Umgang mit chronisch trockenem Auge und Photophobie

Wenn Sie chronisch trockene Augen haben, können Sie regelmäßig Trockenheit, Brennen, Rötung, Sandigkeit und sogar verschwommenes Sehen erfahren. Möglicherweise haben Sie auch eine gewisse Lichtempfindlichkeit. Dies wird Photophobie genannt. Photophobie tritt nicht immer zusammen mit chronisch trockenem Auge auf. Aber wenn Sie das eine haben, besteht eine gute Chance, dass Sie das andere erleben werden. Photophobie wird als Symptom und nicht als Zustand angesehen. Es ist wahrscheinlich das Ergebnis einer zugrunde liegenden medizinischen Ursache, wie einer Augeninfektion oder Migräne.

Photophobie ist ziemlich verbreitet, aber nicht gut verstanden. Die Ursache der Empfindlichkeit kann nicht immer gefunden werden und kann von leicht bis schwer reichen. Wenn Sie Photophobie haben, verursacht Licht Schmerzen oder Beschwerden in Ihren Augen. Möglicherweise müssen Sie häufig eine Sonnenbrille tragen oder neigen dazu, das Licht im Haus auszuschalten.

Beziehung zwischen chronisch trockenem Auge und Photophobie

Chronisches trockenes Auge und Photophobie gehen oft zusammen. Genau genommen in einem Überprüfung von Studien über Photophobie fanden Forscher heraus, dass die häufigste augenbedingte Ursache für Lichtempfindlichkeit bei Erwachsenen trockene Augen waren. Die häufigste neurologische Ursache waren Migränekopfschmerzen. Wenn Sie Symptome von trockenem Auge, Lichtempfindlichkeit oder beidem haben, sollten Sie so bald wie möglich Ihren Augenarzt aufsuchen, um eine Diagnose und Behandlungsoptionen zu erhalten. Keiner wird ohne irgendeine Art von Behandlung besser.

Umgang mit Photophobie

Das Leben mit einer Lichtempfindlichkeit kann frustrierend und unangenehm sein. Das erste und wichtigste, was Sie tun sollten, ist, Ihren Augenarzt aufzusuchen. Wenn Ihr Arzt eine zugrunde liegende Ursache diagnostizieren und behandeln kann, werden Sie wahrscheinlich Erleichterung bekommen. Wenn keine Ursache für Photophobie gefunden werden kann, was möglich ist, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, Wege zu finden, mit der Empfindlichkeit umzugehen und die Schmerzen zu lindern.

Chronisch trockenes Auge behandeln

Trockenes Auge ist eine sehr häufige Ursache für Photophobie. Ihr Arzt kann es behandeln, indem er Ihnen entzündungshemmende Medikamente, medizinische Tränentropfen, Medikamente, die die Tränenproduktion anregen, oder sogar Augeneinlagen gibt, die mit der Zeit künstliche Tränen freisetzen.

Verlassen Sie sich nicht auf rezeptfreie Augentropfen. Diese behandeln das zugrunde liegende Problem nicht und können Ihre Symptome bei längerem Gebrauch sogar verschlimmern.

Behandle deine Migräne

Wenn Sie Migräne haben, können Ihre Kopfschmerzen für Photophobie verantwortlich sein. Die richtigen Medikamente zur Behandlung Ihrer Migräne sollten auch Lichtscheu reduzieren.

Tragen Sie draußen eine getönte Sonnenbrille

Wenn Sie nach draußen gehen, kann das Beschatten Ihrer Augen helfen, Empfindlichkeit und Schmerzen zu reduzieren. Rosafarbene Sonnenbrillen sind am nützlichsten, da sie helfen, das grüne und blaue Licht zu blockieren, das die meisten Beschwerden verursacht. Eine Studie zeigt, dass Patienten mit Photophobie, die durch Störungen der Augenkegelzellen verursacht wurden, rot getönte Kontaktlinsen trugen, eine Linderung der Empfindlichkeit fanden.

Tragen Sie drinnen keine Sonnenbrille

Sie könnten versucht sein, Ihre Augen drinnen mit einer Sonnenbrille zu beschatten, aber das wird nicht empfohlen. Auf diese Weise können Sie Ihre Augen sogar noch lichtempfindlicher machen. Das Tragen einer sehr dunklen Brille im Freien kann einen ähnlichen Effekt haben und die Lichtscheu verschlimmern. Bleiben Sie bei einer Brille, die blaugrünes Licht blockiert, nicht alles Licht.

Aus dem gleichen Grund ist es auch wichtig, in Innenräumen nicht das gesamte Licht zu dimmen. Sie können noch lichtempfindlicher werden. Aber wenn Sie sich allmählich mehr Licht aussetzen, können sich Ihre Symptome verbessern.

Überprüfen Sie Ihre Stimmung

Einige Augenexperten haben herausgefunden, dass Patienten mit Lichtscheu und Augenschmerzen auch unter Angstzuständen leiden können. Insbesondere Angst ist bei chronischer Photophobie üblich. Diese Stimmungsstörungen oder sogar Stress können der Lichtempfindlichkeit zugrunde liegen. Durch die Diagnose und Behandlung einer Depression oder einer Angststörung können Sie die Photophobie möglicherweise besser kontrollieren.

Das wegnehmen

Photophobie und trockenes Auge können beide sehr unangenehme und sogar schmerzhafte Augenerkrankungen sein. Die mit Lichtempfindlichkeit verbundenen Schmerzen können sogar schwerwiegend sein. Wenn Sie eines der Symptome eines trockenen Auges oder einer Photophobie haben, ist das Beste, was Sie tun können, Ihren Augenarzt für eine vollständige Untersuchung aufzusuchen.