Unbeabsichtigter Gewichtsverlust liegt vor, wenn Sie ohne Diät oder Steigerung der körperlichen Aktivität abnehmen. Es kann nach Appetitlosigkeit auftreten oder wenn Sie die gleiche Menge an Kalorien wie üblich zu sich nehmen. In jedem Fall ist es normalerweise ein Grund zur Sorge.
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust kann extrem belastend sein, besonders wenn Sie eine relativ große Menge abnehmen und nicht wissen, warum. Unbeabsichtigter Gewichtsverlust kann ein Zeichen für eine ernsthafte Krankheit oder ein Leiden sein, oder es könnte etwas so Kleines wie ein Magenvirus sein.
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust tritt am häufigsten bei Menschen mit Vorerkrankungen auf. Einige Menschen, bei denen dieses Symptom auftritt, leiden an einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Krebs, AIDS und Depressionen.
Was verursacht unbeabsichtigten Gewichtsverlust?
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust ist oft das Ergebnis einer zugrunde liegenden chronischen Erkrankung. Aber auch kurzfristige Erkrankungen wie Influenza oder Erkältung können aufgrund von Bauchbeschwerden zu Gewichtsverlust führen.
Häufige Ursachen für unbeabsichtigten Gewichtsverlust sind Depressionen, Durchfall, Mundgeschwüre und Virusinfektionen wie Erkältungen, die den Appetit beeinträchtigen können.
Andere, weniger häufige Ursachen für unbeabsichtigten Gewichtsverlust sind Krebs, Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), Bauchinfektionen, Gastroenteritis, Demenz, Zöliakie und HIV oder AIDS.
Längerer Gewichtsverlust kann zu Mangelernährung führen. Mangelernährung tritt auf, wenn Sie nicht die richtige Menge an Nährstoffen zu sich nehmen. Dies kann besonders für Menschen mit einer Verdauungsstörung wie Zöliakie gelten, die sich darauf auswirkt, wie der Körper Nährstoffe aufnimmt.
Was sind die Symptome von unbeabsichtigtem Gewichtsverlust?
Je nachdem, was den Gewichtsverlust verursacht hat, sind die Symptome sehr unterschiedlich. Möglicherweise bemerken Sie eine Veränderung in der Passform Ihrer Kleidung oder in der Form Ihres Gesichts, da dies ein Bereich ist, in dem viele Menschen erste Auswirkungen auf den Gewichtsverlust feststellen können. Einige Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie abgenommen haben, bis sie sich selbst wiegen.
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust aufgrund einer Krankheit kann zusammen mit Fieber, Appetitlosigkeit, Bauchbeschwerden oder -schmerzen, Durchfall oder Verstopfung auftreten.
Kinder mit unbeabsichtigtem Gewichtsverlust können auch Appetitveränderungen, Unruhe bei bestimmten Nahrungsmitteln, körperlich kleinere Statur (wenn über einen längeren Zeitraum), Bauchschmerzen oder Fieber haben.
Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung einen unbeabsichtigten Gewichtsverlust verursachen. Wenn Sie Medikamente einnehmen und einen merklichen Gewichtsverlust verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie wird unbeabsichtigter Gewichtsverlust diagnostiziert?
Versuchen Sie, Ihren Gewichtsverlust im Auge zu behalten. Notieren Sie, wann der Gewichtsverlust begann. Notieren Sie sich auch alle anderen Symptome, die Sie zum Zeitpunkt des Gewichtsverlusts hatten. Dadurch erhält Ihr Arzt nützliche Informationen, die bei der Diagnose helfen können.
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust ist ein Symptom für mehrere Erkrankungen. Ihr Arzt muss Ihre Symptome und alle kürzlich von Ihnen vorgenommenen Änderungen Ihres Lebensstils durchgehen, um genau zu wissen, was den Gewichtsverlust verursacht.
Ihr Arzt kann Ihnen folgende Fragen stellen: Haben Sie Ihre Ernährung umgestellt? Hatten Sie kürzlich eine Krankheit? Sind Sie kürzlich außer Landes gereist? Sind Sie weniger energiegeladen als sonst? Hatten Sie Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung? Haben Sie begonnen, neue Medikamente einzunehmen?
Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Ihre Ernährung oder eine Verdauungsstörung schuld ist, kann er eine Ernährungsbewertung durchführen. Dies kann aus einem Bluttest bestehen, der den Gehalt an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen zeigt. Die Ergebnisse dieses Tests werden feststellen, ob Sie einen Mangel an diesen haben oder ob Sie an Anämie leiden.
Anämie tritt auf, wenn Ihr Spiegel an roten Blutkörperchen niedriger als gewöhnlich ist. Eisenmangel oder Mangel an einem bestimmten B-Vitamin kann Anämie verursachen.
Bluttests können auch feststellen, ob ein hormoneller Zustand schuld ist.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für unbeabsichtigten Gewichtsverlust?
Wenn Sie einen Ernährungsmangel haben, kann Ihr Arzt Sie an einen Ernährungsberater verweisen oder einen Ernährungsplan erstellen, der hilft, den Mangel zu beheben. Ein Mangel aufgrund einer Verdauungsstörung, wie z. B. einer entzündlichen Darmerkrankung, kann in Zeiten einer Entzündung eine spezielle Ernährung erfordern, um Ihnen zu helfen, die Nährstoffe zu erhalten, die Sie benötigen. Dies kann die Einnahme von rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln beinhalten.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich Medikamente verschreiben, wenn eine hormonelle Störung den unbeabsichtigten Gewichtsverlust verursacht.
Unbeabsichtigten Gewichtsverlust aufgrund allgemeiner Erkrankungen wie Grippe, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung können Sie durch Bettruhe, vermehrte Flüssigkeitszufuhr und magenberuhigende Medikamente und durch Rückkehr zu Ihrer normalen Ernährung korrigieren, wenn Sie sich wohl fühlen besser.
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Ihr unbeabsichtigter Gewichtsverlust auf eine ernstere Krankheit wie Krebs zurückzuführen ist, können Sie sich einigen Tests unterziehen, um weitere Informationen zu erhalten.