Genau wie der gleichmäßige Trommelschlag Ihres Lieblingsliedes ist Ihr Herz auf einen regelmäßigen Rhythmus angewiesen, um am effektivsten zu arbeiten. Wenn Ihr Herz ständig aus dem Rhythmus schlägt (sogenannte Arrhythmie), können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten.

Während es Ihnen vielleicht auffällt, wenn Ihr Herz im Wachzustand ein oder zwei Schläge aussetzt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie es bemerken, wenn Sie schlafen.

Forscher haben eine Reihe von Herzrhythmusstörungen mit der Erkrankung Schlafapnoe, einer Schlafatmungsstörung, in Verbindung gebracht.

Kann Schlafapnoe Herzrhythmusstörungen verursachen?

Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine schlafbezogene Atemstörung, bei der Ihre normale Atmung gestört ist. Obwohl die Unterbrechung relativ kurz sein kann, kann die Pause (und die anderen häufigen Pausen, die damit einhergehen) Auswirkungen auf Ihr Herz haben.

Schätzungsweise 25 % der Menschen, die einen Herzschrittmacher tragen, um einen regelmäßigen Herzrhythmus aufrechtzuerhalten, leiden auch an Schlafapnoe. Dies deutet darauf hin, dass möglicherweise ein enger Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Herzrhythmusstörungen besteht.

Die Behandlung von Schlafapnoe hat auch dazu beigetragen, das Auftreten von Herzrhythmusstörungen umzukehren oder zu reduzieren, was bedeutet, dass Schlafapnoe bei manchen Menschen eine wahrscheinliche Ursache für Herzrhythmusstörungen ist.

Menschen mit Herzerkrankungen leiden auch häufiger unter Schlafapnoe. Dies bedeutet, dass es wahrscheinlich ist, dass einige Menschen mit Schlafapnoe bereits Herzprobleme hatten. Schlafapnoe kann diesen Schaden verschlimmern, was das Risiko für Herzrhythmusstörungen weiter erhöhen kann.

Was ist die häufigste Herzrhythmusstörung während der Schlafapnoe?

Langsame Herzrhythmen – oder Bradyarrhythmien – treten am häufigsten bei Menschen mit Schlafapnoe auf. Je schwerer Ihre Schlafapnoe ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie an einer Bradyarrhythmie leiden.

Es können aber auch andere Arrhythmien auftreten. Beispielsweise ist das Risiko für Vorhofflimmern bei Menschen mit Schlafapnoe doppelt so hoch.

War dies hilfreich?

Was löst Herzrhythmusstörungen im Schlaf aus?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen im Zusammenhang mit Schlafapnoe, die zu Herzrhythmusstörungen im Schlaf führen können.

Erzeugen intrathorakaler Druckveränderungen

Wenn Sie während einer Schlafapnoe-Episode aufhören zu atmen, ist das so, als würden Sie versuchen, aus einem Strohhalm zu trinken, der durch etwas blockiert wird. Wenn Sie sich mehr anstrengen, aus dem Strohhalm zu trinken, beginnen Sie, zusätzlichen Druck zu erzeugen – aber das Getränk geht trotzdem ins Leere.

Dieser Effekt ähnelt dem, der auftritt, wenn Sie versuchen zu atmen, während Ihre Atemwege verstopft sind.

Der intrathorakale Druck, der auf Ihre Lunge und Ihr Herz wirkt, weicht vom Normalwert ab. Diese Veränderungen können sich möglicherweise darauf auswirken, wie das Blut zum Herzen zurückfließt, und das Herz auslösen und bewegen. Jede dieser Veränderungen kann zu einer Herzrhythmusstörung führen.

Aktivierung des sympathischen und parasympathischen Systems

Wenn Sie aufhören zu atmen, kann dies dazu führen, dass einige der „Backup“-Systeme Ihres Körpers die Atmung wieder anregen. Zu diesen Systemen könnte das parasympathische System gehören, das die Herzfrequenz verlangsamt, oder das sympathische System, das den Herzschlag beschleunigt.

Verursacht Myokardischämie

Wenn Sie während einer Schlafapnoe-Episode aufhören zu atmen, kann Ihr Sauerstoffgehalt sinken. Dies könnte zu Hypoxie führen – wenn Ihr Gewebe keinen Sauerstoff mehr erhält.

Hypoxie ist ein Problem von Angebot und Nachfrage. Das Herz benötigt Sauerstoff, aber die Versorgung reicht nicht aus. Nicht genügend Sauerstoff für das Herz ist ein Zustand, der als Myokardischämie bekannt ist und zur Entwicklung von Herzrhythmusstörungen führen kann.

Was passiert mit dem Herzen während der Schlafapnoe?

Episoden von Schlafapnoe können die Fähigkeit Ihres Herzens, Sauerstoff aufzunehmen, beeinträchtigen. Zunächst versucht Ihr Körper auf verschiedene Weise, dies zu kompensieren.

Möglicherweise wird versucht, das Herz schneller oder stärker schlagen zu lassen, um mehr sauerstoffreiches Blut zu erhalten. Mit der Zeit kann dies dazu führen, dass die Herzmuskulatur größer oder abgenutzt wird und die gesamte Herzfunktion beeinträchtigt wird.

Außerdem kann ein Sauerstoffmangel möglicherweise die Zellen Ihres Herzens schädigen. Dies kann zu vernarbten und dickeren Bereichen führen, durch die die elektrische Aktivität nicht weiter geleitet werden kann.

Einige Forscher betrachten den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Herzinsuffizienz als „bidirektional“. Dies bedeutet, dass sich Schlafapnoe und Herzinsuffizienz gegenseitig verschlimmern können.

Woher wissen Sie, ob Schlafapnoe Ihr Herz beeinträchtigt?

Wenn Schlafapnoe unbehandelt bleibt, kann es aufgrund von Sauerstoffmangel zu chronischen Veränderungen Ihres Herzens wie Narbenbildung oder Fibrose kommen.

Die elektrischen Signale des Herzens können sich nicht so effektiv durch das Herzgewebe bewegen. Dadurch kann es häufiger zu Herzrhythmusstörungen kommen.

Idealerweise würde Ihr Arzt Sie auf Schlafapnoe testen, bevor Sie signifikante Veränderungen an Ihrem Herzen bemerken. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung einer Schlafapnoe gehören:

  • älteres Alter
  • eine Vorgeschichte, in der Sie „unerfrischt“ aufwachen oder das Gefühl haben, nicht geschlafen zu haben
  • männliches Geschlecht
  • Fettleibigkeit
  • breiterer Halsumfang

Wenn ein Partner berichtet, dass Sie im Schlaf schnarchen oder aufhören zu atmen, kann dies auf eine Schlafapnoe hinweisen. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie befürchten, dass Sie an Schlafapnoe leiden könnten.

Durch die Untersuchung auf Risikofaktoren für Schlafapnoe kann ein Arzt möglicherweise früher Behandlungen empfehlen.

Es ist jedoch möglich, dass Ihr Arzt eine Herzrhythmusstörung erkennt, bevor er eine Schlafapnoe diagnostiziert.

Möglicherweise haben Sie Symptome von Herzrhythmusstörungen, z. B. das Gefühl, dass Ihr Herz einen Schlag aussetzt oder Sie sich schwach fühlen. Diese Symptome können darauf hindeuten, dass Ihr Herz nicht im erwarteten Rhythmus schlägt.

Können Herzschäden durch Schlafapnoe rückgängig gemacht werden?

Wenn eine Herzrhythmusstörung mit Schlafapnoe zusammenhängen könnte, ist es wichtig, beide Erkrankungen zu behandeln, nicht nur die eine oder die andere.

Eine unbehandelte Schlafapnoe kann tatsächlich dazu führen, dass Antiarrhythmika weniger wirksam sind. Und wenn Sie bestimmte Behandlungen durchführen – wie zum Beispiel eine Ablation gegen Vorhofflimmern – kann die Nichtbehandlung Ihrer Schlafapnoe die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Vorhofflimmern wieder auftritt.

Die Fähigkeit, durch Schlafapnoe verursachte Herzschäden rückgängig zu machen, hängt davon ab, wie schwerwiegend die Schädigung ist.

Die Behandlung von Schlafapnoe mit einem CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) kann dazu beitragen, Herzrhythmusstörungen zu reduzieren, indem die Sauerstoffversorgung während des Schlafs verbessert wird. Dieses Gerät verhindert, dass Ihre Atemwege kollabieren, und verbessert so den Sauerstoffgehalt.

Wenn die Veränderungen an Ihrem Herzen nicht schwerwiegend sind, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass schlafapnoebedingte Herzveränderungen durch die Verwendung eines CPAP-Geräts reversibel sein können. In manchen FällenEine Behandlung mit einem CPAP kann die Funktion der linken Herzkammer verbessern.

Untersuchungen aus dem Jahr 2021 deuten jedoch darauf hin, dass Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Schlafapnoe nicht herausgefunden haben, dass die Verwendung eines CPAP das Auftreten von Vorhofflimmern verringert.

Während CPAP-Geräte der Goldstandard für die Behandlung von Schlafapnoe sind, gibt es auch andere Behandlungsmöglichkeiten. Dazu gehören Operationen der oberen Atemwege oder das Tragen oraler Hilfsmittel, um die Zunge beim Schlafen richtig zu positionieren.

Es ist derzeit nicht bekannt, ob diese Interventionen wirksam sind, um schlafapnoebedingte Schäden rückgängig zu machen. Auch wenn sie möglicherweise nicht in allen Fällen eine Herzschädigung rückgängig machen können, ist es wichtig, die Behandlung der Schlafapnoe fortzusetzen, um anderen lebensbedrohlichen Symptomen vorzubeugen.

Schlafapnoe kann Sie nicht nur daran hindern, nachts gut zu schlafen. Einige Untersuchungen deuten auf einen Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und der Entwicklung abnormaler Herzrhythmen hin, was ein weiterer Grund für die Behandlung von Schlafapnoe ist.

Da Herzrhythmusstörungen das Risiko eines frühen Todes erhöhen können, kann die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Schlafapnoe dazu beitragen, Ihr Herz so gesund wie möglich zu halten.

Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, wie Sie Ihre Schlafapnoe am besten behandeln und Ihre Herzfrequenz stabil halten können.