Wenn sich Ihr Laptop nicht einschalten lässt oder beim Einschalten nicht hochfährt, können Sie versuchen, das Problem zu beheben.
Im Folgenden finden Sie Schritte zur Fehlerbehebung, mit denen Sie feststellen können, was das Einschalten Ihres Laptops möglicherweise verhindert. Wir empfehlen, jeden von ihnen durchzugehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Schritte sind spezifisch für Laptops. Informationen zu einem Desktop-Computer finden Sie unter: Warum lässt sich mein Computer nicht einschalten?
Bevor Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, trennen Sie alle an Ihren Laptop angeschlossenen Peripheriegeräte, wie z. B. eine Maus oder einen USB-Stick.
Schließen Sie das Netzkabel an
Auch wenn es offensichtlich erscheinen mag, wenn Ihr Laptop nur mit Akkustrom betrieben wird, kann das Anschließen des Netzteils das Problem lösen. Stellen Sie sicher, dass das Adapterkabel an beiden Enden richtig eingesteckt ist. Wenn der Laptop mit eingestecktem Adapter funktioniert, ist Ihr Akku leer oder defekt.
Überprüfen Sie das Netzteil und den Stromanschluss auf einen verbogenen Stift
Einige Netzteile haben am Ende des Adapters einen Stift, der in den Laptop gesteckt wird. Untersuchen Sie den Stecker des Adapters, der in den Laptop eingesteckt wird, und prüfen Sie, ob ein verbogener oder abgebrochener Stift vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, erhält der Laptop keinen Strom vom Netzteil. Um das Problem zu beheben, muss das Netzteil ausgetauscht werden.
Einige Laptops haben einen Stift im Inneren des Stromanschlusses, der hilft, eine solide Verbindung zum Netzteil herzustellen. Wenn der Stift verbogen oder abgebrochen ist, erhält der Laptop keinen Strom. Um das Problem zu beheben, muss der Stromanschluss am Laptop repariert oder ersetzt werden. Je nach Art des Laptops erfordert diese Lösung jedoch möglicherweise einen vollständigen Austausch der Hauptplatine.
Trennen Sie die Dockingstation
Wenn Ihr Laptop eine Dockingstation verwendet, trennen Sie diese und versuchen Sie, das Netzkabel direkt an den Laptop anzuschließen. Versuchen Sie dann, den Laptop einzuschalten.
Entfernen Sie die Batterie und schließen Sie sie wieder an
Viele neue Laptops (insbesondere MacBooks) verwenden eine Architektur, die es nicht zulässt, dass ihre Batterien entfernt werden. Wenn Ihr Laptop keinen austauschbaren Akku hat, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
Der Laptop kann sich auch in einem Energiezustand befinden, der das Booten verhindert. Trennen Sie das Netzkabel und entfernen Sie dann den Akku aus dem Laptop. Lassen Sie beide für mindestens eine Minute vom Laptop getrennt. Setzen Sie dann den Akku wieder in den Laptop ein, schließen Sie das Netzkabel an und versuchen Sie, den Laptop einzuschalten.
Entleeren Sie den Computer von Strom
Manchmal kann eine elektrische Restladung verhindern, dass sich Ihr Laptop einschaltet. Sie können es sich als „Stromverstopfung“ vorstellen. Indem Sie die folgenden Schritte ausführen, entziehen Sie Ihrem Laptop effektiv jeglichen Strom und beginnen von vorne, was häufig dazu führt, dass er hochfährt.
- Trennen Sie das Netzteil und entfernen Sie den Akku (falls möglich).
-
Halten Sie den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt, um die Restenergie aus dem Laptop abzulassen.
-
Schließen Sie das Netzteil wieder an den Laptop an, ohne den Akku auszutauschen.
Wenn der Akku Ihres Laptops nicht entfernbar ist, schließen Sie dennoch das Netzteil an.
- Drücken Sie den Netzschalter, um Ihren Laptop einzuschalten und zu überprüfen, ob er richtig hochfährt.
- Wenn sich der Laptop einschaltet, fahren Sie den Laptop normal herunter.
- Wenn Sie den Laptop-Akku entfernen konnten, setzen Sie den Akku wieder in den Laptop ein.
- Schalten Sie den Laptop erneut ein und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß hochfährt.
Wenn dieser Vorgang bei Ihnen nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang und halten Sie den Netzschalter bei Schritt zwei eine Minute oder länger gedrückt.
Schlechte Hardware
Wenn sich Ihr Laptop nach Durchlaufen der oben vorgeschlagenen Schritte zur Fehlerbehebung immer noch nicht einschalten lässt, handelt es sich wahrscheinlich um einen Hardwarefehler. Die wahrscheinlichste fehlerhafte Komponente ist das Motherboard oder der Prozessor. Leider ist eine eingehendere Fehlerbehebung erforderlich, um die Ursache für den nicht funktionierenden Laptop zu ermitteln. Wenn fehlerhafte Hardware schuld ist, ist eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich.
Wir empfehlen, sich an den Hersteller des Laptops zu wenden, um Empfehlungen zur Reparatur zu erhalten. Sie können Ihren Laptop auch zu einer Computerwerkstatt bringen, da diese das Problem diagnostizieren und die fehlerhafte Hardware ersetzen können.