Septische Arthritis ist eine Infektion, die ein oder mehrere Gelenke betrifft. Am häufigsten wird es durch Bakterien verursacht, in seltenen Fällen können jedoch auch Pilze und Viren dazu führen. Bestimmte Faktoren können Ihr Risiko erhöhen.

Septische Arthritis ist eine Gelenkentzündung, die durch eine Infektion verursacht wird. Meistens betrifft die septische Arthritis nur ein einziges Gelenk. Es können jedoch mehrere Gelenke betroffen sein 5–10 % der ganzen Zeit.

Insgesamt handelt es sich bei septischer Arthritis um eine seltene Erkrankung. Das schätzen Forscher 4–60 von 100.000 Menschen jedes Jahr eine septische Arthritis entwickeln.

Septische Arthritis gilt als orthopädischer Notfall. Dies liegt daran, dass es zu schweren Gelenkschäden und möglicherweise zu einer Sepsis führen kann, wenn es zu lange unbehandelt bleibt.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was septische Arthritis verursacht, wer gefährdet ist und wie septische Arthritis diagnostiziert und behandelt wird.

Was sind die möglichen Ursachen einer septischen Arthritis?

Es gibt viele mögliche Ursachen für septische Arthritis.

Septische Arthritis tritt auf, wenn eine Infektion Ihre Gelenke erreicht. Dies kann passieren, wenn:

  • Eine Infektion an einer anderen Stelle Ihres Körpers gelangt über den Blutkreislauf in eines Ihrer Gelenke
  • Sie eine Verletzung erleiden, durch die Keime in den Bereich um Ihr Gelenk gelangen
  • Sie entwickeln eine Infektion als Komplikation einer Operation, einschließlich einer Gelenkoperation oder einer Gelenkinjektion

Bakterien sind die häufigste Ursache septischer Arthritis. Staphylococcus aureus ist der am gebräuchlichsten. S. aureus kann entweder Methicillin-sensitiv (MSSA) oder Methicillin-resistent (MRSA) sein.

Andere Arten von Bakterien, die möglicherweise septische Arthritis verursachen können, sind:

  • Streptokokken-Arten
  • Pseudomonas aeruginosa
  • E coli
  • Neisseria gonorrhoeae
  • Klebsiella-Arten
  • Proteus-Arten
  • Mycobacterium tuberculosis
  • Brucella-Arten
  • Borrelia burgdorferi

In seltenen Fällen können Pilze oder Viren eine septische Arthritis verursachen. Ein paar Beispiele für Pilzursachen Sind Candida-Arten und Coccidioides-Arten.

Beispiele für virale Ursachen enthalten:

  • Hepatitis B
  • Hepatitis C
  • Röteln
  • Parvovirus B19 (das rheumatoide Arthritis imitieren kann)
  • Chikungunya

Was sind die Risikofaktoren für septische Arthritis?

Mehrere Dinge können Ihr Risiko für die Entwicklung einer septischen Arthritis erhöhen. Diese beinhalten:

  • über 80 Jahre alt sein
  • eine kürzliche Gelenkoperation, eine Injektion in ein Gelenk oder eine Verletzung, die ein Gelenk betrifft
  • einen Dauerharnkatheter haben (einer, der in der Blase sitzt)
  • ein künstliches Gelenk haben, beispielsweise durch einen Knie- oder Hüftersatz
  • ein geschwächtes Immunsystem haben, was aufgrund der Auswirkungen auftreten kann:
    • Medikamente oder Behandlungen, die das Immunsystem unterdrücken
    • HIV
    • eine Organtransplantation (aufgrund der für diese Operation benötigten immunsupprimierenden Medikamente)
  • bestimmte andere gesundheitliche Probleme haben, wie zum Beispiel:
    • Diabetes
    • rheumatoide Arthritis (RA)
    • Arthrose
    • eine bestehende Infektion der Haut, der Genitalien oder der Harnwege
  • Verwendung von injizierbaren Medikamenten

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Vorhandensein von Risikofaktoren nicht bedeutet, dass Sie unbedingt an septischer Arthritis erkranken. Es bedeutet lediglich, dass Ihr Risiko höher ist als bei Personen ohne Risikofaktoren.

Ist septische Arthritis eine lebenslange Erkrankung?

Septische Arthritis ist typischerweise eine akute Erkrankung. Dies bedeutet, dass es plötzlich auftritt und nur kurze Zeit anhält.

Allerdings können die Auswirkungen einer septischen Arthritis lebenslang anhalten. Wenn die Behandlung verzögert wird, können die Auswirkungen einer septischen Arthritis zu schweren Gelenkschäden und möglicherweise zu einer Behinderung führen.

War dies hilfreich?

Was sind die Symptome einer septischen Arthritis?

Die Symptome einer septischen Arthritis treten typischerweise schnell auf und entwickeln sich über einen Zeitraum von einigen Tagen. Sie beinhalten:

  • starke Schmerzen und Schwellung, die typischerweise ein Gelenk betreffen
  • Rötung oder Wärme des betroffenen Gelenks
  • Verlust der Beweglichkeit im betroffenen Gelenk
  • Fieber, das auch Schüttelfrost einschließen kann

Während septische Arthritis jedes Gelenk betreffen kann, ist die am häufigsten Das betroffene Gelenk ist das Knie. Weitere am häufigsten betroffene Gelenke sind Hüfte, Schulter und Ellenbogen.

Die für Menschen, die Drogen injizieren, gefährdeten Gelenke sind ziemlich einzigartig und umfassen das Iliosakralgelenk und das Akromioklavikulargelenk.

Es ist wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen Symptome einer septischen Arthritis auftreten. Unbehandelt kann es zu Gelenkschäden und Behinderungen sowie zu Knocheninfektionen, Sepsis oder sogar zum Tod führen.

Was sind die 3 Stadien der septischen Arthritis?

Der Einsatz eines künstlichen Gelenks, etwa eines Knie- oder Hüftgelenksersatzes, ist einer der Risikofaktoren für septische Arthritis. In manchen Situationen kann die Infektion eines künstlichen Gelenks dazu führen, dass eine Revisionsoperation notwendig wird.

Ärzte haben künstliche Gelenkinfektionen in drei Stadien eingeteilt, je nachdem, wie lange nach der Operation sie auftreten. Die Bakterien, die normalerweise die Infektion verursachen, können dies auch tun variieren je nach Stufe.

Der drei Stufen Sind:

  • Früh: Infektionen im Frühstadium treten innerhalb von 3 Monaten nach der Operation auf.
  • Verzögert: Infektionen im Spätstadium treten zwischen 3 Monaten und 2 Jahren nach der Operation auf.
  • Spät: Infektionen im Spätstadium treten mindestens 2 Jahre nach der Operation auf.

Wie wird septische Arthritis diagnostiziert und behandelt?

Um eine septische Arthritis zu diagnostizieren, erhebt ein Arzt zunächst Ihre Krankengeschichte und führt eine körperliche Untersuchung durch. Während der Untersuchung wird Ihr betroffenes Gelenk untersucht.

Der Arzt ordnet dann Tests an, um festzustellen, was Ihre Symptome verursacht. Zu den diagnostischen Tests gehören:

  • Analyse einer Probe von Synovialflüssigkeit (Gelenkflüssigkeit), einschließlich:
    • Beobachten des Aussehens der Flüssigkeit
    • eine Kultur machen, Gram-Färbung und möglicherweise eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR-Test) zur Bestimmung des Erregers der Infektion
    • Testen der Empfindlichkeit gegenüber einer Reihe von Antibiotika, um die Behandlung zu steuern, wenn Bakterien beteiligt sind
    • MALDI-TOF-Massenspektrometrie zur Identifizierung spezifischer Organismen
    • Bestimmung der Anzahl weißer Blutkörperchen, einem Marker für die Immunaktivität
  • Labortests, wie:
    • C-reaktives Protein und Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR)
    • komplettes Blutbild um die Konzentration verschiedener Blutzellen zu bestimmen
    • Blutkultur, um nach Infektionen im Blut zu suchen
  • Bildgebende Tests, wie:
    • Röntgenstrahlen
    • Ultraschall
    • MRT

Behandlung septischer Arthritis

Nachdem ein Arzt eine septische Arthritis diagnostiziert hat, wird er intravenöse antimikrobielle Medikamente verschreiben. Da die meisten Diagnosen einer septischen Arthritis auf Bakterien zurückzuführen sind, sind in der Regel Antibiotika erforderlich. Bei einer Pilzerkrankung werden Antimykotika verabreicht.

Im Rahmen der Behandlung wird häufig auch infizierte Gelenkflüssigkeit abgelassen und das Gelenk ruhig gestellt. Der erste Drainagevorgang findet typischerweise im Krankenhaus statt. Anschließend wird die Verbindung überwacht, um festzustellen, ob eine zusätzliche Drainage erforderlich ist. Manchmal setzt ein Arzt einen Stent ein.

In schweren Situationen kann eine Operation erforderlich sein, um die Infektion aus dem Gelenk zu entfernen.

Bakterien verursachen typischerweise septische Arthritis. Der häufigste Bakterientyp, der septische Arthritis verursacht, ist S. aureus, der antibiotikaempfindlich oder antibiotikaresistent sein kann. In seltenen Fällen verursachen Pilze und Viren eine septische Arthritis.

Eine kürzlich durchgeführte Gelenkoperation, Injektion oder Verletzung erhöht das Risiko einer septischen Arthritis. Auch Menschen mit einem künstlichen Gelenk haben ein höheres Risiko, ebenso wie Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Personen mit gesundheitlichen Problemen wie rheumatoider Arthritis und Diabetes.

Septische Arthritis ist ein Notfall. Es kann zu Komplikationen wie dauerhaften Gelenkschäden, Knocheninfektionen und Sepsis führen. Suchen Sie daher sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer septischen Arthritis entwickeln.