Warum bleibt die CPU-Auslastung des Windows-Systems bei 100 %?

Bestimmen, was die CPU verwendet

Jeder in Windows laufende Prozess sowie die jeweils verwendeten CPU-Ressourcen können im Task-Manager angezeigt werden. Um diese Informationen anzuzeigen, drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie Task-Manager ein und drücken Sie die Eingabetaste. Im angezeigten Fenster die Registerkarte Prozesse, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Warum bleibt die CPU-Auslastung des Windows-Systems bei 100 %?

Sobald diese Registerkarte geöffnet ist, klicken Sie zweimal auf die CPU-Spaltenüberschrift über der Liste der Programme, um die CPU-Auslastung der Programme von der höchsten zur niedrigsten zu organisieren.

Notiz

Wenn Sie die Registerkarte „Prozesse“ nicht sehen, führen Sie eine ältere Version von Windows aus, die diese Funktion nicht hat.

Im obigen Beispiel werden zwei Prozesse ausgeführt, die jeweils 50 % der CPU-Ressourcen beanspruchen: FahCore_81.exe und System Idle Process. Es ist normal, dass ein Windows-Computer einen hohen System Idle Process aufweist.

In diesem Beispiel verwendet der Prozess „FahCore_81.exe“ jedoch viele der verfügbaren CPU-Ressourcen und kann Anlass zur Sorge geben. In diesem Fall wissen wir, dass dieser Prozess mit verbunden ist [email protected], ein Projekt für verteilte Systeme. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Prozess vertraut sind, suchen Sie im Internet nach zusätzlichen Informationen zu der Datei.

Wenn Sie vorübergehend CPU-Ressourcen zurückgewinnen müssen, können Sie die Prozesse auswählen, die hohe Ressourcenprozentsätze verwenden, und auf die Schaltfläche Prozess beenden klicken. Oft werden diese Prozesse jedoch nach dem Neustart des Computers wieder im Task-Manager angezeigt.

Den TSR dauerhaft deaktiviert halten

Wenn Sie das Programm "Task beenden", aber es läuft immer noch, wenn Sie den Computer starten, deaktivieren Sie das automatische Starten dieses Programms.

Wenn Sie im normalen Windows nicht navigieren können oder die Ausführung der obigen Schritte den Prozentsatz der verwendeten Systemressourcen nicht verringert, versuchen Sie, Windows im abgesicherten Modus neu zu starten.

Computertrojaner, Viren, Würmer, Spyware oder andere bösartige Programme

Computertrojaner, Viren, Würmer, Spyware und andere bösartige Programme können einige Ihrer Systemressourcen verbrauchen. Diese bösartigen Programme können wertvollen Computerspeicher und CPU-Ressourcen binden, was möglicherweise zu einer langsamen Computerleistung oder anderen Problemen führt.

Leider werden diese bösartigen Programme möglicherweise nicht immer im Task-Manager auf der Registerkarte Prozess angezeigt. Sie können versteckt und als Ursache für Probleme mit der Computerleistung schwer zu identifizieren sein.

Wenn Sie vermuten, dass dies ein Problem auf Ihrem Computer sein könnte, empfehlen wir, einen Antivirenscan durchzuführen, um potenziell schädliche Programme zu finden und zu entfernen. Wenn möglich, kann die Ausführung dieses Scans im abgesicherten Modus von Windows oft auch den Erkennungs- und Entfernungsprozess verbessern.

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Computer ein Spyware-Programm installiert und auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie kein Spyware-Programm auf dem Computer installiert haben, empfehlen wir Ihnen, jetzt eines zu installieren.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here