Mycosis fungoides ist eine seltene Art von Hautkrebs, die als kutanes T-Zell-Lymphom (CTCL) bezeichnet wird. Diese Hautkrankheit, auch Granuloma fungoides genannt, kann wie ein Pilzausschlag aussehen, wird aber nicht durch einen Pilz verursacht.
Mycosis fungoides ist eine chronische Erkrankung, die sich mit der Zeit langsam verschlimmern kann. Wie andere Krebsarten kann es sich in späteren Stadien auf andere Teile des Körpers ausbreiten, wie das Verdauungssystem, die Leber oder das Gehirn.
Mycosis fungoides ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig für die besten gesundheitlichen Ergebnisse.
Lesen Sie weiter, um mehr über diese seltene Hautkrankheit zu erfahren und was zu tun ist, wenn Sie glauben, Mycosis fungoides zu haben.
Was verursacht Mycosis fungoides?
Ärzte sind sich über die genauen Ursachen von Mycosis fungoides und anderen Arten von T-Zell-Lymphomen nicht sicher. Mycosis fungoides kann beginnen, wenn sich T-Zellen verändern oder mutieren und sich in Krebszellen verwandeln. T-Zellen oder T-Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, die normalerweise dem Immunsystem helfen, den Körper zu schützen.
Es ist nicht bekannt, was bewirkt, dass sich T-Zellen verändern. Einige Studien ergaben, dass bestimmte Bakterien, Viren oder Chemikalien aus der Umwelt eine Rolle bei der Entstehung von Mycosis fungoides spielen können.
In einem
Die Teilnehmer dieser Studie zeigten eine Verbesserung der Symptome, wenn sie Antibiotika einnahmen, die diesen Bakterientyp reduzierten.
Genetik und andere Faktoren können auch das Risiko erhöhen, an Mycosis fungoides zu erkranken. Einige Arten von genetischen oder chromosomalen Mutationen können das Risiko erhöhen, an dieser Hautkrankheit zu erkranken. Das hat eine klinische Studie ergeben
Was ist das Sézary-Syndrom?
Das Sézary-Syndrom ist eine verwandte Erkrankung, bei der unregelmäßige T-Zellen aus der Haut ins Blut gelangen
Das Sézary-Syndrom ist eine aggressivere Form des T-Zell-Lymphoms. Sein Hauptmerkmal ist Erythrodermie, eine Hautrötung, die den ganzen Körper bedeckt. In seinen frühen Stadien kann es wie ein Ekzem aussehen.
Zusätzlich zur Erythrodermie können Menschen mit Sézary-Syndrom haben:
- Schmerzen
- Schwellung über einen Großteil ihres Körpers
- starker Juckreiz
Was sind die Symptome von Mycosis fungoides?
Symptome von Mycosis fungoides können wie Symptome einiger häufiger und weniger schwerwiegender Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis aussehen.
Da sich Mycosis fungoides normalerweise sehr langsam verschlimmert, kann sie über Jahre oder sogar Jahrzehnte wie ein Hautausschlag oder eine schuppige Hautstelle aussehen. Aus diesem Grund können Menschen mit diesem Hautkrebs zunächst fälschlicherweise mit einer anderen Hauterkrankung diagnostiziert werden.
Wenn Sie Mycosis fungoides haben, variieren Ihre Symptome je nach Stadium, in dem Sie sich befinden. Zu Beginn kann Mycosis fungoides wie ein Sonnenbrand oder Hautausschlag aussehen. Es beginnt normalerweise an einem Bereich der Haut, der nicht viel Sonne abbekommt, wie Rücken, Bauch, Brust, Gesäß oder Oberschenkel.
Die Farbe der Hautläsionen kann je nach Hautton auch von rot bis violett oder braun variieren. Möglicherweise haben Sie:
- Hautrötung oder Reizung
- Hautausschlag oder rote bis braune oder violette Läsionen
- weiße, hellbraune oder braune Flecken oder Läsionen
- schuppige oder glänzende Flecken
- flache Hautläsionen
- dickere oder erhabene Plaques
- große Hautknötchen
Der Ausschlag verwandelt sich schließlich in flache, schuppige Flecken, die wie gewöhnliche Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis aussehen können. Bei manchen Menschen kann dieses Stadium wie helle Flecken aussehen. Dies ist häufiger bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mit dunkleren Hauttönen der Fall.
Patches verdicken sich schließlich und erheben sich zu Plaques, die wie dickere Haut oder Striemen aussehen können. Diese Plaques können auch jucken und anderen häufigen und weniger schwerwiegenden Hauterkrankungen ähneln.
Mycosis fungoides im späteren Stadium kann schwerwiegendere Hautsymptome verursachen, wenn sich der Krebs im Körper ausbreitet. Dies kann zu Folgendem führen:
- Hautausschlag
- schuppige Flecken
- erhabene Plaketten
- wundartige Tumore oder Wucherungen auf der Haut
Mycosis fungoides im späteren Stadium, die sich in ein Sézary-Syndrom verwandelt hat, kann zu Folgendem führen:
- großflächige Veränderungen der Hautfarbe
- Schwellung
- Peeling
- starker Juckreiz
- dickere Haut an den Handflächen und Fußsohlen
Im Spätstadium der Mycosis fungoides kann ein allgemeines Krankheitsgefühl auftreten, da sich die Erkrankung im ganzen Körper ausbreitet. Zu den Symptomen gehören:
- starke Müdigkeit
- Schwäche
- Schluckbeschwerden
- Husten
- Fieber
- Anämie
- Gewichtsverlust
In den späten Stadien können auch Ihr Verdauungs- und Herzsystem betroffen sein. Wenn die Tumorzellen das Gehirn erreichen, kann das Sehen verschwommen werden.
Bilder von Mycosis fungoides
In welchen Stadien verläuft Mycosis fungoides?
Ärzte zerlegen Mycosis fungoides
-
Bühne 1. Ihre Haut hat Flecken oder Plaques, aber nichts hat sich auf Ihr Blut, Ihre Lymphknoten oder andere Organe ausgebreitet.
- 1A. Patches oder Plaques bedecken weniger als 10 Prozent Ihres Körpers.
- 1B. Patches oder Plaques bedecken 10 Prozent oder mehr Ihres Körpers.
-
Stufe 2. Zusätzlich zu Flecken oder Plaques auf Ihrer Haut sind Ihre Lymphknoten vergrößert, aber nicht krebsartig.
- 2A. Es gibt keine Tumore auf Ihrer Haut.
- 2B. Es gibt einen oder mehrere Tumore auf Ihrer Haut.
-
Stufe 3. Mehr als 80 Prozent Ihrer Haut sind von Rötungen, Flecken, Plaques oder Tumoren betroffen. Ihre Lymphknoten können vergrößert sein, aber sie sind nicht krebsartig.
- 3A. Es befinden sich keine Krebszellen in Ihrem Blut.
- 3B. Eine geringe Anzahl von Krebszellen kann im Blut vorhanden sein.
-
Stufe 4. Abgesehen davon, dass der größte Teil Ihrer Haut betroffen ist, haben Sie entweder eine große Anzahl von Sézary-Zellen oder der Krebs hat begonnen, sich auszubreiten.
- 4A1. Ihre Lymphknoten sind vergrößert, aber nicht krebsartig. Sie haben auch eine hohe Anzahl von Sézary-Zellen in Ihrem Blut.
- 4A2. Möglicherweise haben Sie Krebs in Ihren Lymphknoten, der sich jedoch nicht auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat.
- 4B. Krebs hat sich auf andere Organe wie Leber oder Milz ausgebreitet.
Wie wird Mycosis fungoides diagnostiziert?
Möglicherweise benötigen Sie mehrere Tests, bevor ein Arzt bei Ihnen Mycosis fungoides diagnostizieren kann. Diese beinhalten:
- körperliche Untersuchungen
-
Hautbiopsien, bei denen Ärzte eine kleine Hautprobe untersuchen
- Lymph- oder Gewebebiopsien
- Bluttests
In einigen Fällen zeigt sich dieser Hautzustand nicht in einer Hautbiopsie oder einem Bluttest. Ein Arzt muss weitere Tests durchführen.
Spezialisierte Tests können T-Zellen im Blut untersuchen und CT-Scans verwenden, um die Organe zu untersuchen. Ein Arzt kann auch einen Gentest empfehlen.
Ähnliche Tests können einem Arzt auch helfen, zu verstehen, in welchem ​​​​Stadium von Mycosis fungoides Sie sich möglicherweise befinden.
Was ist die Behandlung für Mycosis fungoides?
Die Behandlung von Mycosis fungoides hängt vom Stadium dieser Krankheit ab. Derzeit gibt es mehr als 30 verschiedene Arten von Therapien, und weitere werden derzeit erprobt. Einige Behandlungen helfen, Symptome wie Hautschmerzen, Schwellungen und Juckreiz zu kontrollieren.
Standardtherapien und -management für frühere Stadien dieser Hauterkrankung umfassen hauptsächlich topische (Haut-)Therapien wie:
- Photochemotherapie
- UV-B-Lichttherapie
- topische Steroidcreme
- orale Retinoidtherapie
- Photopherese
-
Imiquimod (Aldara)
Die Ziele von Behandlungen im späteren Stadium von Mycosis fungoides bestehen darin, Tumore zu verkleinern und die Ausbreitung von Krebszellen zu verlangsamen. Die Behandlung kann sowohl eine interne als auch eine externe Behandlung umfassen, einschließlich:
- Interferon-Injektionen
- Strahlentherapie
- Mechlorethamin topisches Gel
- Mogamulizumab-kpkc-Injektion (Poteligeo)
- Cyclosporin
- Stammzelltransplantation
- Brentuximab-Vedotin (Adcetris)
- Chemotherapie
Einige Therapien und Medikamente gegen Mycosis fungoides und andere Krebsarten können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, die Ihre Behandlung einschränken können.
Wie sind die Aussichten für Mycosis fungoides?
Mycosis fungoides ist derzeit nicht heilbar. Dieser Hautzustand wächst jedoch langsam und Ihre Aussichten hängen vom Stadium und der Behandlung ab.
Fast 70 Prozent der Menschen mit Mycosis fungoides befinden sich in einem frühen Stadium, wenn ein Arzt sie diagnostiziert. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass die Behandlung mit positiven gesundheitlichen Ergebnissen wirksam ist.
Die Überlebensraten für Menschen mit Mycosis fungoides variieren und hängen von ihrem Stadium bei Diagnose und Behandlung ab. Laut einer Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2020 waren die 5-Jahres-Überlebensraten für Menschen mit Mycosis fungoides nach Stadium:
- Stufe 1B: 85,8 Prozent
- Stufe 2B: 62,2 Prozent
- Stufe 3A: 59,7 Prozent
- Stufe 3B: 54,0 Prozent
- Stufe 4A1: 52,5 Prozent
- Stufe 4A2: 34,0 Prozent
- Daube 4B: 23,3 Prozent
Die meisten Behandlungen haben einige Nebenwirkungen, die zu Veränderungen Ihres Lebensstils und Ihrer allgemeinen Gesundheit führen können.
Wer ist durch Mycosis fungoides gefährdet?
Mycosis fungoides ist zwar immer noch äußerst selten, tritt aber bei Männern doppelt so häufig auf wie bei Frauen.
Es ist auch wahrscheinlicher, dass es bei Menschen über 40 Jahren auftritt.
Während die meisten Menschen mit Mycosis fungoides Weiße sind, ist die Inzidenzrate bei Schwarzen höher. Laut a
Häufig gestellte Fragen
Ist Mycosis fungoides ansteckend?
Mycosis fungoides ist nicht ansteckend und kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Ist Mycosis fungoides erblich?
Es ist nicht bekannt, dass Mycosis fungoides erblich ist. Es gibt eine gemeinsame Genmutation, die bei einigen Menschen mit Mycosis fungoides gefunden wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie vererbt oder in Familien weitergegeben wird.
Wie schnell breitet sich Mycosis fungoides aus?
Diese Art von kutanem Lymphom wächst sehr langsam. In einigen Fällen kann es einige Zeit dauern, bis eine genaue Diagnose gestellt wird.
Mycosis fungoides ist eine seltene Form des kutanen T-Zell-Lymphoms, das auf der Haut beginnt und sich über die Lymphknoten im Körper ausbreiten kann.
Obwohl es derzeit keine Heilung für diese Art von Hautkrebs gibt, wächst sie langsam, insbesondere in den frühen Stadien. Verschiedene Arten von Behandlungen können helfen, die Symptome zu lindern und diesen Hautzustand zu behandeln.
Die Diagnose kann schwierig sein, da Mycosis fungoides oft wie andere häufige Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis aussieht. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie Hautausschläge bemerken oder glauben, dass Sie diese Hauterkrankung haben könnten.