Vorteile und Risiken von Deodorants vs. Antitranspirants

Antitranspirantien und Deodorants wirken auf unterschiedliche Weise, um Körpergeruch zu reduzieren. Antitranspirantien wirken, indem sie Schweiß reduzieren. Deodorants wirken, indem sie den Säuregehalt der Haut erhöhen.

Das Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) betrachtet Deodorants als Kosmetik: ein Produkt, das zur Reinigung oder Verschönerung bestimmt ist. Es betrachtet Antitranspirantien als Arzneimittel: ein Produkt, das dazu bestimmt ist, Krankheiten zu behandeln oder zu verhindern oder die Struktur oder Funktion des Körpers zu beeinflussen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen der Geruchskontrolle zu erfahren und ob die eine besser für Sie ist als die andere.

Deos

Deodorants sind formuliert, um Achselgeruch zu beseitigen, aber nicht Schweiß. Sie sind typischerweise auf Alkoholbasis. Wenn sie aufgetragen werden, machen sie Ihre Haut sauer, was sie für Bakterien weniger attraktiv macht.

Deodorants enthalten üblicherweise auch Parfüm, um Gerüche zu überdecken.

Antitranspirantien

Zu den Wirkstoffen in Antitranspirantien gehören in der Regel Verbindungen auf Aluminiumbasis, die die Schweißporen vorübergehend blockieren. Das Blockieren der Schweißporen reduziert die Menge an Schweiß, die Ihre Haut erreicht.

Wenn rezeptfreie (OTC) Antitranspirantien Ihr Schwitzen nicht kontrollieren können, sind verschreibungspflichtige Antitranspirantien erhältlich.

Vorteile von Deodorant und Antitranspirant

Es gibt zwei Hauptgründe für die Verwendung von Deodorants und Antitranspirantien: Feuchtigkeit und Geruch.

Feuchtigkeit

Schweiß ist ein Kühlmechanismus, der uns hilft, überschüssige Wärme abzugeben. Achselhöhlen haben eine höhere Dichte an Schweißdrüsen als andere Bereiche des Körpers. Manche Menschen möchten ihr Schwitzen reduzieren, da Achselschweiß manchmal durch die Kleidung sickern kann.

Schweiß kann auch zu Körpergeruch beitragen.

Geruch

Ihr Schweiß selbst hat keinen starken Geruch. Es sind die Bakterien auf Ihrer Haut, die Schweiß abbauen, die einen Geruch erzeugen. Die feuchte Wärme Ihrer Achselhöhlen ist eine ideale Umgebung für Bakterien.

Der Schweiß aus Ihren apokrinen Drüsen – die sich in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und im Bereich der Brustwarzen befinden – ist reich an Proteinen, die von Bakterien leicht abgebaut werden können.

Antitranspirantien und Brustkrebsrisiko

Die Verbindungen auf Aluminiumbasis in Antitranspirantien – ihre Wirkstoffe – verhindern, dass Schweiß an die Hautoberfläche gelangt, indem sie die Schweißdrüsen blockieren.

Es besteht die Sorge, dass diese Aluminiumverbindungen, wenn sie von der Haut aufgenommen werden, die Östrogenrezeptoren der Brustzellen beeinflussen können.

Allerdings laut Amerikanische Krebs Gesellschaftgibt es keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Krebs und dem Aluminium in Antitranspirantien, weil:

  • Brustkrebsgewebe scheint nicht mehr Aluminium zu enthalten als normales Gewebe.

  • Basierend auf Untersuchungen zu Antitranspirantien, die Aluminiumchlorhydrat enthalten, wird nur eine winzige Menge Aluminium absorbiert (0,0012 Prozent).

Andere Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass es keinen Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Achselprodukten gibt, umfassen Folgendes:

  • EIN Studie 2002 von 793 Frauen ohne Brustkrebs in der Vorgeschichte und 813 Frauen mit Brustkrebs zeigten keine erhöhte Brustkrebsrate bei den Frauen, die Deodorants und Antitranspirantien im Achselbereich verwendeten.
  • Ein kleiner Maßstab Studie 2006 unterstützten die Ergebnisse der Studie von 2002.
  • EIN 2016 systematische Überprüfung kam zu dem Schluss, dass es keinen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Brustkrebsrisiko und Antitranspirantien gibt, aber die Studie deutet auch darauf hin, dass es einen starken Bedarf an weiterer Forschung gibt.

Antitranspirantien und Deodorants wirken auf unterschiedliche Weise, um Körpergeruch zu reduzieren. Antitranspirantien reduzieren Schweiß und Deodorants erhöhen den Säuregehalt der Haut, was geruchsverursachende Bakterien nicht mögen.

Während es Gerüchte gibt, die Antitranspirantien mit Krebs in Verbindung bringen, deutet die Forschung darauf hin, dass Antitranspirantien keinen Krebs verursachen.

Studien empfehlen jedoch auch, dass weitere Forschung erforderlich ist, um den möglichen Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Antitranspirantien zu untersuchen.