Nicht alle Herzinfarkte sind gleich
Wussten Sie, dass Sie einen Herzinfarkt erleiden können, ohne Brustschmerzen zu verspüren? Herzinsuffizienz und Herzerkrankungen zeigen nicht bei allen die gleichen Anzeichen, insbesondere nicht bei Frauen.
Das Herz ist ein Muskel, der sich zusammenzieht, um Blut durch den Körper zu pumpen. Ein Herzinfarkt (oft Myokardinfarkt genannt) tritt auf, wenn der Herzmuskel nicht genug Blut bekommt. Blut transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zum Herzmuskel. Wenn nicht genug Blut zu Ihrem Herzmuskel fließt, kann der betroffene Teil beschädigt werden oder absterben. Das ist gefährlich und manchmal tödlich.
Herzinfarkte treten plötzlich auf, sind aber normalerweise die Folge einer langjährigen Herzerkrankung. Typischerweise bildet sich eine wachsartige Plaque an den Wänden in Ihren Blutgefäßen, die den Herzmuskel versorgen. Manchmal löst sich ein Stück der Plaque, ein sogenanntes Blutgerinnsel, und verhindert, dass Blut durch das Gefäß zu Ihrem Herzmuskel fließt, was zu einem Herzinfarkt führt.
Weniger häufig verursachen Stress, körperliche Anstrengung oder kaltes Wetter eine Kontraktion oder Verkrampfung des Blutgefäßes, wodurch die Blutmenge verringert wird, die zu Ihrem Herzmuskel gelangen kann.
Es gibt viele Risikofaktoren, die zu einem Herzinfarkt beitragen, darunter:
- das Alter
- Vererbung
- hoher Blutdruck
- hoher Cholesterinspiegel
- Fettleibigkeit
- schlechte Ernährung
- übermäßiger Alkoholkonsum (regelmäßig: mehr als ein Getränk pro Tag für Frauen und mehr als zwei Getränke pro Tag für Männer)
- betonen
- physische Inaktivität
Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall. Es ist wirklich wichtig, darauf zu hören, was dein Körper dir sagt, wenn du denkst, dass du einen haben könntest. Es ist besser, einen Notarzt aufzusuchen und sich zu irren, als sich bei einem Herzinfarkt keine Hilfe zu holen.
Brustschmerzen, Druck und Unbehagen
Die meisten Menschen mit Herzinfarkt leiden unter Schmerzen oder Beschwerden in der Brust. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass Brustschmerzen nicht bei jedem Herzinfarkt auftreten.
Schmerzen in der Brust sind ein häufiges Anzeichen für einen Herzinfarkt. Menschen haben dieses Gefühl als das Gefühl beschrieben, als würde ein Elefant auf ihrer Brust stehen.
Manche Menschen beschreiben Schmerzen in der Brust überhaupt nicht als Schmerzen. Stattdessen können sie sagen, dass sie ein Engegefühl in der Brust oder ein Quetschen gespürt haben. Manchmal kann dieses Unbehagen für ein paar Minuten schlimm erscheinen und dann verschwinden. Manchmal kommen die Beschwerden Stunden oder sogar einen Tag später zurück. All dies könnten Anzeichen dafür sein, dass Ihr Herzmuskel nicht genug Sauerstoff bekommt.
Wenn Sie Brustschmerzen oder Engegefühl verspüren, sollten Sie oder jemand in Ihrer Nähe sofort 911 anrufen.
Nicht nur Brustschmerzen
Schmerzen und Spannungsgefühle können auch in andere Körperregionen ausstrahlen. Die meisten Menschen assoziieren einen Herzinfarkt mit Schmerzen, die sich den linken Arm hinunterziehen. Das kann passieren, aber Schmerzen können auch an anderen Stellen auftreten, einschließlich:
- Oberbauch
- Schulter
- der Rücken
- Hals/Hals
- Zähne oder Kiefer
Laut dem
Der Schmerz kann überhaupt nicht in der Brust konzentriert sein. Es kann sich wie Druck in der Brust und Schmerzen in anderen Körperteilen anfühlen. Schmerzen im oberen Rückenbereich sind ein weiteres Symptom, das Frauen häufiger als Männer nennen.
Schwitzen Tag und Nacht
Mehr als üblich zu schwitzen – besonders wenn Sie nicht trainieren oder aktiv sind – könnte ein Frühwarnzeichen für Herzprobleme sein. Das Pumpen von Blut durch verstopfte Arterien erfordert mehr Anstrengung von Ihrem Herzen, sodass Ihr Körper mehr schwitzt, um zu versuchen, Ihre Körpertemperatur während der zusätzlichen Anstrengung niedrig zu halten. Wenn Sie unter kaltem Schweiß oder feuchter Haut leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Nachtschweiß ist auch ein häufiges Symptom für Frauen mit Herzproblemen. Frauen können dieses Symptom mit einer Auswirkung der Menopause verwechseln. Wenn Sie jedoch aufwachen und Ihre Laken durchnässt sind oder Sie aufgrund Ihres Schwitzens nicht schlafen können, könnte dies ein Zeichen für einen Herzinfarkt sein, insbesondere bei Frauen.
Ermüdung
Müdigkeit kann bei Frauen ein weniger häufig erkanntes Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Laut dem
Ein Herzinfarkt kann zu Erschöpfung führen, da Ihr Herz zusätzlich belastet wird, um zu versuchen zu pumpen, während ein Bereich des Blutflusses blockiert ist. Wenn Sie sich oft ohne Grund müde oder erschöpft fühlen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.
Müdigkeit und Kurzatmigkeit sind bei Frauen häufiger als bei Männern und können Monate vor einem Herzinfarkt beginnen. Deshalb ist es wichtig, bei ersten Ermüdungserscheinungen so früh wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
Kurzatmigkeit
Ihre Atmung und Ihr Herz, das effektiv Blut pumpt, sind sehr eng miteinander verbunden. Ihr Herz pumpt Blut, damit es zu Ihrem Gewebe zirkulieren und Sauerstoff aus Ihren Lungen erhalten kann. Wenn Ihr Herz das Blut nicht gut pumpen kann (wie es bei einem Herzinfarkt der Fall ist), können Sie sich kurzatmig fühlen.
Kurzatmigkeit kann manchmal ein begleitendes Symptom für ungewöhnliche Müdigkeit bei Frauen sein. Beispielsweise berichten einige Frauen, dass sie aufgrund der Aktivität, die sie ausführen, ungewöhnlich kurzatmig und müde werden. Der Gang zum Briefkasten könnte dazu führen, dass sie erschöpft sind und keine Luft holen können. Dies kann ein häufiges Anzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen sein.
Benommenheit
Benommenheit und Schwindel können bei einem Herzinfarkt auftreten und sind häufig Symptome, die von Frauen beschrieben werden. Einige Frauen berichten, dass sie das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden, wenn sie versuchen aufzustehen oder sich zu überanstrengen. Dieses Gefühl ist sicherlich kein normales Gefühl und sollte nicht ignoriert werden, wenn Sie es erleben.
Herzklopfen
Herzklopfen kann von dem Gefühl reichen, dass Ihr Herz einen Schlag überspringt, bis hin zu Veränderungen im Herzrhythmus, die sich anfühlen können, als ob Ihr Herz pocht oder pocht. Ihr Herz und Ihr Körper verlassen sich auf einen gleichmäßigen, gleichmäßigen Schlag, um das Blut optimal durch Ihren Körper zu bewegen. Wenn der Beat aus dem Rhythmus gerät, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie einen Herzinfarkt haben.
Herzklopfen aufgrund eines Herzinfarkts kann ein Gefühl von Unbehagen oder Angst hervorrufen, insbesondere bei Frauen. Manche Menschen beschreiben Herzklopfen als ein Gefühl, das ihr Herz in ihrem Nacken schlägt, nicht nur in ihrer Brust.
Änderungen Ihres Herzrhythmus sollten nicht ignoriert werden, denn sobald das Herz dauerhaft aus dem Rhythmus geraten ist, bedarf es eines medizinischen Eingriffs, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Wenn Ihr Herzklopfen von Schwindel, Brustdruck, Brustschmerzen oder Ohnmacht begleitet wird, könnte dies eine Bestätigung dafür sein, dass ein Herzinfarkt auftritt.
Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen
Oft leiden Menschen vor einem Herzinfarkt unter leichten Verdauungsstörungen und anderen Magen-Darm-Problemen. Da Herzinfarkte normalerweise bei älteren Menschen auftreten, die typischerweise mehr Verdauungsprobleme haben, können diese Symptome als Sodbrennen oder eine andere ernährungsbedingte Komplikation abgetan werden.
Wenn Sie normalerweise einen eisernen Magen haben, könnten Verdauungsstörungen oder Sodbrennen ein Signal dafür sein, dass etwas anderes vor sich geht.
Was Sie bei einem Herzinfarkt tun sollten
Wenn Sie glauben, einen Herzinfarkt zu haben, sollten Sie oder jemand in Ihrer Nähe sofort den Notdienst anrufen. Es ist unsicher, während eines Herzinfarkts selbst ins Krankenhaus zu fahren, also rufe einen Krankenwagen. Während Sie sich möglicherweise wach und aufmerksam genug fühlen, um Auto zu fahren, können die Schmerzen in der Brust so stark werden, dass Sie Schwierigkeiten beim Atmen oder Schwierigkeiten haben, klar zu denken.
Nachdem Sie den Notdienst angerufen haben
Wenn Sie den Notdienst anrufen, fragt der Disponent Sie möglicherweise nach den Medikamenten, die Sie einnehmen, und nach Ihren Allergien. Wenn Sie derzeit kein Blutverdünnungsmittel einnehmen und nicht allergisch gegen Aspirin sind, kann der Disponent Ihnen raten, ein Aspirin zu kauen, während Sie auf einen Arzt warten. Wenn Sie Nitroglyzerin-Tabletten haben, möchten Sie diese möglicherweise auch nach Anweisung Ihres Arztes verwenden, um Brustschmerzen zu lindern.
Wenn Sie eine Liste der Medikamente haben, die Sie derzeit einnehmen, oder Informationen zu Ihrer Krankengeschichte, möchten Sie diese Informationen vielleicht mitnehmen. Es kann Ihre medizinische Versorgung beschleunigen.
Im Krankenhaus
Wenn Sie im Krankenhaus ankommen, können Sie damit rechnen, dass der Notarzt ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellt. Dies ist eine schmerzfreie Methode, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens zu messen.
Wenn Sie einen Herzinfarkt haben, wird ein EKG durchgeführt, um nach ungewöhnlichen elektrischen Mustern in Ihrem Herzen zu suchen. Das EKG kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, ob der Herzmuskel beschädigt ist und welcher Teil Ihres Herzens beschädigt wurde. Ein Arzt wird wahrscheinlich auch eine Blutentnahme anordnen. Wenn Sie einen Herzinfarkt haben, setzt Ihr Körper normalerweise bestimmte Proteine ​​und Enzyme als Folge der Belastung Ihres Herzens frei.
Wenn Sie einen Herzinfarkt haben, wird Ihr Arzt die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen. Ihr Risiko einer schweren Herzschädigung wird gesenkt, wenn Sie die Behandlung innerhalb weniger Stunden nach dem Auftreten von Symptomen beginnen.
Wie Sie zukünftigen Herzproblemen vorbeugen können
Laut dem
Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten, sollten darauf achten, alle vom Arzt verordneten Medikamente einzunehmen. Wenn Ihr Arzt Herzstents eingesetzt hat, um Ihre Herzgefäße offen zu halten, oder Sie sich einer Bypass-Operation für Ihr Herz unterziehen mussten, ist die Einnahme der von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente unerlässlich, um einen zukünftigen Herzinfarkt zu verhindern.
Manchmal, wenn Sie wegen einer anderen Erkrankung operiert werden müssen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, einige Medikamente, die Sie für Ihr Herz einnehmen, abzusetzen. Ein Beispiel könnte ein gerinnungshemmendes Medikament wie Clopidogrel (Plavix), Prasugrel (Efient) oder Ticagrelor (Brilinta) sein. Wenden Sie sich immer an Ihren Herzarzt, bevor Sie die Einnahme Ihrer Medikamente abbrechen. Es ist unsicher, viele Medikamente abrupt abzusetzen, und ein abruptes Absetzen könnte das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen.
Lesen Sie den Artikel auf Spanisch.