Wann ist die beste Zeit, um eine Gesichtsmaske aufzutragen?

Wenn Sie sich gefragt haben, ob es besser ist, vor oder nach dem Duschen eine Gesichtsmaske aufzutragen, haben Sie wahrscheinlich widersprüchliche Informationen online gesehen. Der Schlüssel zu dieser Antwort hängt von der Art der Maske ab, die Sie verwenden, sowie von Ihrem Hauttyp – es hängt nicht unbedingt vom Timing ab.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Arten von Masken vor oder nach dem Duschen am besten funktionieren, damit Sie auf dem Weg zu einem klareren, glatteren Teint sind.

So wenden Sie eine Gesichtsmaske richtig an

Der Zweck einer Gesichtsmaske hängt von ihrem Typ ab. Einige Masken sind zum Austrocknen von überschüssigem Talg (Öl) bei Mischhaut und fettiger Haut konzipiert, während andere verlorene Feuchtigkeit bei trockener Haut wieder auffüllen. Einige Gesichtsmasken behandeln einen ungleichmäßigen Hautton und andere können Peelings enthalten, die helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Unabhängig von der Art der Maske gibt es einige wichtige Schritte, um sie richtig anzuwenden:

  1. Reinigen Sie zuerst Ihr Gesicht mit Ihrem üblichen Reinigungsmittel.
  2. Tragen Sie die Maske in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht um Ihr gesamtes Gesicht auf. Achten Sie darauf, Ihre Augen und Lippen zu vermeiden. Sie können die Schicht auch bis zu Hals und Dekolleté verlängern.
  3. Einige Masken erfordern, dass Sie das Produkt einige Sekunden lang in Ihre Haut einmassieren – diese gelten meistens für Peeling-Produkte. Lesen Sie vorher die Produkthinweise, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  4. Warten Sie je nach Produktanleitung 5 bis 20 Minuten. Im Allgemeinen werden trocknende Masken für fettige Haut kürzer belassen, während feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Masken länger belassen werden – manchmal über Nacht.
  5. Mit warmem, nicht heißem Wasser abspülen. Verwenden Sie zum leichteren Entfernen einen weichen Waschlappen.
  6. Verwenden Sie anschließend Ihren normalen Toner, Ihr Serum, Ihre Feuchtigkeitscreme und Ihren Sonnenschutz.

Wie oft Sie Ihre Gesichtsmaske auftragen, hängt von Ihrem Hauttyp ab. Anti-Aging-Masken können ein paar Mal pro Woche verwendet werden, während Masken für fettige Haut zwei- bis dreimal verwendet werden. Feuchtigkeitsmasken können auch ein paar Mal pro Woche verwendet werden. Wenn Sie empfindliche Haut haben, müssen Sie möglicherweise nur einmal pro Woche eine Gesichtsmaske verwenden.

Sollte eine Gesichtsmaske vor oder nach dem Duschen aufgetragen werden?

Während eine wöchentliche Gesichtsmaske für Ihre allgemeine Hautpflegeroutine wichtig sein kann, kann es zeitaufwändig erscheinen, sie als zusätzlichen Schritt hinzuzufügen. Sie haben vielleicht gehört, dass Sie Zeit sparen können, indem Sie Ihre Maske in Ihre Duschroutine integrieren, insbesondere mit einer Flüssigkeits- oder Schlammmaske. Dies ist sicherlich ein praktikabler Weg, um Ihre Gesichtsmaske einzuführen – es gibt jedoch ein paar Haken.

Zunächst müssen Sie noch sicherstellen, dass Sie Ihr Gesicht reinigen, bevor Sie die Maske auftragen, um oberflächlichen Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Sie können Ihr Gesicht am Waschbecken waschen und Ihre Maske auftragen, bevor Sie unter die Dusche gehen. Oder Sie können Ihr Gesicht unter der Dusche waschen und Ihre Maske dort auftragen und sie anbehalten, während Sie den Rest Ihrer Duschroutine durchführen. Die Einschränkung beim zweiten Ansatz ist jedoch, dass Sie nicht sehen können, wie gleichmäßig Sie die Maske in der Dusche aufgetragen haben, und Wasser kann durch sie laufen, bevor sie fertig eingestellt ist.

Eine andere Möglichkeit ist, zu duschen und dann Ihr Gesicht zu waschen und Ihre Maske aufzutragen. Diese Methode eignet sich besonders gut für tiefenreinigende Masken für fettige und Mischhaut, beispielsweise solche aus Schlamm und Kohle. Wenn Sie zuerst duschen, öffnen sich Ihre Poren durch das warme Wasser und den Dampf und bereiten Ihre Haut auf ein gründlicheres Reinigungserlebnis vor.

Bei trockener Haut empfiehlt es sich, die Maske vor dem Duschen aufzutragen. Dies hilft, die Feuchtigkeit von Ihrer Maske und der Dusche einzuschließen. Achten Sie darauf, sofort nach dem Verlassen der Dusche eine weichmachende Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

Wenn Sie eine Maske ohne Duschen auftragen möchten, befolgen Sie einfach die Produktanweisungen sowie die obigen Schritte.

Blattmasken werden etwas anders verwendet. Diese sollten immer vor der restlichen Hautpflege aufgetragen werden. Das Produkt, das nach dem Entfernen der Maske zurückbleibt, soll jedoch in Ihre Haut einmassiert werden, also müssen Sie dies nach dem Duschen tun, damit Sie es nicht versehentlich wegspülen.

Eine weitere Ausnahme ist eine Nachtbehandlungsmaske. Getreu ihrem Namen sollen diese Masken über Nacht einwirken und mit der morgendlichen Gesichtsreinigung abgespült werden. Um diese Art von Maske zu verwenden, können Sie Ihre normale Hautroutine durchführen und die Maske zuletzt auftragen. Manchmal wird anstelle Ihrer nächtlichen Feuchtigkeitscreme eine Nachtmaske verwendet – dies hängt davon ab, wie trocken Ihre Haut ist. Nachtmasken sind dicker und cremiger und normalerweise für trockene bis normale Hauttypen geeignet.

Kennen Sie Ihren Hauttyp

Die Verwendung einer Gesichtsmaske vor oder nach dem Duschen hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren zeitlichen Einschränkungen ab. Die Antwort hat auch viel mit der Art der Maske zu tun, die Sie verwenden. Wenn Sie ein paar Faustregeln kennen, können Sie Ihre Maske besser zu Ihrer Hautpflege- und Duschroutine hinzufügen und alle hautaufhellenden Vorteile nutzen.