Den Urin-Drogentest verstehen

Ein Urin-Drogentest, auch Urin-Drogentest oder UDS genannt, ist ein schmerzloser Test. Es analysiert Ihren Urin auf das Vorhandensein bestimmter illegaler Drogen und verschreibungspflichtiger Medikamente. Der Urin-Drogentest sucht normalerweise nach:

  • Amphetamine
  • Methamphetamine
  • Benzodiazepine
  • Barbiturate
  • Marihuana
  • Kokain
  • PCP
  • Methadon
  • Opioide (Narkotika)

Alkohol kann auch in Screening-Tests einbezogen werden, wird jedoch normalerweise durch Atemtests und nicht durch Urin-Screenings nachgewiesen.

Ein Urin-Drogentest kann einem Arzt helfen, potenzielle Drogenmissbrauchsprobleme zu erkennen. Nachdem ein Drogentest Drogen identifiziert hat, die Sie möglicherweise missbrauchen, können Ärzte Ihnen helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen. Die Durchführung von Urin-Drogentests während der Drogenmissbrauchsbehandlung hilft sicherzustellen, dass der Plan funktioniert und Sie keine Drogen mehr nehmen.

Zweck des Urin-Drogentests

Es gibt mehrere Szenarien, in denen ein Urin-Drogentest erforderlich sein könnte.

Beispielsweise kann Ihr Hausarzt diesen Test anordnen, wenn er vermutet, dass Sie ein Problem mit Drogen oder Alkohol haben. Ein Notarzt kann diesen Test auch anfordern, wenn Sie verwirrt sind oder Ihr Verhalten seltsam oder gefährlich erscheint.

Mehr erfahren: Illegale Drogenabhängigkeit »

Viele Arbeitgeber verlangen von potenziellen Mitarbeitern, dass sie einen Urin-Drogentest machen, bevor sie eingestellt werden können. Ein Vorteil des Urin-Drogentests besteht darin, dass er Menschen mit Drogenproblemen von Jobs fernhalten kann, die Wachsamkeit und Konzentration erfordern. Beispielsweise könnte ein Fluglotse oder Lkw-Fahrer, der Drogen konsumiert, die Sicherheit vieler Menschen gefährden. Tests können auch das Risiko von Arbeitsunfällen verringern.

Drogen- und Alkoholrehabilitationszentren testen die Bewohner regelmäßig. Dies trägt dazu bei, dass Menschen, die wegen Drogen- oder Alkoholmissbrauchs behandelt werden, nüchtern bleiben. Wenn Sie wegen eines Drogen- oder Alkoholdelikts auf Bewährung oder Bewährung stehen, kann der für Ihren Fall zuständige Beamte zufällige Drogentests anfordern, um Ihre Nüchternheit zu überprüfen.

Schließlich können die Tests in Heimumgebungen verwendet werden. Beispielsweise möchte ein Familienmitglied möglicherweise, dass eine geliebte Person diesen Test macht, um zu beweisen, dass sie keine Drogen oder Alkohol konsumiert. Wenn Sie einen Heimtest planen, ist es eine gute Idee, vorher Ihren Hausarzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu konsultieren. Sie können Sie beraten, wie Sie nachfassen können, wenn der Test positiv ist.

Arten von Urin-Drogentests

Es gibt zwei Arten von Drogentests im Urin. Der erste, Immunoassay genannt, ist kostengünstig und liefert ziemlich schnell Ergebnisse. Es hat jedoch Nachteile. Zum Beispiel nimmt es nicht alle Opioide auf. Außerdem gibt es manchmal falsch positive Ergebnisse. Ein falsch positives Ergebnis tritt auf, wenn die Testergebnisse positiv für Drogen sind, aber kein Drogenkonsum stattgefunden hat.

Weiterlesen: Opioidmissbrauch und -sucht »

Wenn Ihr erster Test positiv ausfällt, wird zur Bestätigung ein Folgetest durchgeführt, der als Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) bekannt ist. Diese Art von Test verwendet das gleiche Verfahren zur Gewinnung einer Urinprobe wie der Immunoassay. GC/MS-Ergebnisse sind teurer und brauchen länger, um Ergebnisse zu liefern, aber sie erzeugen selten falsch positive Ergebnisse.

Beide Arten von Tests können falsch negativ sein, d. h. wenn der Test ein negatives Ergebnis anzeigt, selbst wenn Drogenkonsum vorliegt. Beide Tests können auch den Drogenkonsum am selben Tag nicht erfassen.

Wie man den Test macht

Sie werden den Urin-Drogentest wahrscheinlich in einem Badezimmer machen, das speziell für Drogentests vorbereitet wurde. Das Testverfahren umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sie erhalten von der Person, die den Test durchführt, einen Musterbecher.
  2. Sie müssen Ihre Handtasche, Aktentasche oder andere Gegenstände in einem anderen Raum lassen, während Sie den Test ablegen. Sie müssen auch Ihre Taschen leeren.
  3. In seltenen Fällen begleitet Sie eine gleichgeschlechtliche Krankenschwester oder ein Techniker ins Badezimmer, um sicherzustellen, dass Sie alle Testverfahren befolgen. Sie sollten den Grund für diese Art von überwachten Tests erläutern.
  4. Reinigen Sie Ihren Intimbereich mit einem feuchten Tuch, das Ihnen der Techniker zur Verfügung stellt.
  5. In die Tasse urinieren. Für die Probe müssen Sie mindestens 45 Milliliter produzieren.
  6. Wenn Sie mit dem Urinieren fertig sind, setzen Sie einen Deckel auf den Becher und bringen Sie ihn zum Techniker.
  7. Die Temperatur Ihrer Probe wird gemessen, um sicherzustellen, dass sie im erwarteten Bereich liegt.
  8. Sowohl Sie als auch der Sammler müssen jederzeit Sichtkontakt mit der Urinprobe halten, bis diese versiegelt und für den Test verpackt wurde.

Ergebnisse des Drogentests im Urin

Einige Websites haben sofortige Ergebnisse, andere nicht. Je nach Anlass des Drogentests wird die Probe oft zum Testen eingeschickt, damit ein formeller Bericht erstellt werden kann.

Immunoassays, die häufigste Art des Drogenscreenings im Urin, messen die Drogen selbst nicht. Vielmehr erkennen sie, wie das Medikament mit dem körpereigenen Immunsystem interagiert und seine Fähigkeit, Antigen-Antikörper-Komplexe zu bilden.

Die Ergebnisse dieses Tests werden in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) ausgedrückt. Der Test verwendet einen Cutoff-Punkt. Jedes Ergebnis unter der Cutoff-Zahl ist ein negativer Screen und jede Zahl über der Cutoff-Zahl ist ein positiver Screen.

Wenn es sich um ein sofortiges Ergebnis handelt, geben die Personen, die den Drogentest durchführen, die Ergebnisse normalerweise eher als positive oder negative als als numerische Werte an. Viele sofortige Immunoassay-Tests zeigen die ng/ml-Messungen nicht an. Vielmehr erscheinen die Ergebnisse auf einem Teststreifen, der verschiedene Farben annimmt, um das Vorhandensein verschiedener Substanzen anzuzeigen.

Wenn Sie ein positives Ergebnis für illegale Drogen erhalten, die Sie nicht eingenommen haben, sollten Sie unbedingt sofort einen GC/MS-Kontrolltest durchführen lassen. Sie sollten auch mit dem Medical Review Officer (MRO) sprechen. Dies ist der Arzt, der für die Interpretation und Meldung der Ergebnisse aller in seiner Einrichtung durchgeführten Drogentests verantwortlich ist.