Warum ist mein großer Zeh auf einer Seite taub?

Dieses kleine Schweinchen ist vielleicht auf den Markt gekommen, aber wenn es auf einer Seite taub ist, müssen Sie sich bestimmt Sorgen machen.

Taubheitsgefühle in den Zehen können sich wie ein vollständiger oder teilweiser Gefühlsverlust anfühlen. Es kann sich auch wie ein Kribbeln oder Kribbeln anfühlen.

Leichte bis schwerwiegende Erkrankungen können zu einem vollständigen oder teilweisen Taubheitsgefühl im großen Zeh führen. In manchen Fällen reichen bereits geringfügige Änderungen am Schuhwerk aus, um das Problem zu beheben. In anderen Fällen ist medizinische Unterstützung erforderlich.

Ob die Spitze, die Seiten oder Ihr gesamter großer Zeh taub sind, hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Gründe, warum Ihr großer Zeh taub sein könnte

Zu den Ursachen für ein teilweises oder vollständiges Taubheitsgefühl Ihres großen Zehs gehören:

Zu enge Schuhe

Ob Abendschuhe, High Heels oder Turnschuhe: Zu enge Schuhe können zu Taubheitsgefühlen in Teilen des großen Zehs führen.

Ihre Füße und Zehen enthalten Blutgefäße, Nerven und Knochen. Wenn die Zehen in engen Schuhen eingeklemmt sind, insbesondere wenn diese Tag für Tag getragen werden, kann es zwangsläufig zu Durchblutungsstörungen und anderen Problemen kommen. Dies kann die Empfindung verringern oder ein prickelndes Kribbeln hervorrufen.

Hallux limitus und Hallux rigidus

Diese Erkrankungen treten auf, wenn das MTP-Gelenk (Metatarsophalangealgelenk) an der Basis des großen Zehs steif und unflexibel wird.

Unter Hallux limitus versteht man ein MTP-Gelenk mit etwas Bewegung. Unter Hallux rigidus versteht man ein MTP-Gelenk ohne Bewegung. Beide Erkrankungen können zur Bildung von Knochensporen auf dem MTP-Gelenk führen. Wenn die Knochensporne auf Nerven drücken, kann es zu Taubheitsgefühlen oder Kribbeln kommen.

Periphere Neuropathie

Bei einer peripheren Neuropathie handelt es sich um eine Nervenschädigung überall im Körper, mit Ausnahme des Gehirns oder des Rückenmarks. Dieser Zustand kann Taubheitsgefühl, Schwäche, Kribbeln oder Schmerzen in den Zehen und Füßen verursachen.

Es kann zu einem vollständigen oder teilweisen Taubheitsgefühl in der großen Zehe oder mehreren Zehen kommen. Das Taubheitsgefühl kann mit der Zeit allmählich auftreten und sich auf ein oder beide Beine ausbreiten.

Zusätzlich zum Taubheitsgefühl verspüren Sie möglicherweise eine extreme Berührungsempfindlichkeit. Manche Menschen mit dieser Erkrankung berichten, dass sich ihre Zehen und Füße anfühlen, als würden sie schwere Socken tragen.

Diabetes ist eine der Hauptursachen für periphere Neuropathie. Weitere Ursachen sind:

  • Knochenmarkserkrankungen wie Lymphome
  • Chemotherapie (Chemotherapie-induzierte Neuropathie)
  • Strahlung
  • Nierenerkrankung
  • Leber erkrankung
  • hormonelles Ungleichgewicht
  • Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse)
  • Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis
  • bösartige oder gutartige Tumoren oder Wucherungen, die wachsen oder auf Nerven drücken
  • Virusinfektionen
  • bakterielle Infektionen
  • körperliche Verletzung
  • Alkoholkonsumstörung
  • Vitamin-B-Mangel

Ballen

Ein Ballen ist eine knöcherne Beule, die sich an der Basis des großen Zehs bildet. Es besteht aus Knochen, der sich an der Vorderseite des Fußes bewegt.

Ballenzehen führen dazu, dass die Spitze des großen Zehs stark auf den zweiten Zeh drückt. Sie werden oft durch zu enge oder zu enge Schuhe verursacht.

Erfrierung

Wenn Sie zu lange eiskalten Temperaturen ausgesetzt sind oder Ihre Füße bei kaltem Wetter nass werden, kann es zu Erfrierungen kommen.

Auch wenn man Socken und Stiefel trägt, kann es zu Erfrierungen an den Zehen kommen. Frostnip, eine weniger schwerwiegende Erkrankung, die Erfrierungen vorausgehen kann, kann ebenfalls Taubheitsgefühle verursachen.

Raynaud-Krankheit

Diese Gefäßerkrankung führt zu Taubheitsgefühl und Hautverfärbungen in den Fingern, Zehen, Ohren und der Nasenspitze. Es tritt auf, wenn die kleinen Arterien, die für den Blutfluss zu den Extremitäten verantwortlich sind, als Reaktion auf emotionalen Stress oder kaltes Wetter verkrampfen oder sich verengen.

Es gibt zwei Formen der Raynaud-Krankheit: primäre und sekundäre.

  • Die primäre Raynaud-Krankheit verläuft mild und verschwindet normalerweise von selbst.
  • Der sekundären Raynaud-Krankheit liegen zugrunde liegende Ursachen zugrunde, die möglicherweise einer Behandlung bedürfen, beispielsweise ein Karpaltunnelsyndrom oder Arteriosklerose.

So behandeln Sie Taubheitsgefühle im großen Zeh

Die Behandlungsmöglichkeiten für Taubheitsgefühle in Ihrem großen Zeh hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab:

Behandlung peripherer Neuropathie

Viele Erkrankungen, bei denen eine periphere Neuropathie als Symptom auftritt, können medizinisch kontrolliert werden. Dazu gehören Diabetes und Hypothyreose.

Andere Ursachen einer peripheren Neuropathie, wie z. B. Vitaminmangel, können auf natürliche Behandlungen ansprechen. Dazu gehört auch die Einnahme von Vitamin B-6, das für die Nervengesundheit unerlässlich ist.

Es gibt auch einige Hinweise dass Akupunkturbehandlungen durch periphere Neuropathie verursachte Taubheitsgefühle reduzieren oder beseitigen können.

Behandlung von Ballenzehen

Wenn Sie Ballenzehen haben, können diese möglicherweise zu Hause behandelt werden.

Das Tragen bequemer Schuhe, die nicht am Ballen reiben, kann dazu beitragen, Reizungen und Taubheitsgefühle zu reduzieren. Auch eine Vereisung des Bereichs kann hilfreich sein.

In manchen Fällen können im Laden gekaufte oder angepasste Orthesen ausreichen, um Taubheitsgefühle und Schmerzen zu lindern. Wenn diese Eingriffe nicht ausreichen, ist möglicherweise eine Ballenoperation erforderlich.

Behandlung von Hallux limitus und Hallux rigidus

Hallux limitus und Hallux rigidus erfordern eine Operation zur Korrektur.

Behandlung von Erfrierungen und Erfrierungen

Erfrierungen können schnell zu einem medizinischen Notfall werden und sollten sofort behandelt werden. Kleinere Erfrierungen können zu Hause behandelt werden.

Raus aus der Kälte und wenn Ihre Füße oder ein Körperteil nass sind, ziehen Sie die nassen oder feuchten Kleidungsstücke aus. Anschließend erwärmen Sie Ihre Füße erneut für ca. 30 Minuten in einem warmen Wasserbad. Schwere Erfrierungen erfordern eine ärztliche Behandlung.

Behandlung der Raynaud-Krankheit

Mit dem Rauchen aufzuhören kann dazu beitragen, die Auswirkungen der Raynaud-Krankheit zu lindern. Sie können die Symptome der Raynaud-Krankheit auch lindern, indem Sie sich drinnen und draußen warm halten und kalte Temperaturen vermeiden.

So verhindern Sie Taubheitsgefühle im großen Zeh

Wenn das Taubheitsgefühl in Ihrem Zeh verschwindet, nachdem Sie Ihre Schuhe ausgezogen haben, ist wahrscheinlich zu enges Schuhwerk die Ursache des Problems.

Werfen Sie zu enge Schuhe weg

Sie können dies beheben, indem Sie Ihre zu engen Schuhe wegwerfen und passendes Schuhwerk kaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Freizeit- und Abendschuhe an der Spitze etwa eine halbe Daumenbreite Platz haben.

Turnschuhe und andere Arten von Sportschuhen sollten eine volle Daumenbreite haben. Auch das Tragen von zu schmalen Schuhen sollten Sie vermeiden. Dies wird dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Ballenzehen zu verringern.

Vermeiden oder beschränken Sie das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen

Einige Fälle von Hallux rigidus und Hallux limitus können durch das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen vermieden werden. Hohe Absätze üben Druck und Belastung auf den Vorderfuß aus und wirken sich auf das MTP-Gelenk aus. Wenn Sie High Heels tragen müssen, versuchen Sie, deren Verwendung einzuschränken und ein bequemes orthopädisches Kissen einzusetzen.

Wenn Sie Diabetes haben, achten Sie auf den Zucker-, Kohlenhydrat- und Alkoholkonsum

Wenn bei Ihnen eine Grunderkrankung vorliegt, die eine periphere Neuropathie verursachen kann, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um Ihre Erkrankung unter Kontrolle zu halten. Dazu kann gehören, dass Sie bei Diabetes auf Ihre Zucker- und Kohlenhydrataufnahme achten oder bei übermäßigem Alkoholkonsum an 12-Schritte-Meetings teilnehmen.

Wenn Sie rauchen, sollten Sie über die Teilnahme an einem Programm zur Raucherentwöhnung nachdenken

Wenn Sie Nikotinprodukte rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Programm zur Raucherentwöhnung.

Rauchen führt zu einer Verengung der Blutgefäße, wodurch die Nährstoffversorgung der peripheren Nerven unterbrochen wird. Dies kann die periphere Neuropathie und die Raynaud-Krankheit verschlimmern und das Taubheitsgefühl in den Zehen verschlimmern.

Wenn Sie in einem kalten Klima leben, tragen Sie warme Socken und isolierte Stiefel

Erfrierungen und Erfrierungen können durch das Tragen von warmen Socken oder Lagensocken und isolierten Stiefeln vermieden werden. Bleiben Sie bei Frost nicht zu lange draußen und ziehen Sie bei kaltem Wetter sofort nasse Socken oder Schuhe aus.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn nach einem Unfall oder einer Kopfverletzung ein Taubheitsgefühl in den Zehen auftritt.

Sowohl ein allmähliches als auch ein sofort einsetzendes Taubheitsgefühl in den Zehen kann auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Wenn Sie eines der folgenden Symptome und ein teilweises Taubheitsgefühl in den Zehen haben, rufen Sie Ihren Arzt an:

  • Probleme mit dem Sehvermögen, wie z. B. sofort einsetzende Unschärfe
  • verwirrtes Denken
  • schlaffes Gesicht
  • Probleme mit dem Gleichgewicht
  • Muskelschwäche oder Unfähigkeit, Muskelbewegungen zu kontrollieren
  • Taubheitsgefühl auf einer Körperseite
  • starke oder extreme Kopfschmerzen

Teilweise Taubheitsgefühle im Zehenbereich können vielfältige Ursachen haben. Es kann mit Lebensstilentscheidungen wie dem Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen oder mit gesundheitlichen Problemen wie Diabetes und rheumatoider Arthritis zusammenhängen.

Taubheitsgefühle in den Zehen können häufig zu Hause konservativ behandelt werden, erfordern jedoch möglicherweise medizinische Unterstützung. Dies ist wahrscheinlicher der Fall, wenn das Taubheitsgefühl in den Zehen durch einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand verursacht wird.