Auch wenn Sie sich nach dem Stuhlgang leichter fühlen, wird das Körperfett dadurch nicht reduziert. Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie mehr Kalorien verbrennen, als Sie verbrauchen, indem Sie Sport treiben und kleinere, gesunde Mahlzeiten zu sich nehmen.

Kacken ist einfach: Wenn Sie es tun, entledigen Sie sich der Nahrung, die sich in Ihrem Körper befand. Fühlen wir uns deshalb leichter, nachdem wir unser Geschäft erledigt haben? Nehmen wir tatsächlich ab? Es stellt sich heraus, ja.

Wie viel wiegt Kot?

Das Gewicht Ihres Kots variiert. Es hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Körpergröße
  • Essgewohnheiten
  • wie viel Wasser du trinkst
  • Regelmäßigkeit des Stuhlgangs

Der durchschnittliche Kot wiegt etwa 1/4 bis 1 Pfund.

Größere Menschen, die mehr essen und trinken, oder Menschen, die weniger regelmäßig Stuhlgang haben, haben stärkeren Stuhlgang. Es dauert durchschnittlich 33 Stunden, bis Nahrung zu Kot verarbeitet wird und aus Ihrem Körper ausgeschieden wird.

Wenn wir beim Stuhlgang nur wenig Gewicht verlieren, warum fühlen wir uns dann so viel schlanker, wenn wir nach einer Verstopfung oder nach einer großen Mahlzeit endlich kacken? Das liegt daran, dass das Kacken Blähungen und Blähungen reduziert. Dies trägt im Allgemeinen dazu bei, dass Sie sich wohler fühlen.

Kot besteht größtenteils aus Wasser, enthält aber auch:

  • tote und lebende Bakterien
  • Eiweiß
  • unverdaute Nahrung (Ballaststoffe)
  • Reststoff
  • Salz
  • fett

Je länger der Kot im Darm bleibt, desto trockener und schwerer wird er. Während die meisten Menschen einmal am Tag kacken, gilt es als normal, auch dreimal am Tag oder nur einmal alle drei Tage zu kacken.

Sehr häufiger, weicher, wässriger Stuhl wird als Durchfall angesehen. Durchfall wird meist durch bakterielle Infektionen oder Stress verursacht und dauert mehrere Tage. Es kann gefährlich werden, wenn es über Wochen oder länger anhält, da es den Wasserverlust im Körper fördert.

Menschen mit Durchfall können viel Gewicht verlieren, wenn sie längere Zeit krank waren, aber sie verlieren hauptsächlich Wasser.

Ist Kacken eine wirksame Strategie zur Gewichtsabnahme?

Wir verlieren zwar ein wenig Gewicht, wenn wir kacken, aber es ist keine wirksame Methode, um das Gewicht zu verlieren, das sich wirklich auf unsere Gesundheit auswirkt: Körperfett.

Experten sagen, dass Fett, das sich um die Taille ansammelt, die gefährlichste Art von Körperfett ist. Dieses Fett wird viszerales Fett genannt. Es liegt nicht wie das meiste Fett am Körper unter der Haut und wird als subkutanes Fett bezeichnet.

Stattdessen wird viszerales Fett tief in der Bauchhöhle um die inneren Organe herum gespeichert.

Viszerales Fett wird mit vielen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, von Stoffwechselproblemen bis hin zu einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes. Es wird auch mit Brustkrebs und Gallenblasenerkrankungen bei Frauen in Verbindung gebracht.

Um Körperfett zu verlieren, müssen Sie sich darauf konzentrieren, mehr Kalorien zu verbrennen, als Sie verbrauchen. Sie können dies durch Ernährung und Bewegung erreichen – nicht durch Ihre Stuhlgewohnheiten.

Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind und Gewicht verlieren müssen, beginnen Sie damit, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Versuchen Sie, täglich 30 Minuten lang mäßig Sport zu treiben. Dazu können Gehen, Schwimmen, Radfahren, Joggen oder Gewichtheben gehören.

Auch ausreichend Bewegung ist ein wichtiger Faktor für einen regelmäßigen Stuhlgang. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie häufiger kacken, wenn Sie mit dem Training beginnen.

Das Endergebnis

Während Sie sich nach dem Kacken vielleicht leichter fühlen, verlieren Sie nicht wirklich viel Gewicht. Darüber hinaus verlieren Sie nicht das Gewicht, das wirklich wichtig ist, wenn Sie beim Kacken abnehmen.

Um krankheitsverursachendes Körperfett zu verlieren, müssen Sie mehr Kalorien verbrennen, als Sie verbrauchen. Sie können dies erreichen, indem Sie mehr Sport treiben und weniger essen.

Das Ersetzen der verarbeiteten Lebensmittel in Ihrer Ernährung durch ballaststoffreiche Lebensmittel kann Ihnen dabei helfen, Ihre Abnehmziele zu erreichen und das Risiko einer durch Fettleibigkeit bedingten Erkrankung zu verringern.