Schmerzen sind das häufigste Symptom eines Magengeschwürs. Normalerweise handelt es sich um einen brennenden Schmerz, der typischerweise an einer Stelle zwischen Ihrem Bauchnabel und Ihrem Brustbein lokalisiert ist.

Verursacht ein Magengeschwür Schmerzen?
Getty Images/MixMedia

Ein Magengeschwür, auch Magengeschwür genannt, ist eine Wunde, die sich in der Magenschleimhaut oder im ersten Teil Ihres Dünndarms (Zwölffingerdarm) bildet.

Geschwüre werden meist entweder durch eine bakterielle Infektion oder durch die Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) verursacht. Diese Faktoren können die Magenschleimhaut anfälliger für Schäden durch die bei der Verdauung entstehenden Säuren machen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich Geschwürschmerzen anfühlen, welche anderen Symptome bei Ihnen auftreten können und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie fühlen sich Geschwürschmerzen an?

Schmerzen sind das häufigste Symptom eines Magengeschwürs. Normalerweise handelt es sich um einen dumpfen oder brennenden Schmerz. Auch Menschen mit Magengeschwüren bemerken, dass ihre Schmerzen nicht ausstrahlen. Stattdessen ist es normalerweise so an einer Stelle gelegen.

Der Ort des Geschwürschmerzes liegt typischerweise zwischen Bauchnabel und Brustbein. Der Schmerz kann kommen und gehen und sich möglicherweise für eine Weile besser anfühlen, wenn Sie ein Antazidum einnehmen. Möglicherweise bemerken Sie Schmerzen zunächst zwischen den Mahlzeiten oder nachts, wenn Sie versuchen zu schlafen.

Der durch ein Magengeschwür verursachte Schmerz kann nur wenige Minuten anhalten oder stundenlang anhalten. Es kann tage- oder wochenlang kommen und gehen. Der Schmerz kann ausgelöst oder verschlimmert werden durch:

  • scharfe oder saure Speisen
  • betonen
  • Alkohol
  • Rauchen

Hat ein Geschwür andere Symptome?

Neben lokalen Schmerzen können Magengeschwüre eine Reihe weiterer Symptome verursachen. Diese können zu Beginn des Geschwürs mild sein und sich mit der Zeit verschlimmern. Zu diesen Symptomen können gehören:

  • Kurz nach Beginn einer Mahlzeit ein Sättigungsgefühl
  • Unangenehmes Völlegefühl nach dem Essen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Blähungen
  • häufiges Aufstoßen
  • saurer Reflux (GERD)
  • häufiger Durchfall (wenn er durch eine bakterielle Infektion mit H. pylori verursacht wird)

Wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten

Es ist eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome eines Geschwürs haben. Es ist besonders wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Symptome verschlimmern. Ohne angemessene Behandlung können Magengeschwüre fortschreiten und zu Komplikationen wie inneren Blutungen und Magen-Darm-Perforationen führen.

Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes haben:

  • Blut in Ihrem Stuhl (er kann schwarz, kastanienbraun oder rot aussehen)

  • Blut in Ihrem Erbrochenen (es kann rot oder wie Kaffeesatz aussehen)
  • plötzliche oder starke Magenschmerzen, die nicht nachlassen oder verschwinden
  • Schocksymptome

Was können Sie tun, um Geschwürschmerzen zu lindern?

Obwohl es mehrere Hausmittel gegen Geschwüre gibt, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome eines Geschwürs haben.

Während Sie auf Ihren Arztbesuch warten, können Sie einige Maßnahmen zur Selbstfürsorge ergreifen, um die Schmerzen zu lindern oder einer Verschlimmerung vorzubeugen. Das beinhaltet:

  • Antazida: Antazida, insbesondere solche, die Alginat enthalten, helfen, die Säure zu neutralisieren und den Magen zu umhüllen, um Schmerzen zu lindern. Diese Medikamente können Sie rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke kaufen. Sie können sie einnehmen, wenn Sie Schmerzen haben oder erwarten, Schmerzen zu verspüren, beispielsweise nach einer Mahlzeit oder während Sie schlafen.
  • Freiverkäufliche Schmerzmittel (OTC): Die Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln kann schwierig sein. Es ist am besten, kein Ibuprofen, Aspirin oder andere NSAIDs zu verwenden, da diese Medikamente Geschwüre verursachen oder diese verschlimmern können. Acetaminophen kann helfen, aber fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Schmerzmittel einnehmen.
  • Vermeiden Sie scharfe oder saure Lebensmittel: Einige Arten von Lebensmitteln wie scharfes Essen, Kaffee, Schokolade, Alkohol und säurehaltige Lebensmittel (Zitrusfrüchte, Tomaten) können Geschwürschmerzen auslösen oder diese verschlimmern. Versuchen Sie, diese Lebensmittel zu vermeiden oder einzuschränken.

Welche Behandlungen können die Heilung eines Geschwürs unterstützen?

Die Behandlung eines Magengeschwürs hängt von der Ursache ab. Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und Sie zu Ihrer Krankengeschichte befragen. Ihr Arzt kann auch Tests anordnen, um die Diagnose eines Geschwürs zu erleichtern. Sobald ein Magengeschwür diagnostiziert wurde, erstellt Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan.

Zu den Behandlungen können gehören:

  • Antibiotika: Antibiotika sind die Behandlung der Wahl, wenn ein Magengeschwür durch eine bakterielle Infektion mit H. pylori verursacht wird. Aus diesem Grund werden häufig Amoxicillin, Clarithromycin und Metronidazol verschrieben.
  • Protonenpumpenhemmer: Protonenpumpenhemmer (PPI) helfen bei Geschwüren, die durch H. pylori oder durch NSAIDs verursacht werden. PPI helfen bei der Heilung von Geschwüren, indem sie den Säuregehalt in Ihrem Magen senken. Es kann 4 bis 8 Wochen dauern, bis PPI das Geschwür vollständig verheilt haben.
  • H2-Rezeptorblocker: H2-Rezeptorblocker sind ein weiteres Medikament, das dazu beitragen kann, die Säuremenge in Ihrem Magen zu reduzieren. Diese Medikamente sind rezeptfrei und auf Rezept erhältlich.

Das Endergebnis

Magengeschwüre können schmerzhaft sein. Wenn Sie ein Magengeschwür haben, verspüren Sie möglicherweise einen brennenden oder stechenden Schmerz an einer Stelle, normalerweise zwischen Ihrem Bauchnabel und Ihrem Brustbein. Möglicherweise bemerken Sie die Schmerzen zuerst zwischen den Mahlzeiten oder nachts, wenn Sie versuchen zu schlafen.

Wenn Sie Magenschmerzen haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen. Bleibt ein Magengeschwür unbehandelt, kann es zu schwerwiegenderen Komplikationen kommen. Mit einem richtigen Behandlungsplan können Sie Ihre Geschwürschmerzen lindern und in den meisten Fällen heilt das Geschwür.