Was ist der Radialnerv?
Der Radialnerv verläuft an der Unterseite Ihres Arms und steuert die Bewegung des Trizepsmuskels, der sich auf der Rückseite des Oberarms befindet. Der N. radialis ist für die Verlängerung des Handgelenks und der Finger verantwortlich. Es steuert auch die Empfindung in einem Teil der Hand.
Eine Verletzung des N. radialis kann zu einer radialen Neuropathie führen, die auch als N. radialis-Lähmung bezeichnet wird. Eine Verletzung des N. radialis kann auf ein körperliches Trauma, eine Infektion oder sogar auf die Exposition gegenüber Toxinen zurückzuführen sein. Es verursacht oft Taubheit und Kribbeln oder brennende Schmerzen. Es kann auch schmerzlos sein. Der Zustand kann Schwäche oder Schwierigkeiten beim Bewegen Ihres Handgelenks, Ihrer Hand oder Ihrer Finger verursachen.
In vielen Fällen verbessert sich dieser Zustand, wenn die zugrunde liegende Ursache behandelt wird.
Ursachen einer Verletzung des N. radialis
Eine Verletzung des N. radialis kann verschiedene Ursachen haben. Diese beinhalten:
- Oberarmbruch, ein Knochen im Oberarm
- Schlafen mit ungünstigem Oberarm
- Druck, wenn Sie Ihren Arm über eine Stuhllehne lehnen
- unsachgemäße Benutzung von Krücken
- auf den Arm fallen oder einen Schlag bekommen
- langfristige Einengung Ihres Handgelenks
Die häufigsten Ursachen für Radialnervenverletzungen sind Armbrüche, Überbeanspruchung des Arms sowie Sport- und Arbeitsunfälle. Je nach Verletzungsgrad kann es zu einer kompletten Verletzung des N. radialis kommen. Dies geschieht, wenn der Nerv durchtrennt wird. Es kann Symptome verursachen, die kleineren Verletzungen ähneln. Eine Nervenverletzung erfordert normalerweise eine chirurgische Reparatur.
Bestimmte Handlungen können, wenn sie oft genug wiederholt werden, zu einer Schädigung des Radialnervs führen. Bewegungen, die sowohl Greif- als auch Schwingbewegungen beinhalten, wie das Schwingen eines Hammers, können mit der Zeit zu Nervenschäden führen. Wenn sich der Radialnerv über die Knochen Ihres Handgelenks und Unterarms hin und her bewegt, besteht die Möglichkeit, dass der Nerv durch diese Aktivitäten eingeklemmt, eingeklemmt oder belastet wird.
Eine Bleivergiftung kann auch zu langfristigen Nervenschäden führen. Im Laufe der Zeit kann das Bleitoxin das gesamte Nervensystem schädigen.
Bestimmte Gesundheitszustände, die Ihren ganzen Körper betreffen, können einen Nerv schädigen. Nierenerkrankungen und Diabetes können Entzündungen, Flüssigkeitsansammlungen und andere Symptome verursachen, die wiederum zu einer Nervenkompression führen können. Dies könnte den N. radialis oder andere Nerven in Ihrem Körper beeinträchtigen.
Symptome einer Verletzung des N. radialis
Eine radiale Nervenverletzung verursacht normalerweise Symptome im Handrücken, in der Nähe des Daumens und im Zeige- und Mittelfinger.
Zu den Symptomen können ein stechender oder brennender Schmerz sowie ungewöhnliche Empfindungen in Daumen und Fingern gehören. Taubheitsgefühle, Kribbeln und Probleme beim Strecken des Arms treten häufig auf. Sie können auch feststellen, dass Sie Ihr Handgelenk und Ihre Finger nicht strecken oder strecken können. Dies wird „Handgelenktropfen“ oder „Fingertropfen“ genannt und tritt nicht in allen Fällen auf.
Testen und Diagnostizieren einer radialen Nervenverletzung
Wenn Sie glauben, dass Sie Ihren N. radialis verletzt haben, wird Ihr Arzt Sie zunächst nach Ihren Symptomen und ihrem Beginn fragen. Dies kann helfen, die Ursache der Verletzung zu lokalisieren.
Ihr Arzt wird auch eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie werden sich Ihren betroffenen Arm, Ihre Hand und Ihr Handgelenk ansehen und mit Ihrem gesunden Arm, Ihrer Hand und Ihrem Handgelenk vergleichen. Sie werden Sie möglicherweise bitten, Ihren Arm zu strecken und zu drehen, um zu sehen, ob die Verletzung Ihren Bewegungsbereich beeinträchtigt. Ihr Arzt wird Sie auch bitten, Ihr Handgelenk und Ihre Finger zu strecken und auf Schwäche oder Verlust des Muskeltonus zu prüfen.
Ihr Arzt kann Tests anordnen, um andere Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen. Beispielsweise können Sie Blutuntersuchungen durchführen lassen, um Ihren Blutzucker- und Vitaminspiegel sowie Ihre Nieren- und Schilddrüsenfunktion zu überprüfen. Diese Tests suchen nach Anzeichen anderer Erkrankungen, die mit Nervenschäden verbunden sind, wie Diabetes, Vitaminmangel oder Nieren- und Lebererkrankungen. Ein CT-Scan oder MRT kann auch nach Krankheiten in Ihrem Kopf, Nacken oder Ihren Schultern suchen, die zu Druck auf Ihren Radialnerv führen können.
Ihr Arzt kann auch eine Elektromyographie (EMG) und Nervenleitungstests in Betracht ziehen. Ein EMG misst die elektrische Aktivität in Ihrem Muskel. Ein Nervenleitungstest misst die Geschwindigkeit, mit der Impulse entlang Ihrer Nerven wandern. Diese Tests können helfen festzustellen, ob Sie ein Problem in Ihrem Nerv oder in Ihrem Muskel haben. Sie können auch zeigen, ob der Radialnerv beschädigt ist.
In sehr seltenen Fällen kann Ihr Arzt eine Nervenbiopsie anfordern. Dazu wird eine kleine Probe des Nervs entnommen und untersucht, um festzustellen, was den Schaden verursacht.
Behandlungsmöglichkeiten
Das Ziel der Behandlung einer Verletzung des N. radialis ist es, die Symptome zu lindern und gleichzeitig die Bewegung Ihres Handgelenks und Ihrer Hand aufrechtzuerhalten. Die beste Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einigen Fällen verschwinden die Symptome ohne Intervention langsam von selbst. Ihr Arzt kann Medikamente oder andere Therapien verschreiben, um Ihre Symptome zu behandeln.
First-Line-Behandlung
Es stehen verschiedene Erstlinienbehandlungsoptionen zur Verfügung. Diese beinhalten:
- schmerzstillende oder entzündungshemmende Medikamente
-
Antiepileptika oder trizyklische Antidepressiva (zur Schmerzbehandlung verschrieben)
- Steroidinjektionen
- anästhetische Cremes oder Pflaster
- Hosenträger oder Schienen
- Physiotherapie zum Aufbau und Erhalt der Muskelkraft
- Massage
- Akupunktur
Manche Menschen entscheiden sich für die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), um Nervenschäden zu behandeln. Bei dieser Therapie werden mehrere Klebeelektroden auf der Haut in der Nähe der betroffenen Stelle angebracht. Die Elektroden liefern einen sanften elektrischen Strom mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Physiotherapie zum Aufbau und Erhalt der Muskelkraft kann helfen, die Nervenfunktion zu heilen und zu verbessern. Massagebehandlung ist eine weitere Option. Massage kann Narbengewebe auflösen und den Radialnerv reaktionsfähiger machen.
Analgetische oder entzündungshemmende Medikamente können helfen, die Schmerzen einer radialen Nervenverletzung zu lindern. Es kann auch dazu beitragen, dass die Verletzung schneller heilt. Eine einzige Kortisonspritze in die betroffene Stelle kann Schmerzen lindern. Anästhesiecremes oder -pflaster können auch verwendet werden, um Schmerzen zu lindern und gleichzeitig Bewegung zu ermöglichen.
Es ist auch üblich, eine Schiene oder Schiene zu verwenden, um den Nerv zu immobilisieren. Das hört sich vielleicht nicht nach der bequemsten Option an, aber es kann verhindern, dass Sie den Nerv erneut verletzen, während er heilt.
Kaufen Sie Zahnspangen und Schienen
Auch weniger traditionelle Behandlungsmethoden wie Akupunktur und chiropraktische Anpassungen sind möglich. Denken Sie daran, dass die Beweise dafür, ob einige dieser Behandlungen wirken, gemischt sind.
Operation
Die meisten Menschen mit einer Verletzung des Radialnervs erholen sich innerhalb von drei Monaten nach Beginn der Behandlung, wenn der Nerv nicht gerissen oder verletzt ist. Aber einige Fälle erfordern letztendlich eine Operation. Wenn Ihr Radialnerv eingeklemmt ist, kann eine Operation den Druck auf den Nerv verringern. Wenn sich an Ihrem Radialnerv eine Masse befindet, z. B. ein gutartiger Tumor, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um sie zu entfernen.
Das Ziel der Operation ist es, Schäden am Nerv zu reparieren. Gelegentlich, wenn angenommen wird, dass der Nerv nicht heilen wird, kann ein Sehnentransfer durchgeführt werden, um die Funktion der Extremität wiederherzustellen. Nach der Operation müssen Sie eine Schiene oder Schiene tragen, damit die Verletzung oder der Sehnentransfer heilen kann. Ihr Arzt wird Sie zur Rehabilitation an einen Physiotherapeuten überweisen, um Bewegungsfreiheit und Kraft wiederherzustellen.
Wie kann ich einer Verletzung des Radialnervs vorbeugen?
Sie können den meisten Radialnervenverletzungen vorbeugen, wenn Sie vermeiden, zu lange Druck auf Ihren Oberarm auszuüben. Vermeiden Sie Verhaltensweisen, die zu Nervenschäden führen können, wie sich wiederholende Bewegungen oder das Verharren in verkrampften Positionen beim Sitzen oder Schlafen. Wenn Sie in einem Beruf arbeiten, der wiederholte Bewegungen erfordert, ergreifen Sie Maßnahmen, um sich zu schützen, indem Sie Pausen einlegen und zwischen Aufgaben wechseln, die unterschiedliche Bewegungen erfordern.
Erholungszeit und Ausblick
Die Langzeitprognose für eine Verletzung des N. radialis ist je nach Ursache und Schweregrad der Verletzung sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen ist eine vollständige Genesung möglich. First-Line-Behandlungsmethoden heilen im Allgemeinen die meisten radialen Nervenverletzungen innerhalb von 12 Wochen.
Wenn Ihre Nervenschädigung das Ergebnis einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Diabetes oder Alkoholismus ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Symptome behandeln können.
Personen, die jünger sind, wenn die Verletzung auftritt, und Personen, die zusätzliche Nervenschäden haben