Welcher Zusammenhang besteht zwischen Rosacea und den Wechseljahren?
Alexey Kuzma/Stocksy

Wie lautet die kurze Antwort?

Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die typischerweise das Gesicht, den Hals oder die Brust betrifft. Ärzte charakterisieren es als Hautausschlag, Pickel, Rötung und gebrochene Blutgefäße.

Hitzewallungen – ein häufiges Ereignis in den Wechseljahren – können dazu führen, dass dieselben Körperbereiche erröten und sich bei Berührung warm anfühlen.

Dieser Wärmestoß kann nicht nur zu Schweißausbrüchen am ganzen Körper führen, sondern auch einen Rosacea-Schub auslösen. Aus diesem Grund ist es oft notwendig, die Symptome der Menopause und der Rosacea gleichzeitig zu behandeln.

Können die Wechseljahre zur Entstehung von Rosacea führen?

Hitzewallungen in den Wechseljahren können zu einem Aufflammen der Rosacea führen, die Ursache der Erkrankung ist den Ärzten jedoch nicht bekannt. Rosacea-Symptome können auch dann bestehen bleiben, wenn die Hitzewallungen in den Wechseljahren abgeklungen sind.

Folgende Faktoren können eine Rolle spielen:

  • die Art und Weise, wie Ihr Körper das Protein Cathelicidin verarbeitet
  • Überempfindlichkeit gegen Hautmilben, die in der Nähe von Haarfollikeln leben
  • Veränderungen der Blutgefäße unter Ihrer Haut
  • ein überaktives Immunsystem haben
  • Deine Genetik

Es besteht möglicherweise ein höheres Risiko, dass Sie Rosacea entwickeln, wenn Sie Folgendes haben:

  • helle Haut
  • eine Vorgeschichte von zystischer oder knotiger Akne
  • eine Familiengeschichte von Rosacea
  • Irische, englische, schottische, skandinavische oder osteuropäische Abstammung

Wie äußert sich Rosacea?

Das erste Anzeichen einer Rosacea oder Prärosacea ist typischerweise ein Erröten oder Röten im Gesicht. Möglicherweise bemerken Sie eine anhaltende Rötung um Ihre Nase. Mit der Zeit kann sich diese Entzündung auf das restliche Gesicht und den Hals ausbreiten.

Rosacea äußert sich typischerweise auf vier verschiedene Arten:

  • Subtyp 1 oder vaskuläre Rosacea: Die Blutgefäße unter dem Gesicht schwellen an, wodurch die Haut anschwillt und sich warm anfühlt.
  • Subtyp 2 oder papulopustulöse Rosacea: Im Gesicht und am Hals bilden sich Pickel und Pusteln.
  • Subtyp 3 oder Rhinophym: Die Nasenhaut verdickt sich und die Talgdrüsen auf und um die Nase vergrößern sich.
  • Subtyp 4 oder okuläre Rosacea: Die Haut um die Augen oder die Augäpfel selbst werden rot, was zu einem Stechen, Brennen und Tränen in den Augen führt. Es könnte sich anfühlen, als wäre etwas im Auge.

Bei vielen Menschen tritt eine Kombination dieser Symptome auf.

Insbesondere bei dunkleren Hauttönen kann Rosacea auch auftreten staubige, braune Verfärbung und gelblich-braune harte Beulen um Mund und Augen.

Verschiedene Arten von Dermatitis, Gürtelrose und anderen Hautausschlägen können als warme, rote und entzündete Läsionen auf der Haut auftreten. Daher ist es wichtig, mit einem Dermatologen oder einem anderen medizinischen Fachpersonal zu sprechen.

Sie können dabei helfen, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln und Sie bei den nächsten Schritten zu beraten.

Was ist, wenn Sie bereits an Rosazea leiden – wird diese durch die Wechseljahre beeinträchtigt?

Das Hormon Östrogen hilft bei der Aufrechterhaltung verbessert die Hautstruktur und unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung. Durch die Stimulierung der Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure trägt Östrogen dazu bei, dass Ihre Haut prall und fest bleibt.

Das Hormon Progesteron hilft bei der Regulierung die Produktion von Talg, der Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schützt.

In den Wechseljahren nehmen diese Hormone ab, sodass Ihrer Haut diese lebenswichtigen Nährstoffe fehlen.

Dadurch kann die Haut trocken und gereizt werden. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass dies zu stärkeren Rosacea-Symptomen führen kann, als die Menschen bisher erlebt haben.

Wie wird Rosacea in den Wechseljahren behandelt?

Derzeit gibt es keine Heilung für Rosacea. Ihr individueller Behandlungsplan hängt davon ab, wie schwerwiegend Ihre Symptome sind und welche Bereiche sie betreffen.

Ein Arzt kann eine Kombination aus Medikamenten und Operation empfehlen. Sie können auch dabei helfen, eine geeignete Hautpflegeroutine zu entwickeln.

Medikamente

In weniger schweren Fällen können Medikamente helfen, die Symptome der Rosacea zu kontrollieren.

Dies kann Folgendes umfassen:

  • orale Retinoide wie Isotretinoin (Accutane), die die Talgproduktion der Hautdrüsen verhindern
  • topische Medikamente zur Behandlung von Entzündungen – diese Medikamente können Tretinoin (Retin-A) und Azelainsäure (Azelex) umfassen.
  • topische und orale Antibiotika zur Behandlung von Entzündungen und Rötungen, wie Metronidazol, Sulfacetamid, Tetracyclin, Erythromycin und Minocyclin

Medizinische Verfahren

Zur Behandlung schwerwiegenderer Ursachen von Rosacea können verschiedene medizinische Verfahren hilfreich sein.

Dazu können gehören:

  • Dermabrasion zur Entfernung der obersten Hautschichten
  • Laserbehandlung zur Verkleinerung vergrößerter Blutgefäße
  • Kryochirurgie zum Einfrieren und Entfernen unerwünschten Gewebes

Wenn bei Ihnen derzeit ein Schub auftritt

Waschen Sie den betroffenen Bereich mit kaltem Wasser, um alle oberflächlichen Substanzen zu entfernen, die die Haut reizen könnten. Trocknen Sie den Bereich vorsichtig ab, indem Sie ihn mit einem weichen Handtuch abtupfen – nicht reiben.

Legen Sie mehrmals täglich eine kalte Kompresse auf die betroffene Stelle, um die Rötung zu lindern. Befeuchten Sie den Bereich häufig mit Feuchtigkeit, um die Haut vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen.

War dies hilfreich?

Gibt es etwas, das Sie tun können, um Schübe zu verhindern?

Rosacea-Schübe können einige Minuten bis einige Wochen dauern. Es variiert von Person zu Person und sogar von Situation zu Situation.

Der beste Weg, Schübe zu kontrollieren, besteht darin, zu wissen, was sie verursacht. Das Aufzeichnen Ihrer spezifischen Auslöser – wie Stress, bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke und Sonneneinstrahlung – kann Ihnen helfen, Muster zu erkennen und sich entsprechend anzupassen.

Tragen Sie täglich Sonnenschutzmittel auf alle exponierten Bereiche auf, einschließlich Gesicht, Ohren, Hals und Brust, um die Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Sonnenschutzmittel einen Lichtschutzfaktor von 30 oder höher hat, und tragen Sie ihn mindestens alle zwei Stunden erneut auf.

Verwenden Sie Gesichtsreiniger und andere Produkte, die Ihre Haut reizen könnten, sparsam. Wenn möglich, wechseln Sie zu parfümfreien Reinigungsmitteln und Seifen, um Schübe zu minimieren.

Gemeinsame Hautpflegeelemente, die kann irritieren Zur Haut gehören:

  • Alkohol
  • Hamamelis
  • Kampfer
  • Duft
  • Glykolsäure
  • Milchsäure
  • Salicylsäure
  • Benzoylperoxid
  • Menthol
  • Pfefferminze
  • Eukalyptus
  • Natriumlaurylsulfat

Bestimmte Ernährungsumstellungen können auch zur Linderung der Rosacea-Symptome beitragen. Verbrauchen Sie die folgenden Lebensmittel und Getränke sparsam, wenn Sie feststellen, dass sie Hitzewallungen oder andere Symptome auslösen:

  • Alkohol, insbesondere Wein und Spirituosen
  • scharfe Speisen wie Peperoni, Chili und Salsa
  • Lebensmittel, die Zimtaldehyd enthalten, wie Tomaten, Zitrusfrüchte, Zimt und Schokolade
  • heiße Getränke wie Kaffee und Tee

Wann sollte man mit einem Arzt sprechen?

Ängste rund um Ihr Gesicht und Hautveränderungen können zusammen mit anderen Wechseljahrsbeschwerden überwältigend sein.

Wenn Ihre Symptome Sie geistig oder körperlich belasten, ist es wichtig, einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu konsultieren. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Behandlungsplan zu entwickeln, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Wenn Sie Bedenken wegen Veränderungen Ihrer Haut haben, nehmen Sie zu Ihrem Termin ein Protokoll Ihrer Symptome mit. Die folgenden Informationen können Ihrem Arzt bei der Diagnosestellung helfen:

  • ob Sie Juckreiz, Brennen oder Schmerzen verspüren
  • an der Stelle Ihres Körpers, an der Sie zum ersten Mal Symptome verspürten
  • ob sich Ihre Symptome auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet haben
  • als Sie Ihre Symptome zum ersten Mal bemerkten
  • wenn Sie den Verdacht haben, dass etwas Ihre Symptome ausgelöst hat
  • alle Behandlungsmethoden, die Sie ausprobiert haben

Ihr Arzt kann eine Hautprobe oder einen Bluttest anfordern, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.

Bestimmte Symptome sollten sofortige ärztliche Hilfe erfordern:

  • ein Ausschlag, der sich schnell ausbreitet oder am ganzen Körper auftritt
  • ein Ausschlag, aus dem grüner oder gelber Eiter austritt oder der sich heiß anfühlt
  • ein Ausschlag, begleitet von Fieber von 100,4 °F (38 °C) oder mehr

Das Endergebnis

Die zugrunde liegende Ursache von Rosacea ist noch unbekannt, die Erkrankung ist jedoch behandelbar. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Entzündungen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen kann auch Entzündungen und andere Rosacea-Symptome lindern.


Catasha Gordon ist Sexualpädagogin aus Spencer, Oklahoma. Sie ist Inhaberin und Gründerin von Expression Over Repression, einem Unternehmen, das sich auf sexuellen Ausdruck und Wissen konzentriert. Typischerweise findet man sie dabei, wie sie Materialien zur Sexualaufklärung erstellt oder ausgefallene Hardware in einen neuen Satz Sargnägel einbaut. Sie liebt Wels (mit Schwanz), Gartenarbeit, Essen vom Teller ihres Mannes und Beyoncé. Folge ihr überall hin.