Optionen

Eine ungewollte Schwangerschaft ist keine Seltenheit. Fast die Hälfte aller Schwangerschaften in den Vereinigten Staaten sind ungewollt, so a Studie 2016.

Wenn Sie schwanger werden und entweder noch nicht bereit sind, Eltern zu werden, oder kein Baby haben möchten, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind und Optionen haben.

Sie können die Schwangerschaft mit einer Abtreibung beenden oder Ihr Baby zur Adoption freigeben. Es ist eine große Auswahl und eine, die sich überwältigend anfühlen kann.

Denken Sie daran, die „richtige“ Entscheidung ist diejenige, die für Sie am gesündesten ist, und nur Sie können das bestimmen.

Wenn du weißt, dass du kein Baby haben möchtest, aber unsicher bist, was du als nächstes tun sollst, ist es in Ordnung, um Hilfe zu bitten. Ihr Ehepartner, Partner, Freunde, andere unterstützende Familienmitglieder oder ein Therapeut können Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Ein Arzt kann Sie auch durch diesen Prozess führen und geeignete Ressourcen empfehlen.

Abbruch

Abtreibung ist ein Verfahren, das eine Schwangerschaft beendet. Die meisten Abtreibungen werden während des ersten Trimesters oder der ersten 12 Wochen einer Schwangerschaft durchgeführt.

Dieses Verfahren ist in den Vereinigten Staaten legal, aber die Beschränkungen variieren von Staat zu Staat. In einigen Staaten ist für Personen unter 18 Jahren die Zustimmung der Eltern erforderlich.

Anbieter finden

Ärzte, Abtreibungskliniken und Zentren für geplante Elternschaft bieten alle Abtreibungen an. Obwohl Abtreibung in jedem Staat legal ist, haben einige Staaten weniger Anbieter als andere.

Um eine Klinik in Ihrer Nähe zu finden, bitten Sie Ihren Hausarzt oder Geburtshelfer/Gynäkologen, Sie an einen Arzt zu überweisen, der Abtreibungen durchführt. Oder sehen Sie sich ein Verzeichnis von Anbietern an, die von einer Organisation wie Planned Parenthood oder der National Abortion Federation angeboten werden.

Wenn Sie die Klinik besuchen, stellen Sie sicher, dass Ärzte im Personal sind. Einige Kliniken bieten kostenlose Schwangerschaftstests oder Ultraschalluntersuchungen an, führen aber keine Abtreibungen durch. Diese Einrichtungen dürfen sich „Krisenschwangerschaftszentren“ nennen.

Hier sind einige Fragen, die Sie dem Arzt oder dem Krankenhaus-/Klinikpersonal stellen sollten:

  • Welche Art(en) der Abtreibung kann ich haben?
  • Wie viel wird es kosten? Sind alle Medikamente und Nachsorgeuntersuchungen in der Gebühr enthalten?
  • Übernimmt die Versicherung einen Teil der Kosten?
  • Bieten Sie Beratung vor und nach der Abtreibung an?
  • Welche medizinische Ausbildung haben Ihre Ärzte?
  • Bieten Sie bei einem medizinischen Schwangerschaftsabbruch zusätzliche Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Übelkeit an?
  • Welche Art von Anästhesie werden Sie bei einem chirurgischen Schwangerschaftsabbruch verwenden und wer führt sie durch?
  • Wie lange wird das Verfahren dauern? Kann es in einem Besuch durchgeführt werden? Wenn nein, wie viele Besuche sind erforderlich?
  • Was werden Sie im Notfall tun?
  • Wird die Klinik nach meinem Schwangerschaftsabbruch medizinisch nachbetreut?

Kosten

Die Abtreibungskosten reichen von 300 bis 800 US-Dollar für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch und bis zu 1.000 US-Dollar oder mehr für einen chirurgischen Schwangerschaftsabbruch.

Die Kosten hängen davon ab, wo Sie den Eingriff durchführen lassen und wie weit Sie in Ihrer Schwangerschaft sind. Eine Abtreibung im zweiten Trimester in einem Krankenhaus ist teurer als eine Abtreibung im ersten Trimester in einer Klinik.

Einige Krankenkassen übernehmen die Abtreibungskosten. Rufen Sie Ihren Anbieter an, um herauszufinden, was er abdeckt. Medicaid und andere staatliche Versicherungspläne können auch einige oder alle Kosten übernehmen.

Abtreibungsmethoden

Ein paar verschiedene Arten der Abtreibung sind verfügbar.

Während einer chirurgischen Abtreibung entfernt ein Arzt den Fötus und die Plazenta durch Absaugen. Bei einem medizinischen Schwangerschaftsabbruch oder der Abtreibungspille nehmen Sie eine Kombination von Medikamenten ein, um die Schwangerschaft zu beenden.

Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihren Vorlieben und dem Stand Ihrer Schwangerschaft ab. Chirurgische Abtreibungen können im ersten und frühen zweiten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt werden. Die Abtreibungspille kann bis zur 10. Schwangerschaftswoche angewendet werden.

Chirurgische Abtreibung

Es gibt zwei Arten des chirurgischen Schwangerschaftsabbruchs:

  • Vakuumaspirationsabtreibung
  • Dilatation und Evakuierung (D&E) Abtreibung

Die Vakuumaspiration wird während des ersten Trimesters oder frühen zweiten Trimesters der Schwangerschaft durchgeführt. Nachdem Sie Medikamente erhalten haben, um Ihren Gebärmutterhals zu betäuben und Schmerzen vorzubeugen, führt der Arzt einen Schlauch durch Ihren Gebärmutterhals in Ihre Gebärmutter ein. Der Fötus und die Plazenta werden dann durch Absaugen aus der Gebärmutter gezogen.

Bei einem D&E-Abbruch wird der Gebärmutterhals zunächst mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Dann öffnet ein Dilatator den Gebärmutterhals. Durch den Gebärmutterhals wird ein dünner Schlauch in die Gebärmutter eingeführt. Der Schlauch wird an eine Absaugmaschine angeschlossen, die den Inhalt der Gebärmutter entfernt.

Chirurgische Abtreibungen sind sicher und dauern normalerweise nicht länger als 10 bis 20 Minuten. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen, an dem der Eingriff durchgeführt wurde.

Sie können nach einer Abtreibung einige Krämpfe haben. Sie sollten bis zu zwei Wochen keinen Sex haben oder einen Tampon einführen, damit die Gebärmutter heilen kann. Starke menstruationsähnliche Blutungen und Blutgerinnsel sind häufig.

Die Klinik gibt genaue Anweisungen über das Ausmaß der Blutung und wie lange sie andauern kann. Sie können auch empfehlen, einen Nachsorgetermin zu vereinbaren, entweder in der Klinik oder bei Ihrem Gynäkologen.

Abtreibungspille

Die Abtreibungspille wird auch als medizinischer Schwangerschaftsabbruch bezeichnet. Diese Methode verwendet zwei Pillen – Mifepriston (Mifeprex) und Misoprostal (Cytotec) – um eine Schwangerschaft zu beenden.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch kann bis zur 10. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Mifeprex wirkt, indem es das Hormon Progesteron blockiert. Ohne dieses Hormon kann sich der Embryo nicht in die Gebärmutter einnisten und wachsen.

Sie nehmen Cytotec einige Stunden oder bis zu vier Tage nach Mifeprex ein. Es bewirkt, dass sich Ihre Gebärmutter zusammenzieht, um das Schwangerschaftsgewebe herauszudrücken.

Nach einer Abtreibung

Nebenwirkungen wie Blutungen und Krämpfe nach einer Abtreibung sind normal. Der Anbieter, der Ihre Abtreibung durchgeführt hat, sollte eine Nachsorge für diese Nebenwirkungen anbieten. Anschließend wird in der Regel ein Ultraschall durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Abtreibung abgeschlossen ist.

Selbst wenn die Schwangerschaft ungewollt ist, kann die Erfahrung einer Abtreibung emotional sein. Wenn Sie sich depressiv oder ängstlich fühlen, sprechen Sie mit einem Psychologen oder Sozialarbeiter.

Sie können sich auch an diese Organisationen wenden, um nach einer Abtreibung Unterstützung zu erhalten:

  • Alle Optionen
  • Ausatmen
  • Projektstimme

Annahme

Wenn Sie mit dem Gedanken an eine Abtreibung nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Baby zur Adoption freigeben. Eine öffentliche oder private Adoptionsagentur kann Ihnen helfen, eine Familie zu finden, die Ihr Kind so erzieht, wie Sie es sich wünschen. Einige Agenturen übernehmen sogar Ihre Arzt- und Rechtskosten.

Eine selbstständige Adoption findet direkt zwischen Ihnen und den Adoptiveltern statt. Die Eltern können Ihre Verwandten, Freunde oder Personen sein, die Sie über eine vertrauenswürdige Quelle wie einen Anwalt oder Sozialarbeiter gefunden haben.

Einige Staaten erlauben keine unabhängigen Adoptionen. Wenn sie in Ihrem Bundesstaat legal sind, kann Ihnen ein Anwalt bei den Formalitäten behilflich sein.

Arten der Adoption

Adoptionen können geschlossen oder offen sein.

Eine geschlossene Adoption bedeutet, dass Sie in Zukunft keinen Kontakt mehr zur Adoptivfamilie haben. Sobald die Adoption abgeschlossen ist, werden die Aufzeichnungen versiegelt. Ihr Kind hat möglicherweise Zugriff auf diese Aufzeichnungen, wenn es 18 Jahre alt wird.

Eine offene Adoption ermöglicht es Ihnen, Kontakt mit der Adoptivfamilie zu haben. Dieser Kontakt kann von Briefen und Telefonanrufen bis hin zu Besuchen bei Ihrem Kind reichen.

So finden Sie eine Adoptionsagentur

Die Suche nach einer seriösen Adoptionsagentur hilft sicherzustellen, dass Ihr Baby in die bestmögliche Familie kommt. Sie können damit beginnen, einen Adoptionsanwalt oder Sozialarbeiter um eine Überweisung zu bitten. Oder durchsuchen Sie eine Organisation wie den National Council for Adoption.

Um sicherzustellen, dass die Agentur seriös ist, wenden Sie sich an den Lizenzspezialisten Ihres Staates und das Better Business Bureau, um zu sehen, ob Beschwerden gegen sie eingereicht wurden. Wenden Sie sich auch an die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates und fragen Sie, ob rechtliche Schritte gegen die Agentur eingeleitet wurden.

Fragen Sie schließlich die Adoptionsagentur nach mindestens drei Referenzen von Kunden, die den Adoptionsprozess durchlaufen haben.

Die von Ihnen gewählte Agentur sollte Sie bei Ihrer Entscheidung beraten, aber niemals unter Druck setzen. Sie sollten die Agentur niemals für Beratungs- oder Adoptionsdienste bezahlen müssen.

Fragen an die Agentur

Hier sind ein paar Fragen, die Sie allen Adoptionsagenturen stellen sollten, die Sie in Betracht ziehen:

  • Welche staatlichen Adoptionsgesetze müssen Sie befolgen? Überprüft Ihr Staat, ob Sie diese Gesetze einhalten?
  • Wie viele Mitarbeiter haben Sie?
  • Ist jemand 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar?
  • Welche Beratungsangebote bieten Sie an?
  • Wie viel Einfluss habe ich bei der Auswahl einer Adoptivfamilie für mein Kind?
  • Fallen Kosten an, wenn ich mein Kind zur Adoption freigebe?
  • Übernehmen Sie meine medizinischen oder rechtlichen Kosten?
  • Welche Arten von Dienstleistungen werden Sie anbieten, nachdem mein Kind bei einer Familie untergebracht wurde?
  • Werden Sie mir in Zukunft helfen, mit meinem Kind zu kommunizieren?

Die Entscheidung, wie man mit einer ungewollten Schwangerschaft umgeht, kann eine emotionale Erfahrung sein. Die Umstände sind bei jedem anders, also tun Sie, was sich für Sie und Ihre Situation richtig anfühlt. Die Wahl liegt letztendlich bei Ihnen.

Ein starkes Unterstützungsnetzwerk und eine gute medizinische Beratung können die Entscheidung erleichtern. Es ist auch wichtig, sich mit dem von Ihnen ausgewählten Abtreibungsanbieter oder der Adoptionsagentur wohl zu fühlen, also scheuen Sie sich nicht, viele Fragen zu einem Verfahren, einem Prozess oder einer Einrichtung zu stellen.

Egal für welche Option Sie sich entscheiden, nehmen Sie sich danach Zeit für die Selbstpflege. Es kann hilfreich sein, mit einem Sozialarbeiter oder Therapeuten zu sprechen, um aufkommende Emotionen zu verarbeiten.