Wenn Sie mit dem Stillen beginnen, haben Sie wahrscheinlich keinen Zeitplan im Kopf, wie lange Sie es tun werden. Du versuchst nur, die wunden Brustwarzen, die Schlaflosigkeit und die stundenlangen Stillsitzungen zu überstehen. Wahrscheinlich ist es Ihr Hauptziel, das Stillen in den Griff zu bekommen … und dabei bei Verstand zu bleiben.
Aber dann hast du deinen Schritt gemacht. Ihr Baby hat seine Verriegelung unten und Sie fangen an, in eine Stillroutine zu geraten. Für viele wird das Stillen schließlich zur zweiten Natur, und Sie beginnen vielleicht, diese Zeiten zu genießen, in denen Sie sich endlich hinsetzen und kuscheln und Ihr Kleines füttern können.
Wenn Sie an einem Punkt angelangt sind, an dem das Stillen für Sie und Ihr Baby gut funktioniert, fragen Sie sich vielleicht: Wann soll ich aufhören? Vielleicht haben Sie sogar schon von etwas gehört, das „erweitertes Stillen“ genannt wird, oder sich gefragt, wie es ist, ein älteres Baby oder Kleinkind zu stillen.
Wenn Sie darüber nachdenken, über die ersten paar Monate oder sogar über das erste Jahr hinaus zu stillen, sind Sie wahrscheinlich voller Fragen. So viele Fragen. Das ist ganz normal. Und Sie sind an der richtigen Stelle, denn wir haben Antworten. Weiter lesen…
Was ist erweitertes Stillen?
Der Begriff „verlängertes Stillen“ hat eine unterschiedliche Bedeutung, je nachdem, wer Sie sind, wo Sie leben und wen Sie fragen.
In einigen Kulturen ist es völlig normal, weit über das erste Lebensjahr hinaus zu stillen, daher ist die Idee, ein Baby über 12 Monate hinaus zu stillen, überhaupt nicht „verlängert“. Sogar in den Vereinigten Staaten gibt es eine breite Palette von „normalen“ Stillen.
Die meisten großen Gesundheitsorganisationen empfehlen, Ihr Baby mindestens 12 Monate lang zu stillen, aber viele Gesundheitsexperten empfehlen sogar noch länger. Hier ist, was große medizinische Organisationen über verlängertes Stillen zu sagen haben:
- Die Academy of American Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Babys in den ersten 6 Monaten ausschließlich gestillt werden, wobei die Fortsetzung mindestens 1 Jahr dauert. Danach empfehlen sie das Stillen so lange, wie es „von Mutter und Kind gemeinsam gewünscht wird“.
- Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
empfiehlt ausschließliches Stillen für die ersten 6 Monate und dann Stillen für „bis zu 2 Jahre und darüber hinaus“. - Wie die AAP und die WHO empfiehlt die American Academy of Family Physicians (AAFP), das Stillen mindestens 1 Jahr lang fortzusetzen, und sagt, dass die Gesundheit von Müttern und Babys optimal ist, „wenn das Stillen mindestens 2 Jahre andauert“.
Was sind die Vorteile des verlängerten Stillens?
Verlängertes Stillen ist nicht jedermanns Sache (und das ist in Ordnung!), aber es lässt sich nicht leugnen, dass es sowohl für stillende Eltern als auch für Kinder wunderbare Vorteile hat.
Ernährung
Die Vorstellung, dass Ihre Milch nach einer gewissen Zeit „zu Wasser wird“ oder ihr der Nährwert fehlt, ist ein Mythos. Untersuchungen haben ergeben, dass Muttermilch ihre Nährwertqualität während der gesamten Dauer des Stillens behält. Außerdem kann sich die Zusammensetzung je nach den Bedürfnissen Ihres heranwachsenden Kindes ändern.
Zum Beispiel eins
Andere
Verbindung
Während es sicherlich Möglichkeiten gibt, eine Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen, wenn Sie nicht stillen, wird Ihnen jeder Elternteil eines Kleinkindes sagen, dass all das Kuscheln und die Nähe dieser ersten Monate schwieriger zu erreichen sind, wenn Ihr Baby mobil ist und auf Entdeckungsreise geht.
Viele stillende Eltern sagen, dass das Stillen die einzige Zeit am Tag ist, an der sie sich an ihr Kind gewöhnen und in Verbindung bleiben können.
Kompfort
Wenn Sie Ihr Kind über einen längeren Zeitraum stillen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Brüste die ultimative Quelle des Komforts für Ihr Baby sind.
Dies hat Vor- und Nachteile, da es manchmal stressig sein kann, die Hauptperson zu sein, zu der Ihr Kind kommt, wenn es verärgert oder verletzt ist. Gleichzeitig ist das Stillen ein wunderbares Werkzeug, um Ihr Kind zu entspannen und ihm zu helfen, seine Emotionen zu regulieren.
ZukĂĽnftige Gesundheit der Eltern und des Babys
Pflege ist nicht nur im Hier und Jetzt gesund. Längeres Stillen bietet sowohl den Eltern als auch dem Baby langfristige gesundheitliche Vorteile.
Babys
Die American Academy of American Pediatrics (AAP) erklärt, dass das Stillen für mindestens 4 Monate bei Kindern mit einer familiären Vorgeschichte von Allergien sie davor schützen kann, später im Leben Allergien zu entwickeln.
Laut AAP kann das Stillen von mehr als 6 Monaten Kinder vor der Entwicklung von Leukämie und Lymphomen schützen. Stillen verringert auch das Risiko, an Typ-1- und Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Stillender Elternteil
Laut der Academy of Breastfeeding Medicine (ABM) ist eine längere Stilldauer mit der Verringerung und dem Schutz von Müttern verbunden. Es reduziert das Risiko von Brustkrebs, Eierstockkrebs, Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Herzinfarkt, sagt die ABM.
Welche Bedenken gibt es beim verlängerten Stillen?
Längeres Stillen ist für viele Familien eine gute Wahl, aber es kommt normalerweise nicht ohne Vorbehalte und Sorgen. Hier sind einige der wichtigsten Bedenken, denen sich Eltern gegenübersehen, wenn sie längeres Stillen in Betracht ziehen.
Soziales Urteil
Es lässt sich nicht leugnen, dass längeres Stillen vom Rest der Gesellschaft nicht immer akzeptiert wird. Während viele Eltern ihre Kinder über 12 Monate – und sogar über 2 Jahre hinaus – stillen, ist dies oft kein Thema, über das offen gesprochen wird, und damit ist ein Stigma verbunden.
Für jeden, der ein Kleinkind oder Kind gestillt hat, ist es eine völlig normale und angenehme Erfahrung, aber Menschen, die nicht wissen, wie es ist, sind oft wertend.
Gibt es einen Nutzen fĂĽr das Kind oder nur fĂĽr den stillenden Elternteil?
Sie werden vielleicht hören, dass längeres Stillen nur dem stillenden Elternteil zugute kommt und dass es unangemessen ist, fortzufahren, sobald ein Kind einen bestimmten Meilenstein erreicht hat (Zähnen, Beikost oder Bitten um Milch).
Wie jeder stillende Elternteil bestätigen kann, können Sie einem Kind nicht den Wunsch nach Stillen vermitteln. Stillen wird nicht durch Zwang erreicht. Eine ausgedehnte Stillbeziehung ist – im Kern – eine Beziehung, die auf Gegenseitigkeit beruhen muss, wobei sowohl das Baby als auch die Eltern bereitwillige Teilnehmer sind.
Kann längeres Stillen die emotionale Entwicklung Ihres Kindes beeinträchtigen?
Viele Kritiker behaupten, das Stillen sei schädlich für die Entwicklung oder das psychische Wohlbefinden eines Kindes. Sie behaupten, es mache Kinder bedürftig, hemme ihre Unabhängigkeit und mache ihnen Schwierigkeiten, sich von ihren Eltern zu trennen.
Es gibt jedoch keinen Beweis, der diese Behauptung stützt. Wie die American Academy of Family Physicians (AAFP) feststellt: „Es gibt keine Beweise dafür, dass längeres Stillen für Eltern oder Kind schädlich ist.“
Die Academy of American Pediatrics (AAP) vertritt eine ähnliche Haltung und erklärt, dass das Stillen „erhebliche gesundheitliche und entwicklungsfördernde Vorteile für das Kind“ bietet und dass es „keine Hinweise auf psychologische oder entwicklungsbedingte Schäden durch das Stillen bis ins dritte Lebensjahr oder länger gibt. ”
Tipps für längeres Stillen
Das Stillen älterer Babys und Kinder ist mit anderen Herausforderungen verbunden als das Stillen eines Babys. Hier sind einige der Herausforderungen, auf die stillende Eltern am häufigsten stoßen, und wie Sie damit umgehen können.
Wie man mit Kritikern umgeht
Wenn Sie sich entscheiden, langfristig zu stillen, werden Sie mit Urteilen und Kritik konfrontiert. Die gute Nachricht ist, dass es so viele Beweise gibt, die die Vorteile Ihrer Wahl unterstützen. Sie werden sich schließlich gegenüber der Kritik abhärten oder zumindest lernen, sie zu ignorieren. Schließlich ist dies Ihre Entscheidung und die von niemand anderem.
Es kann auch sehr hilfreich sein, eine Gruppe von Freunden zu sammeln, die ihre Kleinen auch über das Säuglingsalter hinaus stillen. Sie können diese gleichgesinnten Eltern in Still-Selbsthilfegruppen finden, sowohl persönlich als auch online.
Wie Sie mit Ihrem Kind Grenzen schaffen
Wenn Ihr Kind älter wird, ist es in Ordnung, wenn Sie es nicht mehr „nach Bedarf“ stillen möchten.
Es ist normal, Ihrem Kind Grenzen setzen zu wollen. Manche Kleinkinder wollen immer noch „die ganze Zeit“ stillen. Wenn das für Sie funktioniert, ist das großartig (alle Kinder verjüngen sich schließlich von selbst!). Aber wenn Sie etwas Abstand zwischen den Fütterungen brauchen, ist das auch in Ordnung.
Manche Eltern stillen nur während des Mittagsschlafs und nachts. Andere tun dies nur zu anderen festgelegten Zeiten jeden Tag. Ihr Kind mag anfangs verärgert sein, aber Ihre geistige Gesundheit ist auch wichtig. Wenn es Ihnen also wichtig ist, Grenzen beim Stillen zu setzen, damit dies funktioniert, wird sich Ihr Kind anpassen.
Was ist mit der Nachtpflege?
Viele Kleinkinder wollen weiterhin nachts stillen. Es ist ganz normal, obwohl es viele Eltern ĂĽberrascht. Wenn die Nachtpflege fĂĽr Sie gut funktioniert, machen Sie es.
Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie mit der Nachtentwöhnung Ihres Kindes beginnen. Sie können nächtliche Sitzungen durch Wasser, eine Rückenmassage oder andere beruhigende Techniken ersetzen. Manche Eltern stellen fest, dass für einige Nächte ein Partner übernehmen muss, da ihr Kind nur stillen möchte, wenn der stillende Elternteil in der Nähe ist.
Wenn die nächtliche Entwöhnung nicht funktioniert, versuchen Sie es in ein paar Monaten erneut, wenn Ihr Kind bereiter ist.
Wann sollten Sie abstillen?
Es gibt keinen festgelegten Zeitraum, bis zu dem Sie Ihr Kind entwöhnen müssen. Das ist eine sehr persönliche Entscheidung, die jede Familie für sich treffen muss. Die American Academy of Family Physicians (AAFP) schreibt, dass 2–7 Jahre das geschätzte „natürliche Entwöhnungsalter für Menschen“ sind.
Die meisten stillenden Kleinkinder werden irgendwann zwischen 2 und 4 Jahren auf natürliche Weise entwöhnt. Sie können bis zu diesem Zeitpunkt warten oder selbst einige sanfte Entwöhnungstechniken ausprobieren, wie z. B. „nicht anbieten, nicht ablehnen“, die Stillsitzungen langsam verkürzen oder sie durch Kuscheln oder eine andere Form der Verbindung ersetzen.
Wegbringen
Längeres Stillen war viele Jahre tabu, aber zum Glück scheint sich das Blatt zu wenden. Prominente wie Mayim Bialik, Salma Hayek, Alanis Morissette und Alyssa Milano haben alle ihre Erfahrungen mit dem Stillen bis zum 12. Monat und darüber hinaus geteilt und dabei geholfen, die Erfahrung zu normalisieren.
Ihre Entscheidung, ob Sie langfristig stillen möchten, sollten Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen und in der für Sie, Ihr Kind und Ihre Familie geeigneten Weise treffen können.