Cannabis wird in vielen Gebieten der Vereinigten Staaten schnell legalisiert, und viele neu eingeführte Menschen sind neugierig auf die Zubereitungen dieser psychoaktiven Pflanze.
Cannabisharz oder Rückgewinnung ist ein Nebenprodukt von gerauchtem Cannabis. Es ist häufig auf der Innenseite von Räucherwerkzeugen zu finden.
Obwohl erfahrene Benutzer mit wiedergewonnenem Cannabisharz vertraut sein können, sind sich viele der potenziell schädlichen Auswirkungen der Verwendung dieses Cannabis-Nebenprodukts noch nicht bewusst.
In diesem Artikel werden wir einige der verschiedenen Formen von Cannabisharz untersuchen, was wiedergewonnenes Cannabisharz ist und was Sie über das Rauchen von wiedergewonnenem Cannabisharz wissen müssen.
Was ist Cannabisharz?
Cannabisharz ist eine Substanz, die auf natürliche Weise in den Trichomen der Cannabispflanze produziert wird.
Diese natürliche Substanz enthält viele der Wirkstoffe, für die Cannabis bekannt ist, darunter Tetrahydrocannabinol (THC), der primäre psychoaktive Bestandteil der Cannabispflanze.
Was sind Trichome?
Trichome sind äußere Wucherungen an Pflanzen, die sie vor Gefahren wie Pilzen, Schädlingen und UV-Strahlen schützen.
Das in Cannabispflanzen gefundene Harz erscheint entweder als klebriges Sekret oder als pulverige Substanz und kann in einer Vielzahl von Farben auftreten.
Cannabisharz kann direkt aus der Pflanze oder aus den zum Räuchern der Cannabispflanze verwendeten Werkzeugen gewonnen werden. Dieses Harz hat unterschiedliche Namen, je nachdem, wie es extrahiert wird.
Zu den gängigsten Cannabisharzzubereitungen gehören:
- Haschisch. Auch Haschisch genannt, ist dies Cannabisharz, das aus der Pflanze extrahiert und zu einem gepressten Pulver getrocknet wird.
- Kolophonium. Dies ist Cannabisharz, das durch Hitze und Druck aus der Pflanze extrahiert wird.
- Harz oder Regenerat. Auch Unkrautteer genannt, ist dies Cannabisharz, das nach dem Rauchen aus Werkzeugen wie einer Pfeife oder einer Dab-Rig extrahiert wird.
Arten von Cannabisharz
Bei der Diskussion über Cannabisharz ist es hilfreich, den Unterschied zwischen den verschiedenen Harzarten zu verstehen, wie sie genannt werden und wie sie verwendet werden.
Haschisch und Kolophonium
Haschisch und Kolophonium werden normalerweise nicht als „Harz“ bezeichnet, da sie direkt aus der Pflanze gewonnen werden.
Zubereitungen wie diese sind eine beliebte Wahl für Menschen, die etwas Konzentrierteres als getrocknete Cannabisblätter rauchen oder verdampfen möchten.
Haschisch und Kolophonium sind oft stärker und haben ein länger anhaltendes High als herkömmliche Präparate.
Restharz oder Regenerat
Harzreste oder Regenerate werden oft einfach als „Harz“ bezeichnet. Die Leute rauchen es normalerweise nur, um zu vermeiden, dass Cannabis, das in der Pfeife übrig bleibt, verschwendet wird.
Tatsächlich entsorgen die meisten Menschen das zurückgewonnene Harz, wenn sie ihre Werkzeuge reinigen, anstatt es zu rauchen.
Kann man von Cannabisharz high werden?
Ihre Erfahrung hängt von der Art des Cannabisharzes ab.
Haschisch- und Kolophonium-Highs
Haschisch und Kolophonium sind konzentrierte Formen des Harzes, das natürlicherweise in der Cannabisblüte vorkommt.
Wenn sie extrahiert und zu ihren jeweiligen Produkten verarbeitet werden, enthalten sie höhere Mengen an THC als herkömmliche Cannabispräparate.
Das Rauchen oder Verdampfen von Harz in diesen Formen wird zweifellos zu einem viel stärkeren High führen.
Highs aus zurückgewonnenem Harz
Zurückgewonnenes Cannabisharz ist das Harz, das beim Rauchen von Cannabis übrig bleibt. Es enthält nicht annähernd so viel THC wie Haschisch oder Kolophonium.
Es ist auch nicht so rein wie diese konzentrierten Produkte, weil es andere schädliche Nebenprodukte des Rauchens enthält.
Während Sie durch das Rauchen von zurückgewonnenem Cannabis immer noch high werden können, wird es wahrscheinlich schwächer sein als das High von reinem Cannabis oder konzentrierten Produkten wie Haschisch oder Kolophonium.
Welche Risiken oder Gefahren bestehen beim Rauchen von Cannabisharz?
Wiedergewonnenes Cannabisharz ist mehr als nur reines Harz. Es enthält auch die schädlichen Kohlenstoffnebenprodukte des Rauchens, wie Asche und Teer.
Wenn Cannabisrückgewinnung geraucht wird, kann es potenziell schädliche Nebenwirkungen haben.
Einige der Nebenwirkungen des Rauchens von wiedergewonnenem Cannabisharz können sein:
- Kopfschmerzen
- Halsschmerzen
- Schwierigkeiten beim Atmen
Diese Nebenwirkungen sind in erster Linie darauf zurückzuführen, dass wiedergewonnenes Cannabisharz ein viel aggressiveres Produkt ist als reine Cannabiszubereitungen.
Es erfordert eine höhere Hitze, um zu brennen, so dass es bei Exposition die Lunge und den Rachen reizen kann.
Es enthält auch Nebenprodukte, die in traditionellen Cannabispräparaten nicht zu finden sind und die Schleimhäute von Hals und Lunge reizen können.
Die meisten Cannabisprofis raten davon ab, wiedergewonnenes Cannabisharz zu rauchen, da die Risiken und Gefahren die Vorteile des Highs überwiegen.
Wann zum arzt
Obwohl das Rauchen von Cannabisrückgewinnung nicht empfohlen wird, kommt es selten vor, dass es zu gefährlichen Nebenwirkungen kommt.
Erwägen Sie einen Arztbesuch, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt:
- Häufige oder starke Kopfschmerzen, Halsschmerzen oder Atembeschwerden. Das Rauchen von wiedergewonnenem Cannabisharz kann den Hals oder die Lungen reizen oder Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie häufige oder starke Kopfschmerzen, Halsschmerzen oder Atembeschwerden haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.
-
Erhöhte Gefühle von Angst oder Depression. In einigen Fällen kann Cannabis sein
verknüpft zu erhöhten Gefühlen von Angst und Depression. Es kann auch mit der Entwicklung einer Psychose bei bestimmten Personen in Verbindung gebracht werden. Wenn bei Ihnen eines der Symptome dieser Störungen auftritt, sollten Sie einen Besuch bei einem Psychologen vereinbaren.
Die zentralen Thesen
Cannabisharz oder Rückgewinnung ist der Begriff, der häufig verwendet wird, um das klebrige Nebenprodukt zu beschreiben, das in Cannabispfeifen oder Dab-Rigs zu finden ist.
Diese übrig gebliebene Substanz besteht aus Cannabisharz, Asche und Teer. Im Gegensatz zu frischen Harzprodukten wie Haschisch und Kolophonium ist wiedergewonnenes Cannabisharz ein aggressives Produkt, das Hals und Lunge reizen kann.
Die meisten Fachleute in der Cannabisindustrie raten davon ab, Cannabisharz zu rauchen, da es negative Nebenwirkungen haben kann.
Am Ende des Tages ist es am besten, das zurückgewonnene Cannabisharz einfach zu entsorgen und neu anzufangen.