Alternativ als AC/DC-Adapter, AC-Konverter oder Ladegerät bekannt, ist ein AC-Adapter eine externe Stromversorgung, die mit Geräten verwendet wird, die mit Batterien betrieben werden oder keine andere Stromquelle haben. AC-Adapter helfen dabei, die Größe eines Laptop-Computers zu reduzieren, indem sie die Notwendigkeit eines Netzteils in Standardgröße verringern. Wie in der Abbildung gezeigt, besteht ein Netzteil aus einer zentralen Einheit, die Strom aus einer Steckdose bezieht. Es wandelt dann den Strom in Gleichstrom um, der vom Computer verwendet wird, und ein zweites Kabel, das an den Computer angeschlossen wird.
Jedes Netzteil hat eine bestimmte Nennleistung, gemessen in Volt oder Watt, die es handhaben und an ein elektronisches Gerät ausgeben kann. Da die Nennleistung und der Steckertyp nicht universell sind, kann das Netzteil nur mit Geräten mit den gleichen Anforderungen und dem gleichen Anschluss verwendet werden.
Bei Bedarf kann ein universeller Wechselstromadapter verwendet werden, der für den Betrieb mit vielen Geräten ausgelegt ist und über mehrere Arten und Größen von Steckern für den Anschluss an diese Geräte verfügt. Ein universelles Netzteil kann auch einen Spannungs- oder Wattbereich haben, wie 100 Volt bis 240 Volt oder 70 Watt bis 125 Watt, was eine größere Auswahl an kompatiblen Geräten ermöglicht.
Wechselstrom, Adapter, Laptop, Netzteil, Leistungsbedingungen