Wenn Sie regelmäßig meditieren oder Yoga praktizieren, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf Mala-Perlen gestoßen.
Mala-Perlen, allgemein bekannt als Japa-Mala oder einfach Mala, sind eine Art Gebetskette. Gebetsperlen werden seit Jahrhunderten von einer Reihe von Religionen verwendet, vom Hinduismus bis zum Katholizismus.
Heute werden sie teilweise als Achtsamkeitshilfe ohne Religionszugehörigkeit eingesetzt. Sie enthalten traditionell 108 Perlen zusätzlich zu einer Guru-Perle, die größer als die übrigen Perlen ist und oft eine Quaste hat.
Wobei können sie helfen?
Mala-Perlen können Ihnen bei verschiedenen Aspekten der Meditation helfen, nämlich
Aber Meditation ist nicht immer einfach. Vielen Menschen fällt es besonders am Anfang schwer, ihre Gedanken am Abschweifen zu hindern. Hier kommen Mala-Perlen ins Spiel.
Mala-Perlen „haben den Zweck, dich während der Meditation konzentriert zu halten“, sagt Lena Schmidt, eine zertifizierte Yogalehrerin.
Schmidt erklärt zwei Möglichkeiten, wie eine Mala helfen kann, die Meditation zu erleichtern:
- Die sich wiederholende Bewegung Ihrer Finger über die Perlen hilft Ihnen, sich zu erden.
- Wenn Sie jede Perle berühren, während Sie ein Mantra sagen, können Sie verfolgen, wie oft Sie das Mantra wiederholt haben.
Wie benutze ich sie?
Sie können Mala-Perlen auf verschiedene Weise während der Meditation verwenden, aber Atemkontrolle und Mantra-Wiederholung sind zwei gute Ausgangspunkte.
Kontrollieren Sie Ihren Atem
Einfach auf deine Atmung zu achten, kann eine Form der Mediation sein. Es ist auch praktisch, da Sie es überall tun können.
So verwenden Sie Mala-Perlen zur Kontrolle Ihres Atems:
- Halten Sie Ihre Mala mit einer Hand.
- Lassen Sie es über Ihre Finger drapieren, damit Sie es leicht bewegen können. Legen Sie zwei Finger um eine der Perlen neben der Guru-Perle. Viele Menschen benutzen ihren Daumen und Mittelfinger, da einige religiöse Traditionen die Verwendung des Zeigefingers vermeiden.
- Machen Sie einen vollen Atemzug (einatmen und ausatmen).
- Bewegen Sie Ihre Finger zur nächsten Perle und atmen Sie einmal pro Perle ein und aus.
- Beenden Sie an der Guru-Perle, um 108 Atemzüge zu vervollständigen.
- Wenn Sie eine weitere Runde machen möchten, bewegen Sie einfach Ihre Finger in die entgegengesetzte Richtung, bis Sie die Guru-Perle wieder erreichen.
Wiederholung eines Mantras
Ein Mantra ist ein Satz, ein Wort oder ein Klang, den Sie verwenden können, um Ihr Bewusstsein während der Meditation zu fokussieren. „Om“ ist weit verbreitet, aber es gibt unzählige andere.
Du kannst auch dein eigenes Mantra kreieren, das sich beruhigend oder beruhigend anfühlt. Dein Mantra könnte zum Beispiel lauten „Ich bin ruhig“, „Ich bin sicher“ oder „Ich werde geliebt“. Das Mantra, das du wiederholst, kann auch je nach deiner aktuellen Situation variieren.
Um Mala-Perlen mit einem Mantra zu verwenden, folge dem gleichen Prozess wie für die Kontrolle deines Atems. Aber anstatt bei jeder Perle ein- und auszuatmen, wiederhole dein Mantra. Du kannst es flüstern, mit lauter, klarer Stimme sagen oder dich an eine mentale Wiederholung halten – was immer sich am besten anfühlt.
Wählen Sie Ihre Perlen
Malas gibt es in verschiedenen Stilen und Farben. Die Perlen selbst können aus Samen, Edelsteinen oder Halbedelsteinen, Holz oder anderen Materialien hergestellt werden.
Da Sie die Mala verwenden, um Ruhe und Entspannung zu fördern, ist es wichtig, Perlen zu wählen, die sich für Sie gut anfühlen. Hier gibt es keine richtige oder falsche Wahl.
„Suchen Sie nach einer Mala, die zu Ihnen spricht“, sagt Schmidt.
Beim Betrachten einer bestimmten Mala rät sie, sich zu fragen:
- Fühlt es sich gut an zu berühren?
- Ist es schön für mich?
- Ist es aus einem Stein oder Samen, der für mich eine besondere Bedeutung hat?
Wenn Ihre Antwort auf eine dieser Fragen „Ja“ lautet, sollte die Mala für Sie gut funktionieren.
Wie wichtig ist die Anzahl der Perlen?
Traditionelle Mala-Halsketten haben 108 Perlen, was sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus eine heilige Zahl widerspiegelt.
Wenn Ihnen 108 Perlen zu lang erscheinen, finden Sie auch Malas mit 54 oder 27 Perlen. Einige volle Malas enthalten laut Schmidt nach jeder 27. Perle Perlen unterschiedlicher Form. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Wiederholungen im Auge zu behalten, während Sie die Möglichkeit haben, eine kürzere Meditation mit 27 oder 54 Perlen durchzuführen.
Sie können nichts finden, was Ihnen gefällt? Sie können immer Ihre eigenen machen. Schauen Sie sich dieses Anleitungsvideo von Beadaholique an.
Das Endergebnis
Mala-Perlen sehen zwar hübsch aus und fühlen sich beruhigend an, aber diese einfachen Halsketten sind mehr als nur trendiger Schmuck. Sie sind leistungsstarke Werkzeuge, die dabei helfen können, Achtsamkeitspraktiken zu leiten und zu verbessern.
Viele Menschen, die Mala zum Meditieren verwenden, stellen fest, dass sie helfen, die Konzentration zu erhöhen und ein positiveres Meditationserlebnis zu fördern.
Denken Sie daran, dass eine Mala keine Edelsteine oder andere teure Materialien enthalten muss, um gut für Sie zu funktionieren. Wählen (oder erstellen) Sie einfach eine, die sich für Sie richtig anfühlt.