Ãœberblick
Vitamin-A-Palmitat ist eine Form von Vitamin A. Es kommt in tierischen Produkten wie Leber, Eiern und Käse vor. Es wird auch als vorgeformtes Vitamin A und Retinylpalmitat bezeichnet. Vitamin-A-Palmitat ist als industriell hergestelltes Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Im Gegensatz zu einigen Formen von Vitamin A ist Vitamin-A-Palmitat ein Retinoid (Retinol). Retinoide sind bioverfügbare Substanzen. Das bedeutet, dass sie leicht vom Körper aufgenommen und effizient genutzt werden können.
Vitamin-A-Palmitat vs. Vitamin A
Vitamin A bezieht sich auf Nährstoffe, die in zwei spezifische Gruppen eingeteilt werden: Retinoide und Carotinoide.
Carotinoide sind die Pigmente, die Gemüse und anderen Pflanzenprodukten ihre leuchtenden Farben verleihen. Im Gegensatz zu Retinoiden sind Carotinoide nicht bioverfügbar. Bevor Ihr Körper sie ernährungsphysiologisch nutzen kann, muss er sie in Retinoide umwandeln. Dieser Vorgang kann für manche Menschen schwierig sein, darunter:
- Frühchen
- ernährungsempfindliche Säuglinge und Kinder (die keinen Zugang zu einer ausreichenden Menge nahrhafter Nahrung haben)
- ernährungsgefährdete Frauen, die schwanger sind oder stillen (die keinen Zugang zu einer ausreichenden Menge nahrhafter Nahrung haben)
- Menschen mit Mukoviszidose
In manchen Fällen kann auch die Genetik eine Rolle spielen.
Beide Arten von Vitamin A unterstützen die Augengesundheit, die Hautgesundheit, die Funktion des Immunsystems und die reproduktive Gesundheit.
Allgemeine Verwendungen und Formen
Vitamin-A-Palmitat kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, um eine optimale Gesundheit der Augen, des Immunsystems und der Fortpflanzung zu unterstützen und aufrechtzuerhalten. Für diejenigen, die es nicht in Tablettenform einnehmen können, ist es auch als Injektion erhältlich.
Es wird oft als Zutat in Multivitaminen verwendet und ist als alleiniger Inhaltsstoff in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Diese Nahrungsergänzungsmittel können als vorgeformtes Vitamin A oder als Retinylpalmitat gekennzeichnet sein. Die Menge an Vitamin A, die ein Produkt oder Nahrungsergänzungsmittel enthält, ist auf dem Etikett in IE (internationalen Einheiten) angegeben.
Vitamin-A-Palmitat kommt in tierischen Produkten aller Art vor, wie zum Beispiel:
- Leber
- Eigelb
- Fisch
- Milch und Milchprodukte
- Käse
Der
Mögliche gesundheitliche Vorteile
Vitamin-A-Palmitat wurde bei mehreren Erkrankungen untersucht und kann in mehreren Bereichen gesundheitliche Vorteile haben, darunter:
Retinitis pigmentosa
Klinische Forschungsstudien, die an der Harvard School of Medicine, Massachusetts Eye and Ear Infirmary, durchgeführt wurden, ergaben, dass eine Behandlung mit Vitamin-A-Palmitat, fettem Fisch und Lutein bei Menschen, bei denen mehrere Augenkrankheiten wie Retinitis pigmentosa diagnostiziert wurden, 20 Jahre lang zu einer guten Sehfähigkeit führte Usher-Syndrom Typ 2 und 3. Die Teilnehmer erhielten täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit 15.000 IE Vitamin-A-Palmitat.
Sonnengeschädigte Haut
Eine Studie berichtet in der
Akne
Die topische Anwendung von verschreibungspflichtigen Produkten, die Retinoide enthalten, ist möglich
Es gibt
Nebenwirkungen und Risiken
Vitamin-A-Palmitat ist fettlöslich und bleibt im Fettgewebe des Körpers gespeichert. Aus diesem Grund kann es zu zu hohen Konzentrationen kommen, was zu Toxizität und Lebererkrankungen führen kann. Dies ist eher auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln als auf die Nahrung zurückzuführen. Menschen mit einer Lebererkrankung sollten keine Vitamin-A-Palmitatpräparate einnehmen.
Vitamin-A-Nahrungsergänzungsmittel in zu hohen Dosen werden mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, darunter Fehlbildungen der Augen, der Lunge, des Schädels und des Herzens. Für schwangere Frauen wird es nicht empfohlen. Regulär
Menschen mit bestimmten Augenerkrankungen sollten keine Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin-A-Palmitat einnehmen. Diese beinhalten:
- Stargardt-Krankheit (Stargardt-Makula-Dystrophie)
- Zapfen-Stäbchen-Dystrophie
- Beste Krankheit
- Netzhauterkrankungen, die durch Gen-Abca4-Mutationen verursacht werden
Vitamin-A-Palmitatpräparate können auch die Wirkung bestimmter Medikamente beeinträchtigen. Besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie derzeit verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, beispielsweise gegen Psoriasis, oder andere Medikamente, die über die Leber verarbeitet werden. Bestimmte rezeptfreie Medikamente können ebenfalls kontraindiziert sein, beispielsweise Paracetamol (Tylenol).
Ausblick
Vitamin-A-Palmitatpräparate sind nicht für jeden geeignet, beispielsweise für schwangere Frauen und Menschen mit Lebererkrankungen. Sie scheinen jedoch bei bestimmten Erkrankungen wie Retinitis pigmentosa von Vorteil zu sein. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Vitamin-A-Palmitat enthalten, ist sicher und gesund. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann in zu hohen Dosen problematisch sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Verwendung dieses oder eines anderen Nahrungsergänzungsmittels.