Überblick

Metastasierender Brustkrebs bezieht sich auf Brustkrebs, der sich über das lokale oder regionale Ursprungsgebiet hinaus zu einem entfernten Ort ausbreitet. Es wird auch Brustkrebs im Stadium 4 genannt.

Obwohl es sich überall ausbreiten kann, breitet sich Brustkrebs bei fast 70 Prozent der Menschen mit metastasierendem Brustkrebs auf die Knochen aus, schätzt das Metastatic Breast Cancer Network.

Andere häufige Lokalisationen sind Lunge, Leber und Gehirn. Egal wo es sich ausbreitet, es gilt immer noch als Brustkrebs und wird als solcher behandelt. Etwa 6 bis 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen in den Vereinigten Staaten werden im Stadium 4 diagnostiziert.

In einigen Fällen eliminiert die Erstbehandlung von Brustkrebs im Frühstadium nicht alle Krebszellen. Es können mikroskopisch kleine Krebszellen zurückbleiben, die eine Ausbreitung des Krebses ermöglichen.

Meistens treten Metastasen auf, nachdem die Erstbehandlung abgeschlossen ist. Dies wird als Rezidiv bezeichnet. Rezidive können innerhalb weniger Monate nach Abschluss der Behandlung oder viele Jahre später auftreten.

Es gibt noch keine Heilung für metastasierenden Brustkrebs, aber er ist behandelbar. Manche Frauen leben noch viele Jahre nach der Diagnose Brustkrebs im 4. Stadium.

Wie sich Brustkrebs auf die Lunge ausbreitet

Brustkrebs beginnt in der Brust. Wenn sich die abnormen Zellen teilen und vermehren, bilden sie einen Tumor. Wenn der Tumor wächst, können sich Krebszellen vom Primärtumor lösen und zu entfernten Organen wandern oder in nahe gelegenes Gewebe eindringen.

Krebszellen können in den Blutkreislauf gelangen oder zu nahe gelegenen Lymphknoten unter dem Arm oder in der Nähe des Schlüsselbeins wandern. Einmal im Blut- oder Lymphsystem angekommen, können Krebszellen durch Ihren Körper wandern und in entfernten Organen oder Geweben landen.

Sobald Krebszellen die Lunge erreichen, können sie beginnen, einen oder mehrere neue Tumore zu bilden. Brustkrebs kann sich gleichzeitig an mehreren Stellen ausbreiten.

Anzeichen und Symptome von Lungenmetastasen

Die Anzeichen und Symptome von Lungenkrebs können sein:

  • anhaltender Husten
  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • wiederholte Brustinfektionen
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • Blut husten
  • Brustschmerz
  • Schwere in der Brust
  • Flüssigkeit zwischen Brustwand und Lunge (Pleuraerguss)

Möglicherweise haben Sie zunächst keine auffälligen Symptome. Selbst wenn Sie dies tun, neigen Sie möglicherweise dazu, sie als Symptome einer Erkältung oder Grippe abzutun. Wenn Sie in der Vergangenheit wegen Brustkrebs behandelt wurden, ignorieren Sie diese Symptome nicht.

Diagnose von metastasiertem Brustkrebs

Die Diagnose wird wahrscheinlich mit einer körperlichen Untersuchung, Blutuntersuchungen und einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs beginnen. Andere Bildgebungstests können erforderlich sein, um eine detailliertere Ansicht zu erhalten. Diese Prüfungen können beinhalten:

  • CT-Scan
  • PET-Scan
  • MRT

Eine Biopsie kann auch notwendig sein, um festzustellen, ob der Brustkrebs in Ihre Lunge metastasiert hat.

Behandlung von metastasiertem Brustkrebs

Bei der Behandlung von metastasiertem Brustkrebs besteht das Ziel darin, die Symptome zu minimieren oder zu beseitigen und Ihr Leben zu verlängern, ohne Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.

Die Behandlung von Brustkrebs hängt von vielen Faktoren ab, wie der Art des Brustkrebses, früheren Behandlungen und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wo sich der Krebs ausgebreitet hat und ob sich der Krebs an mehreren Stellen ausgebreitet hat.

Chemotherapie

Eine Chemotherapie kann Krebszellen überall im Körper wirksam abtöten. Diese Behandlung kann helfen, Tumore zu verkleinern und die Bildung neuer Tumore zu stoppen.

Eine Chemotherapie ist in der Regel die einzige Behandlungsoption für dreifach negativen metastasierten Brustkrebs (Hormonrezeptor-negativ und HER2-negativ). Die Chemotherapie wird auch in Verbindung mit HER2-gerichteten Therapien bei HER2-positivem Brustkrebs eingesetzt.

Wenn Sie zuvor eine Chemotherapie erhalten haben, ist Ihr Krebs möglicherweise gegen diese Medikamente resistent geworden. Der Versuch mit anderen Chemotherapeutika kann effektiver sein.

Hormonelle Therapien

Diejenigen mit hormonpositivem Brustkrebs profitieren von Medikamenten, die Östrogen und Progesteron daran hindern, das Krebswachstum zu fördern, wie Tamoxifen oder ein Medikament aus der Klasse der sogenannten Aromatasehemmer.

Andere Medikamente wie Palbociclib und Fulvestrant können auch für Patienten mit Östrogen-positiver, HER2-negativer Erkrankung eingesetzt werden.

Gezielte Therapien für HER2-positiven Brustkrebs

HER2-positiver Brustkrebs kann mit zielgerichteten Therapien behandelt werden, wie zum Beispiel:

  • Trastuzumab
  • pertuzumab
  • Ado-Trastuzumab Emtansin
  • Lapatinib

Strahlung

Die Strahlentherapie kann helfen, Krebszellen in einem lokalisierten Bereich zu zerstören. Es kann möglicherweise die Symptome von Brustkrebs in der Lunge lindern.

Linderung der Symptome

Möglicherweise möchten Sie auch eine Behandlung, um die durch Tumore in der Lunge verursachten Symptome zu lindern. Sie können dies tun, indem Sie:

  • Ableitung von Flüssigkeit, die sich um die Lunge ansammelt
  • Sauerstoff Therapie
  • ein Stent, um Ihre Atemwege freizugeben
  • Schmerzmittel

Verschiedene Medikamente sind auf Rezept erhältlich, um Ihre Atemwege zu reinigen und Husten zu lindern. Andere können bei Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Schmerzen helfen.

Jede dieser Behandlungen hat potenzielle Nebenwirkungen, die je nach Person variieren. Es liegt an Ihnen und Ihrem Arzt, die Vor- und Nachteile abzuwägen und zu entscheiden, welche Behandlungen Ihre Lebensqualität verbessern.

Wenn Nebenwirkungen beginnen, Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen, können Sie Ihren Behandlungsplan ändern oder eine bestimmte Behandlung abbrechen.

Forscher untersuchen eine Vielzahl potenzieller neuer Behandlungen, darunter:

  • Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitoren
  • Phosphoinositid-3 (PI-3)-Kinase-Inhibitoren
  • Bevacizumab (Avastin)
  • Immuntherapie
  • zirkulierende Tumorzellen und zirkulierende Tumor-DNA

Klinische Studien zur Behandlung von metastasierendem Brustkrebs sind im Gange. Wenn Sie an einer klinischen Studie teilnehmen möchten, fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen.

Ausblick

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine Einheitsbehandlung für metastasierenden Krebs gibt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Gesundheitsteam können Sie Behandlungen auswählen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Viele Menschen mit metastasierendem Krebs finden Trost in Selbsthilfegruppen, wo sie mit anderen sprechen können, die ebenfalls an metastasierendem Krebs erkrankt sind.

Es gibt auch nationale und regionale Organisationen, die Ihnen bei Ihren täglichen Bedürfnissen behilflich sein können, z. B. bei der Hausarbeit, bei der Fahrt zur Behandlung oder bei Ausgaben.

Weitere Informationen zu Ressourcen erhalten Sie rund um die Uhr bei der American Cancer Society Nationales Krebsinformationszentrum unter 800-227-2345.

Nach Angaben der American Cancer Society liegt die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei metastasiertem Brustkrebs bei ca 27 Prozent. Dies ist nur eine Schätzung. Die Aussichten für Menschen mit metastasiertem Brustkrebs verbessern sich weiter, da die Behandlungen verfeinert werden.

Möglichkeiten zur Risikominderung

Einige Risikofaktoren, wie genetische Mutationen, Geschlecht und Alter, können nicht kontrolliert werden. Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, zu verringern.

Diese beinhalten:

  • sich regelmäßig bewegen
  • Alkohol in Maßen trinken
  • sich gesund ernähren
  • Vermeidung von Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • nicht rauchen

Wenn Sie zuvor wegen Brustkrebs behandelt wurden, können diese Lebensstilentscheidungen dazu beitragen, das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern.

Die Empfehlungen für die Brustkrebsvorsorge variieren je nach Alter und Risikofaktoren. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Brustkrebsvorsorge für Sie geeignet ist.

Holen Sie sich Unterstützung von anderen, die mit Brustkrebs leben. Laden Sie hier die kostenlose App von Healthline herunter.