Du bist so müde, dass du kaum geradeaus sehen kannst! Wie ist es möglich, dass Ihr Kleines 15 Stunden Schlaf pro Tag bekommt, während Sie in der Nacht scheinbar keinen bekommen?
Wenn Sie sich im Delirium fühlen oder einfach nur besorgt sind, dass Sie oder Ihr Kind nicht genug Schlaf bekommen, fragen Sie sich vielleicht, ob es an der Zeit ist, mit Schlaftraining zu beginnen.
Was sind die Hinweise darauf, dass Ihr Baby bereit ist? Was müssen Sie tun und wie lange wird es dauern? Wird es der Schlüssel sein, um tatsächlich etwas Ruhe zu finden? Wenn Sie entscheiden müssen, ob Sie und Ihr Baby bereit für das Schlaftraining sind, sind Sie bei uns genau richtig.
Wann sollte man mit dem Schlaftraining beginnen?
Wenn Sie planen, Ihr Baby im Schlaf zu trainieren, sollten Sie sicherstellen, dass es alt genug ist und genug wiegt.
Experten sind sich nicht ganz einig darüber, ab welchem ​​Alter Babys schlaftrainiert werden können, aber Sie können damit beginnen, gesunde Schlafgewohnheiten aufzubauen, sobald Ihr Baby aus dem Krankenhaus nach Hause kommt.
Im Allgemeinen schlagen Experten vor, dass Ihr Kind etwa 4 bis 6 Monate alt sein sollte, bevor Sie mit dem Schlaftraining beginnen. (Aber keine Sorge, wenn Sie dieses Fenster verpasst haben – sogar ältere Kleinkinder können von Schlaftraining profitieren.)
Diese Empfehlungen basieren darauf, wie der Begründer einer Schlaftrainingsmethode Ernährung und Entwicklung sieht. Daher ist es wichtig, das empfohlene Mindestalter und -gewicht für die Schlaftrainingsmethode, die Sie in Betracht ziehen, zu überprüfen und Ihren Plan mit Ihrem Arzt zu besprechen, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
Frühgeborene sowie Säuglinge mit besonderen Bedürfnissen oder Gewichtszunahme oder Ernährungsschwierigkeiten bedürfen einer besonderen Berücksichtigung hinsichtlich ihrer Bereitschaft und der Angemessenheit einer bestimmten Schlaftrainingsmethode.
Denken Sie auch daran, dass junge Babys häufig füttern! Es ist ein großer Unterschied, ob man 6–8 oder 10–12 Stunden ohne Nahrung auskommt. Gerade in den ersten Monaten, wenn der Bauch Ihres Babys klein ist, ist es wichtig, dass es nachts Nahrung bekommt.
Schlaftraining sollte nicht mit nächtlicher Entwöhnung gleichgesetzt werden. Viele Babys brauchen möglicherweise immer noch Traumnahrung oder eine Nahrung während der Nacht, selbst wenn sie „schlaftrainiert“ sind. Schlaftraining bezieht sich einfach darauf, Ihrem Baby dabei zu helfen, sich selbst zu beruhigen und zwischen den notwendigen Fütterungen wieder einzuschlafen.
Schlaftraining ist auch nicht für jede Familie notwendig. Wenn Ihre aktuellen Schlafgewohnheiten für jedes Mitglied des Haushalts funktionieren, müssen Sie sich nicht mit einer guten Sache anlegen!
Wie lange dauert ein Schlaftraining?
Wie viel Zeit das Schlaftraining erfordert, ist sehr unterschiedlich. Es kann abhängen von:
- die Methode, die Sie wählen
- die Persönlichkeit und das Alter Ihres Babys
- Ihre ultimativen Ziele für das Schlaftraining
- Ihre Konsistenz mit der Methode
- Entwicklungsveränderungen/Schlafregressionen (Diese können den Prozess verlängern oder sogar eine Umschulung Ihres Babys erfordern!)
Denken Sie daran, dass Schlaftraining nicht immer bedeutet, die Nacht durchzuschlafen. Ihr Baby muss möglicherweise nachts zum Essen aufwachen (oder einfach Zeiten durchlaufen, in denen es teilweise oder vollständig kurz aufwacht, wie es Erwachsene tun), aber dennoch als „schlaftrainiert“ gelten, wenn es sich beruhigen kann, um wieder einzuschlafen.
Welche Art von Schlaftraining sollten Sie machen?
Wenn Sie entschieden haben, dass die Zeit für das Schlaftraining gekommen ist, besteht der nächste Schritt darin, zu bestimmen, welche Methode Sie verwenden möchten.
Egal, ob Sie Nickerchen oder nächtliches Schlafen (vielleicht beides!) angreifen möchten, Sie können eine Vielzahl von Methoden in Betracht ziehen. Einige gängige Methoden sind:
Schrei es heraus (CIO)
Einige sagen, dass dieses Konzept als eine Möglichkeit begann, die Ausbreitung von Keimen zu vermeiden, indem Berührungen minimiert wurden! Es hat sich inzwischen zu einem Überbegriff für eine Art Schlaftraining entwickelt, das Ihrem Kind die Möglichkeit gibt, ohne Eingriffe selbstständig einzuschlafen.
Obwohl CIO für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat, ist es für die meisten ein wichtiger Teil von CIO, Ihr Kind nicht aus seiner Wiege zu holen. Abhängig von der jeweiligen CIO-Methode können Eltern ihr Kind anerkennen, es wird ihnen jedoch geraten, es nicht aus der Wiege zu nehmen, da dies sie verwirren könnte, wenn sie wieder hineingelegt werden.
Ferber-Methode
Bei der Ferber-Methode dreht sich alles um Schlafassoziationen und einen progressiven Warteansatz. Bei der Ferber-Methode wird ein Säugling in sein Bett gelegt, während er schläfrig, aber noch wach ist, und die Eltern verlassen das Zimmer.
Wenn das Kind weint, nachdem die Eltern das Zimmer verlassen haben, sollten sie in immer größeren Abständen (z. B. 3, 5 und dann 10 Minuten zwischen den Check-ins) nachsehen, um das Baby zu beruhigen. Das Ziel des Eincheckens ist nicht, das Baby vom Weinen abzuhalten, sondern ihm zu versichern, dass ein Erwachsener in der Nähe ist.
Jede Nacht sollten die Kontrollen weiter auseinander liegen.
Kontrolliertes Weinen
Ähnlich wie bei der Ferber-Methode wird bei der Methode des kontrollierten Weinens Ihr Kind schläfrig, aber wach in sein Bett gelegt. Ebenfalls ähnlich wie bei der Ferber-Methode sollten Eltern in immer größeren Abständen nach ihrem Säugling sehen, ob dieser weiter weint.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Ferber-Methode und der Methode des kontrollierten Weinens besteht jedoch darin, dass das Ziel des Check-ins darin besteht, Ihr weinendes Kind zu beruhigen.
Aufheben, ablegen Methode
Wenn Sie sich geduldig und ruhig fühlen, ist die Methode zum Aufheben und Ablegen möglicherweise die richtige für Sie. Diese Methode ist für Babys über 4 Monate gedacht und beinhaltet, dass Sie Ihr Kind jedes Mal hochheben, um es zu trösten, wenn sein Schreien anzeigt, dass es Trost braucht.
Sie werden ermutigt, Ihr Baby wach, aber schläfrig schlafen zu lassen (sehen Sie hier ein Muster, das sich abzeichnet?) und einen Moment lang zuhören, wenn es anfängt zu weinen. Wenn es scheint, dass das Baby Hilfe braucht, um sich zu beruhigen, nehmen Sie es hoch, beruhigen Sie es und legen Sie es dann hin, um erneut zu schlafen.
Diese Strategie kann viel Energie und Geduld erfordern, also solltest du vielleicht sicherstellen, dass du selbst ein Nickerchen gemacht hast, bevor du es versuchst!
Gibt es Risiken oder Vorteile des Schlaftrainings?
Wenn Sie überlegen, ob Sie und Ihr Baby für ein Schlaftraining bereit sind, sollten Sie die Risiken und Vorteile abwägen.
Wenn Sie vorhaben, Ihr Baby für längere Zeit weinen zu lassen, sind Sie möglicherweise besonders besorgt über die möglichen Auswirkungen auf das Nervensystem und die Hormone. Sie können auch befürchten, dass sie sich verlassen fühlen oder sich nicht richtig mit Ihnen verbinden.
Sie sind nicht der erste Elternteil, der diese Bedenken hat, und Studien haben einige dieser Fragen untersucht. Aufgrund der Art der Forschung kann es jedoch schwierig sein, sie vollständig zu behandeln.
Die meisten Studien zum Schlaftraining stützen sich auf Selbstauskünfte der Eltern. Darüber hinaus kombinieren sie oft Schlaftrainingsanweisungen mit anderen Elementen wie der Unterstützung durch medizinische Anbieter und Schlaferziehung. Daher können die Ergebnisse variieren.
Eine Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2006 ergab, dass 94 Prozent der Forscher nach Schlaftrainingsinterventionen einen verringerten Widerstand zur Schlafenszeit und weniger nächtliches Aufwachen beobachteten. Diese Effekte wurden jedoch zum Zeitpunkt des Trainings festgestellt – nicht über einen langen Zeitraum.
Auch eine Studie aus dem Jahr 2012, die sich auf die langfristigen Auswirkungen des Schlaftrainings konzentrieren wollte, untersuchte Kinder 5 Jahre nach den Interventionen. Es wurden keine bedeutsamen Langzeitunterschiede zwischen Kindern mit und ohne Training gefunden.
Außerdem,
Dies weist darauf hin, dass Schlaftraining den Schlaf des Säuglings verbessert, keine langfristigen negativen Auswirkungen zu haben scheint und auch den Eltern zugute kommt.
Funktioniert Schlaftraining bei älteren Babys oder Kleinkindern?
Während Ihr Kleinkind als Baby die Nacht durchgeschlafen hat, hat es jetzt möglicherweise einige Schlafprobleme, die Sie korrigieren möchten. Wenn sie mit dem Schlaf kämpfen, mitten in der Nacht nach Mama und Papa schreien oder sich weigern, in ihrem großen Kinderbett zu bleiben, kann Schlaftraining auch für Kleinkinder geeignet sein.
Wenn Ihr Kind älter ist, sollten Sie bei der Auswahl einer Schlaftrainingsmethode die Persönlichkeit und das Alter Ihres Kindes berücksichtigen. (Denken Sie daran, dass ältere Kinder einige tief verwurzelte Gewohnheiten haben können, die schwer zu korrigieren sind, daher kann es einige Zeit und Geduld erfordern, sie umzulernen!)
Einige beliebte Schlaftrainingsoptionen für ältere Kinder sind:
- Die Fading-Methode: Ähnlich wie die Aufheben-Ablegen-Methode kann diese Methode gut für Kinder funktionieren, die daran gewöhnt sind, in den Schlaf geschaukelt oder körperlich getröstet zu werden, da sie einen allmählicheren Ansatz verwendet.
- Die Cry-it-out-Methode: Wir werden nicht lügen, diese Methode kann für die Ohren der Eltern schwierig sein! Dies ist jedoch möglicherweise die schnellste Wette, wenn Sie ein entschlossenes, willensstarkes Kleinkind haben!
- Camp-it-out-Methode: Wenn Sie versuchen, Ihr Kleinkind in ein neues Bett oder eine neue Umgebung zu bringen, kann es ausreichen, ein paar Nächte neben ihm zu schlafen, um ihm das nötige Selbstvertrauen zu geben.
Genau wie bei einem jüngeren Baby sollten Sie alle altersspezifischen Meilensteine ​​​​berücksichtigen, die darauf hindeuten könnten, dass es keine gute Zeit ist, an Schlaftraining zu arbeiten, z. B. wenn Ihr Kind unter Trennungsangst, einer Krankheit oder einer großen Veränderung leidet in ihrer Routine.
Wegbringen
Wenn Sie oder Ihr Partner nicht genug Schlaf bekommen, weil Sie mehrmals pro Nacht aufwachen, um den neuesten Zuwachs zu beruhigen, ist Ihnen vielleicht der Gedanke an Schlaftraining gekommen!
Bevor Sie sich entscheiden, Ihr Kind im Schlaf zu trainieren, sollten Sie Ihre Möglichkeiten durchdenken und sich mit Ihrem Arzt über Ihren Plan informieren.
Wenn Sie entscheiden, dass es der richtige Zeitpunkt für das Schlaftraining ist, ist es wichtig, daran zu denken, dass jede Familie und jedes Baby anders ist. Versuchen Sie, sich oder Ihr Baby nicht mit anderen zu vergleichen. Der Tag wird kommen, an dem Sie und Ihr Baby gut schlafen werden!