelle Behandlung von Prostatakrebs, bei der die von einem Laser erzeugte Hitze zur Zerstörung von Krebszellen genutzt wird. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um zu verstehen, wie wirksam FLA im Vergleich zu anderen Krebsbehandlungen ist.
Theoretisch kann FLA aufgrund der geringeren Schädigung Ihres gesunden Gewebes zu weniger Nebenwirkungen führen als die Standardtherapie. Sie finden FLA und andere klinische Studien zu Prostatakrebs im