Was ist eine Alkoholüberdosis?
Was ist eine Alkoholüberdosis?
Viele Menschen konsumieren Alkohol, weil er entspannend wirkt und das Trinken ein gesundes soziales Erlebnis sein kann. Aber auch der einmalige Konsum großer Mengen Alkohol kann zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.
Eine Alkoholüberdosis oder Alkoholvergiftung ist ein Gesundheitsproblem, das aus zu viel Alkoholkonsum resultieren kann. Es kann passieren, wenn Sie zu viel Alkohol auf einmal trinken.
Rufen Sie 911 an, wenn jemand, den Sie kennen, eine Überdosis Alkohol hat. Dies ist eine ernsthafte Erkrankung, die lebensbedrohlich sein kann.
Was verursacht eine Überdosis Alkohol?
Alkohol ist eine Droge, die Ihr zentrales Nervensystem beeinflusst. Es gilt als Beruhigungsmittel, weil es Ihre Sprech-, Bewegungs- und Reaktionszeit verlangsamt.
Es betrifft auch alle Ihre Organe. Eine Alkoholüberdosis tritt auf, wenn Sie mehr Alkohol trinken, als Ihr Körper sicher verarbeiten kann:
- Magen und Dünndarm nehmen den Alkohol schnell auf, der mit hoher Geschwindigkeit in den Blutkreislauf gelangt. Je mehr Alkohol Sie konsumieren, desto größer ist die Menge, die in Ihren Blutkreislauf gelangt.
- Die Leber verstoffwechselt den Alkohol, aber es kann nur so viel auf einmal abgebaut werden. Was die Leber nicht abbauen kann, wird durch den Rest des Körpers umgeleitet.
Obwohl jeder Alkohol mit einer anderen Geschwindigkeit verstoffwechselt, kann der Körper normalerweise etwa eine Einheit reinen Alkohols pro Stunde sicher verarbeiten (etwa eine Drittelunze, nach einem im Vereinigten Königreich eingeführten System – im Allgemeinen wird die Menge an Alkohol geschätzt in einem kleinen Schnaps, einem halben Pint Bier oder einem Drittel eines Glases Wein). Wenn Sie mehr trinken und Ihr Körper es nicht schnell genug abbauen kann, sammelt es sich in Ihrem Körper an.
Was sind die Risikofaktoren für eine Überdosis Alkohol?
Die häufigsten Risikofaktoren, die Ihre Chancen auf eine Überdosis Alkohol erhöhen können, sind:
- das Alter
- Geschlecht
- Körpergröße
- Toleranz
- Komasaufen
- Drogenkonsum
- andere Gesundheitszustände
Das Alter
Junge Erwachsene trinken eher übermäßig, was zu einer Überdosis Alkohol führt.
Geschlecht
Männer neigen eher als Frauen zu starkem Alkoholkonsum, was zu einem größeren Risiko für eine Überdosis Alkohol führt.
Körpergröße
Ihre Größe und Ihr Gewicht bestimmen, wie schnell Ihr Körper Alkohol aufnimmt. Jemand mit einem kleineren Körper kann die Auswirkungen von Alkohol schneller erfahren als jemand mit einem größeren Körper. Tatsächlich kann die Person mit kleinerem Körper eine Überdosis Alkohol erleiden, nachdem sie die gleiche Menge getrunken hat, die eine Person mit größerem Körper sicher konsumieren kann.
Toleranz
Eine hohe Alkoholtoleranz oder schnelles Trinken (z. B. durch Trinkspiele) kann Sie einem erhöhten Risiko einer Alkoholüberdosis aussetzen.
Komasaufen
Menschen, die Alkoholexzesse (mehr als fünf Drinks in einer Stunde) trinken, sind ebenfalls dem Risiko einer Alkoholüberdosis ausgesetzt.
Andere Gesundheitszustände
Wenn Sie andere Gesundheitsprobleme haben, wie z. B. Diabetes, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für eine Überdosis Alkohol.
Drogenkonsum
Wenn Sie Alkohol und Drogen kombinieren, spüren Sie möglicherweise die Wirkung des Alkohols nicht. Dies kann dazu führen, dass Sie mehr trinken, was das Risiko einer Alkoholüberdosis erhöht.
Was sind die Symptome einer Alkoholüberdosis?
Symptome einer Alkoholüberdosis können sein:
- Veränderungen des Geisteszustandes, einschließlich Verwirrtheit
- Erbrechen
- blasse oder blaue Haut
- eine Abnahme der Körpertemperatur (Hypothermie)
- ohnmächtig werden (Bewusstlosigkeit)
Da Alkohol Ihr Nervensystem schwächt, können schwerwiegende Komplikationen auftreten, wenn Sie viel schneller trinken, als Ihre Leber den Alkohol verarbeiten kann. Zu diesen Komplikationen gehören:
- Verlangsamung oder Stoppen der Atmung, Herzfrequenz und Würgereflex, die alle von Ihrem Nervensystem gesteuert werden
-
Herzstillstand infolge einer Abnahme Ihrer Körpertemperatur (Hypothermie)
-
Krampfanfälle als Folge eines niedrigen Blutzuckerspiegels
Sie müssen nicht alle oben aufgeführten Symptome haben, um eine Alkoholüberdosis zu haben. Wenn sich die Atmung einer Person auf weniger als acht Atemzüge pro Minute verlangsamt hat – oder wenn sie nicht geweckt werden kann – rufen Sie 911 an.
Wenn Sie eine Überdosis Alkohol vermuten und die Person bewusstlos ist, lassen Sie sie nicht allein.
Achten Sie darauf, sie auf die Seite zu legen, falls sie sich übergeben. Da eine Überdosis Alkohol den Würgereflex einer Person unterdrücken kann, könnten sie ersticken und möglicherweise sterben, wenn sie bewusstlos und auf dem Rücken liegend erbrechen. Wenn Erbrochenes in die Lunge eingeatmet wird, kann dies dazu führen, dass eine Person aufhört zu atmen.
Sie sollten bei der bewusstlosen Person bleiben, bis medizinische Hilfe eintrifft.
Wie wird eine Alkoholüberdosis diagnostiziert?
Wenn bei Ihnen eine Überdosierung auftritt, wird Ihr Arzt Sie nach Ihren Trinkgewohnheiten und Ihrer Krankengeschichte fragen. Ihr Arzt kann auch zusätzliche Tests durchführen, wie z. B. Bluttests (zur Bestimmung Ihres Blutalkohol- und Blutzuckerspiegels) und Urintests.
Eine Überdosis Alkohol kann Ihre Bauchspeicheldrüse schädigen, die Nahrung verdaut und den Blutzuckerspiegel überwacht. Niedriger Blutzucker kann ein Indikator für eine Alkoholvergiftung sein.
Wie wird eine Überdosis Alkohol behandelt?
Eine Alkoholüberdosis wird normalerweise in der Notaufnahme behandelt. Der Notarzt überwacht Ihre Vitalfunktionen, einschließlich Herzfrequenz, Blutdruck und Temperatur.
Wenn Sie schwerwiegendere Symptome wie Krampfanfälle entwickeln, muss Ihr Arzt möglicherweise zusätzliche Behandlungen durchführen, einschließlich:
- Flüssigkeiten oder Medikamente, die über eine Vene (intravenös) verabreicht werden
- zusätzlicher Sauerstoff über eine Maske oder einen Schlauch, der in die Nase eingeführt wird
- Nährstoffe (wie Thiamin oder Glukose), um zusätzliche Komplikationen einer Alkoholvergiftung, wie z. B. Hirnschäden, zu verhindern
- Medikamente, um die Anfallsaktivität zu stoppen
Wie sind die langfristigen Aussichten für eine Überdosis Alkohol?
Wenn bei Ihnen eine Überdosis Alkohol auftritt, hängt Ihre Prognose davon ab, wie schwer Ihre Überdosis ist und wie schnell Sie eine Behandlung suchen.
Die sofortige Behandlung einer Überdosis Alkohol kann lebensbedrohlichen Gesundheitsproblemen vorbeugen. Eine schwere Alkoholüberdosis kann jedoch Krampfanfälle verursachen, die zu Hirnschäden führen, wenn die Sauerstoffversorgung des Gehirns unterbrochen wird. Dieser Schaden kann dauerhaft sein.
Wenn Sie eine Überdosierung ohne diese Komplikationen überstehen, sind Ihre langfristigen Aussichten sehr gut.
Wie kann man einer Überdosis Alkohol vorbeugen?
Sie können einer Überdosis Alkohol vorbeugen, indem Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken. Sie könnten erwägen, bei einem Getränk zu bleiben oder ganz auf Alkohol zu verzichten. Suchen Sie Hilfe, wenn Sie ein Alkoholproblem haben.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Lieben vor einer Überdosis Alkohol zu schützen. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Gefahren von Alkohol und eine mögliche Überdosierung. Laut der Mayo-Klinik hat sich gezeigt, dass eine offene Kommunikation das Auftreten von Alkoholkonsum und anschließender Alkoholvergiftung bei Teenagern erheblich reduziert.