Eine kalte Nase bekommen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen kalte Füße, kalte Hände oder sogar kalte Ohren haben. Möglicherweise haben Sie auch schon einmal erlebt, dass Sie eine kalte Nase bekommen haben.

Es gibt viele Gründe, warum Sie eine kalte Nase bekommen können. Es besteht die Möglichkeit, dass es ganz gewöhnliche Gründe hat und kein Grund zur Sorge ist – in anderen Fällen könnte die Ursache schwerwiegend sein.

Warum habe ich eine kalte Nase?

Hier sind die häufigsten Gründe für Ihre kalte Nase.

Vielleicht ist dir einfach zu kalt

Kalte Extremitäten zu bekommen ist nicht ungewöhnlich. Es dauert im Allgemeinen länger, bis das Blut zu Händen, Füßen und Nase zirkuliert. Wenn es besonders kalt wird, fließt mehr Blut in die Körpermitte, um die Funktion der Organe aufrechtzuerhalten, als in die Extremitäten.

Bei Kälte nimmt Ihr Körper Temperaturänderungen wahr und aktiviert eine Kältereaktion, um Wärme und Energie zu sparen: Blutgefäße in den äußersten Teilen Ihres Körpers und Ihrer Haut (insbesondere in Händen, Füßen, Ohren und Nase) verengen sich, was den Blutfluss verringert in diese Bereiche und bringt mehr warmes Blut zu Ihren inneren Organen (Gehirn, Herz, Leber, Nieren und Darm).

Diese Strategie hält auch Ihr Blut insgesamt wärmer, da das Blut von Bereichen Ihres Körpers fernbleibt, wo es durch Kälte auskühlen könnte.

Außerdem bestehen die äußeren Teile der menschlichen Nase hauptsächlich aus Knorpelgewebe, das von einer relativ dünnen Hautschicht und minimalen Mengen an isolierendem Fett bedeckt ist, sodass die Nase viel leichter kalt wird als die Beine oder der Bauch. (Ohren haben ein ähnliches Problem! Aus diesem Grund haben viele im Schnee lebende Tiere kurze, fellbedeckte Ohren und Nasen, um sie vor Schäden zu schützen).

Reduzierte Zirkulation

Ein weiterer häufiger Grund für eine kalte Nase ist eine verminderte Durchblutung der Nasenhaut. Wenn sich Ihre Nase viel länger kalt anfühlt als der Rest Ihres Körpers, haben Sie möglicherweise eine verminderte Durchblutung Ihrer Nase.

Es gibt viele Ursachen für eine verminderte Durchblutung, und es kann ein Zeichen für ein anderes Gesundheitsproblem sein – obwohl eine kalte Nase für die meisten Menschen nicht mit einem größeren Gesundheitsproblem zusammenhängt.

Schilddrüsenprobleme

Schilddrüsenhormone sind sehr wichtige Regulatoren des Stoffwechsels Ihres Körpers. Eine Erkrankung namens Hypothyreose, eine Schilddrüsenunterfunktion, kann Ihren Körper denken lassen, dass ihm kalt ist, auch wenn dies nicht der Fall ist.

In diesem niedrigen Zustand der Schilddrüsenhormone versucht der Körper, Maßnahmen zu ergreifen, um Wärme und Energie zu sparen, was viele Symptome eines langsamen Stoffwechsels verursacht, einschließlich einer kalten Nase. Hashimoto, eine autoimmune Hypothyreose, ist die häufigste Ursache für Hypothyreose.

Andere Symptome einer Hypothyreose sind:

  • ständige Müdigkeit
  • Gewichtszunahme
  • Ermüdung
  • schmerzende oder schwache Muskeln und Gelenke
  • Haarverlust
  • trockene und juckende Haut
  • allgemeine Kälteintoleranz (Frostgefühl auch an einem warmen Ort)

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie Schilddrüsenprobleme haben. Erfahren Sie mehr über Hypothyreose.

Raynaud-Phänomen

Das Raynaud-Phänomen ist eine Übertreibung der normalen Kältereaktion des Körpers. Es bewirkt, dass sich lokale Blutgefäße in den Extremitäten für kurze Zeit dramatisch verengen, bevor sie sich wieder normalisieren.

Die Hände und Füße sind am häufigsten betroffen, aber es kann auch in den Ohren und der Nase auftreten. Es kann durch Autoimmunerkrankungen wie Lupus verursacht werden oder alleine ohne bekannte Grunderkrankung auftreten. Raynaud kann auch durch emotionalen Stress ausgelöst werden.

Andere Symptome des Raynaud-Phänomens sind:

  • Verfärbung: weiße oder bläuliche Farbe an Extremitäten – in Nase, Fingern, Zehen oder Ohren
  • Taubheit, Kribbeln und manchmal Schmerzen
  • Kältegefühl in einem bestimmten Bereich, das Minuten oder Stunden anhalten kann

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Raynaud vermuten. Erfahren Sie hier mehr über den Zustand.

Andere chronische Krankheiten

Sie können auch unter einer geringen Durchblutung Ihrer Nase leiden, wenn Sie bestimmte chronische Erkrankungen haben, die den Blutfluss in Ihrem Körper weiter reduzieren, den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut verringern oder dazu führen, dass Ihr Herz nicht effektiv oder effizient pumpt.

Hoher Blutzucker

Dies hängt typischerweise mit Diabetes zusammen, wenn auch nicht immer. Diabetes kann, wenn er schwerwiegend ist und unbehandelt bleibt, zu ernsthaften Kreislaufproblemen führen. Diabetiker (Typ 1 oder Typ 2) sind einem großen Risiko von Nervenschäden und Blutgefäßschäden in ihren Extremitäten ausgesetzt, wenn sie während Anfällen von hohem Blutzucker nicht auf sich selbst aufpassen.

Andere Symptome von hohem Blutzucker sind:

  • schwer heilende Wunden
  • häufiges Wasserlassen
  • übermäßiger Hunger oder Durst
  • Ermüdung
  • verschwommenes Sehen
  • hoher Blutdruck
  • Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Kribbeln in den Extremitäten, insbesondere in den Füßen
  • unerwarteter Gewichtsverlust
  • Brechreiz

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie Diabetes haben oder entwickeln. Erfahren Sie mehr über hohen Blutzucker.

Herzleiden

Eine schlechte Herzgesundheit kann zu einer schlechten Durchblutung führen, wobei eine kalte Nase ein mögliches Zeichen sein kann. Herzerkrankungen wie Arteriosklerose (Arterienverkalkung), schwache Herzmuskeln (Kardiomyopathie) und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) können die Durchblutung der Extremitäten stark schwächen.

Weitere Symptome einer Herzerkrankung sind:

  • hoher Blutdruck
  • hoher Cholesterinspiegel
  • schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Brustschmerzen, besonders bei körperlicher Anstrengung
  • den Atem verlieren, wenn Sie eine Treppe hinauf oder den Block hinuntergehen
  • Schwellungen in den Füßen oder Knöcheln

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie einen Herzinfarkt vermuten. Lesen Sie mehr über Warnzeichen für Herzinfarkte.

Erfrierung

Wenn Sie extrem kalten Temperaturen ausgesetzt waren – insbesondere zu lange in eiskaltem Wasser oder windigem, kaltem Wetter – kann eine kalte Nase den Beginn von Erfrierungen oder Erfrierungen signalisieren.

Ihre Nase kann zusammen mit Ihren Händen und Füßen einer der anfälligsten Körperteile für Erfrierungen sein, wenn sie freigelegt werden.

Andere Symptome von Erfrierungen sind:

  • prickelndes oder prickelndes Gefühl
  • taube und schmerzende Haut
  • Verfärbung der Nase (rote, weiße, graue, gelbe oder schwarze Haut)

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie diese bemerken. Erfahren Sie mehr über Erfrierungen.

Wie werde ich eine kalte Nase los?

Wenn Sie Symptome von Erfrierungen oder Herzinfarkt haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Versuchen Sie nicht, die kalte Nase einfach zu Hause zu behandeln.

Besprechen Sie Symptome von Schilddrüsenproblemen, Herzerkrankungen, Diabetes oder Raynaud-Krankheit mit Ihrem Arzt, um die richtige Diagnose und Behandlung zu finden.

Wenn du denkst, dass deine kalte Nase einfach daran liegt, dass sie kalt ist, gibt es hier einige Möglichkeiten, sie aufzuwärmen:

  • Warme Kompresse. Wasser erwärmen. Tränke einen sauberen Lappen und lege ihn auf deine Nase, bis sich deine Nase erwärmt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser auf eine angenehme Temperatur erhitzen – nicht zum Kochen – damit Sie sich nicht verbrennen.
  • Trinken Sie ein heißes Getränk. Das Trinken eines heißen Getränks wie Tee kann Ihnen helfen, sich aufzuwärmen. Sie können sogar den Dampf aus dem Becher Ihre Nase erwärmen lassen.
  • Trage einen Schal oder eine Sturmhaube. Wenn Sie in der Kälte nach draußen gehen und eisigen Temperaturen ausgesetzt sind, sollten Sie sich einpacken. Dazu gehört auch Ihre Nase. Ein großer Schal über dem Gesicht oder sogar eine Sturmhaube helfen, eine kalte Nase zu vermeiden.

Muss ich mir wegen meiner kalten Nase Sorgen machen?

Wenn Sie eine kalte Nase bekommen, kann dies durch Erkältung verursacht werden. Möglicherweise müssen Sie wärmere Kleidung tragen oder sich bessere Winteraccessoires besorgen, insbesondere wenn Sie im Freien unter einer kalten Nase leiden.

Andernfalls könnte eine kalte Nase ein Warnzeichen für ernstere Probleme sein. Es kann Ihnen viel über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verraten.

Wenn Sie selbst bei warmem Wetter häufig eine kalte Nase bekommen – oder wenn Ihre Nase über einen längeren Zeitraum kalt ist, schmerzt, Sie stört oder andere Symptome begleitet – sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen weitere Behandlungsmöglichkeiten bieten und feststellen, ob ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem vorliegt.