Gutartige Muttermale sind gutartige Hautwucherungen. Sie sind typischerweise symmetrisch mit einer abgerundeten Form und einer glatten Kante.
Ein Muttermal ist eine kleine Ansammlung von Hautzellen. Es ist auch als Nävus bekannt (der Plural ist „Nävi“). Die meisten Leute haben
Maulwürfe gibt es in verschiedenen Größen, Texturen und Farben. Unregelmäßig geformte Muttermale mit mehr Farben haben ein höheres Krebsrisiko. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich das Aussehen eines Muttermals verändert, es schmerzhaft wird oder Sie nicht sicher sind, ob es gutartig ist.
Was sind die Anzeichen dafür, dass ein Muttermal gutartig ist?
Gutartige Muttermale
- sind rund oder oval geformt
- kleiner als 5 Millimeter breit sind
- haben durchgehend die gleiche Farbe
- haben ausgeprägte, glatte Kanten
Gutartige Muttermale können entweder flach oder erhaben sein und aus ihnen wachsen Haare.
Was verursacht gutartige Muttermale?
Muttermale werden durch unregelmäßiges Hautwachstum verursacht. Für die dunklere Färbung der Muttermale sind spezielle Zellen verantwortlich, die Melanin enthalten.
Etwa 1 von 100 Babys wird mit einem Muttermal geboren. Aber diese Muttermale können viel größer sein als diejenigen, die später im Leben erworben werden. Genetische Mutationen im Mutterleib sind
Die meisten Menschen entwickeln Muttermale, bis sie in der Nähe sind
Lesen Sie mehr über erworbene Muttermale.
Stellen gutartige Muttermale Risiken dar?
Es besteht die Möglichkeit, dass aus gutartigen Muttermalen mit der Zeit Krebs entsteht. Atypische Muttermale, sogenannte dysplastische Nävi, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Krebs. Um
Obwohl es selten vorkommt, dass sich aus einem gutartigen Muttermal, einschließlich eines dysplastischen Nävus, ein Melanom (eine Art Hautkrebs) entwickelt, ist es möglich. UV-Strahlung und Melanome in der Familie können das Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken.
Die Entfernung gutartiger Muttermale birgt auch einige Risiken, darunter:
- Narbenbildung
- Infektion
- Wundtrennung
- Wiederauftreten des Muttermals
Woran erkennt der Arzt, dass ein Muttermal gutartig ist?
Um festzustellen, ob Ihr Muttermal gutartig ist, wird ein Arzt es visuell untersuchen und es mit dem Aussehen anderer gutartiger Muttermale vergleichen. Je nachdem, was sie sehen, können sie eine Hautbiopsie durchführen. Nur so lässt sich mit Sicherheit feststellen, ob ein Muttermal krebsartig ist.
Bei einer Hautbiopsie entfernt der Arzt einen untypisch aussehenden Teil der Haut und sendet ihn zur Untersuchung an ein Labor. Das Verfahren
Wie werden gutartige Muttermale behandelt?
Muttermale müssen normalerweise nicht behandelt werden, es sei denn, sie sind krebsartig. Wenn Ihr Arzt befürchtet, dass ein Muttermal krebsartig ist, empfiehlt er möglicherweise eine chirurgische Entfernung.
Sollten gutartige Muttermale entfernt werden?
Die meisten gutartigen Muttermale müssen nicht entfernt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem gutartigen Muttermal Krebs wird, ist groß
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Sie sollten einen Arzt kontaktieren, wenn Sie:
- Beachten Sie, dass sich die Farbe, Form oder Größe eines Muttermals verändert hat
- wenn Sie ein Muttermal haben, das juckt, verkrustet, sich entzündet oder blutet
- einen ungewöhnlichen Fleck auf Ihrer Haut entwickeln, der auch nach mehreren Wochen nicht verschwindet
- Sie sind sich nicht sicher, ob ein Muttermal gutartig ist
- möchte ein Muttermal entfernen
Häufig gestellte Fragen zu gutartigen Muttermalen
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu gutartigen Muttermalen:
Was ist ein gutartiges Muttermal?
Ein gutartiges Muttermal ist eine kleine, farbige, gutartige Wucherung auf Ihrer Haut.
Können gutartige Muttermale wachsen?
Ja, insbesondere gutartige Muttermale können wachsen
Kann ein normaler Muttermal zweifarbig sein?
Ja, gutartige Muttermale können zweifarbig sein. Aber ein Muttermal mit zusätzlichen Farben ist eher krebsartig.
Kann ein Muttermal wie ein Melanom aussehen, aber gutartig sein?
Ja, atypische Muttermale, sogenannte dysplastische Nävi, können wie ein Melanom aussehen, obwohl sie gutartig sind. Die einzige Möglichkeit, sicher herauszufinden, ob ein Muttermal gutartig oder krebsartig ist, ist die Durchführung einer Biopsie, bei der eine Probe von Hautzellen entnommen wird.
Kann ein gutartiges Muttermal bösartig werden?
Ein gutartiges Muttermal kann sich in ein Melanom verwandeln, aber das ist so
Können gutartige Muttermale verschwinden?
Ja, es kommt häufig vor, dass Muttermale mit zunehmendem Alter verblassen oder verschwinden.
Wegbringen
Muttermale sind häufige Hautwucherungen und die meisten sind gutartig (nicht krebsartig). Gutartige Muttermale sind in der Regel rund oder oval und haben glatte Kanten. Gutartige Muttermale müssen normalerweise nicht behandelt werden, es ist jedoch wichtig, alle Muttermale auf Anzeichen von Krebs zu überwachen.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich bei Ihnen ein Muttermal in Form oder Farbe verändert oder schmerzhaft wird. Wenn Ihr Arzt befürchtet, dass ein Muttermal krebsartig sein könnte, kann er eine Biopsie durchführen und möglicherweise eine chirurgische Entfernung empfehlen.