Überblick
Narbengewebe bezieht sich auf dickes, faseriges Gewebe, das an die Stelle gesunder geschädigter Gewebe tritt. Gesundes Gewebe kann durch einen Schnitt, eine schwere Verletzung oder eine Operation zerstört werden. Gewebeschäden können intern sein, sodass sich Narbengewebe nach der Operation oder als Folge einer Krankheit bilden kann.
In den frühen Stadien ist Narbengewebe nicht immer schmerzhaft. Dies liegt daran, dass Nerven in der Umgebung zusammen mit gesundem Körpergewebe zerstört wurden.
Aber im Laufe der Zeit kann das Narbengewebe schmerzhaft werden, wenn sich die Nervenenden regenerieren. Narbengewebe kann auch im Verlauf einer inneren Erkrankung schmerzhaft werden. Die Stärke der Schmerzen kann auch je nach Schwere der anfänglichen Wunde sowie ihrer Lage an Ihrem Körper variieren.
Neugierig, ob die Schmerzen, die Sie erleben, mit Narbengewebe zusammenhängen? Lassen Sie uns ein wenig tiefer in dieses Thema eintauchen.
Symptome von Schmerzen im Narbengewebe
Manchmal kann Narbengewebe schmerzlos sein. Wenn es um Narbengewebe auf Ihrer Haut geht, stellen Sie vielleicht fest, dass es im Vergleich zum Rest Ihres Körpers eine dickere Textur hat und das war’s.
Andererseits kann äußeres Narbengewebe schmerzhaft sein. Einige der Symptome von Schmerzen im Narbengewebe sind:
- Entzündung (Schwellung)
- Rötung
- Juckreiz
- pochend
- Empfindlichkeit (bei Berührung)
- eingeschränkter Bewegungsumfang
- „knarzende“ Geräusche oder Empfindungen
Narbengewebe, das Sie nicht sehen können, kann sich aufgrund von inneren Wunden, Operationen oder zugrunde liegenden Krankheiten bilden. Sie können an diesen Stellen immer noch Schmerzen und Steifheit verspüren, insbesondere wenn das Narbengewebe beginnt, die umgebenden Gelenke zu beeinträchtigen. Dies ist der Fall bei Knie- oder Wirbelsäulennarben sowie bei Narbengewebe, das nach Gesichtsoperationen oder medizinischen Eingriffen wie Hysterektomien entsteht.
Schmerzen, die Jahre später auftreten
In einigen Fällen sind Schmerzen durch Narbengewebe sofort bemerkbar. Bei anderen können die Schmerzen Jahre später auftreten. Manchmal hat dies mit Nerven zu tun, die sich entwickeln, nachdem die Verletzung selbst geheilt ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass eine schwere Verbrennung oder eine tiefe Wunde schließlich darunter liegende Knochen und Gelenke beeinträchtigen kann, was zu nachfolgenden Schmerzen an der Stelle des Narbengewebes führt.
Bei inneren Schäden können sich die Schmerzen als Folge des Narbengewebes aus gesundem Gewebe entwickeln, wie z. B. bei Lungen- und Lebererkrankungen. Wenn Ihr Zustand fortschreitet, können Sie Schmerzen aufgrund einer Funktionsstörung dieser Körperteile sowie andere damit verbundene Symptome verspüren.
Beispielsweise kann Narbengewebe, das sich in Ihrer Lunge entwickelt, das Ergebnis einer Lungenfibrose sein. Sie können einen schmerzhaften Husten zusammen mit Kurzatmigkeit, schmerzenden Gelenken und Müdigkeit verspüren. Eine Fibrose oder Leberzirrhose ist anfangs möglicherweise nicht schmerzhaft, aber das sich ansammelnde Narbengewebe kann zu Gelbsucht, Flüssigkeitsretention und Blutergüssen auf der Haut führen.
Behandlung von Schmerzen im Narbengewebe
Trotz Ihres Schmerzniveaus sind Behandlungen für Narbengewebe und seine unangenehmen Symptome und sein Aussehen verfügbar. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die folgenden Ansätze.
Revisions- oder Entfernungsoperationen
Narbengewebe auf der Haut kann durch Techniken der kosmetischen Chirurgie wie Exzisionen oder Hauttransplantationen korrigiert werden. Dies können praktikable Optionen sein, wenn Sie neben Schmerzen erhebliche ästhetische Bedenken haben. Dies kann bei Verbrennungen dritten Grades, schweren Unfallwunden oder anderen Verletzungen der Fall sein.
Der Nachteil einer Korrekturoperation besteht darin, dass der Prozess zu zusätzlicher Narbenbildung wie Keloidnarben führen kann. Daher wird Ihr plastischer Chirurg feststellen, ob die neue Narbe weitaus weniger bedeutsam wäre als das ursprüngliche Narbengewebe. Wenn die Antwort ja lautet, könnten Revisions- oder Entfernungstechniken mehr Linderung bringen, die das Risiko zusätzlicher Narbenbildung überwiegen können.
Wenn das Narbengewebe, das Sie behandeln möchten, von einer kürzlich durchgeführten Operation stammt, empfiehlt die Cleveland Clinic, mindestens ein Jahr zu warten, bevor Sie eine Revisionsoperation in Betracht ziehen. Dies liegt daran, dass das anfängliche Narbengewebe von selbst verschwinden könnte, ohne dass zusätzliche Verfahren erforderlich sind.
Dermatologische Verfahren
Narbengewebe von Verbrennungen, Schnitten und schwerer Akne kann auf eine Dermabrasion oder Lasertherapie ansprechen. Sie benötigen jedoch mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten. Topische Therapien entfernen auch die äußere Schicht des Narbengewebes, aber nicht den gesamten Bereich.
Ein Nachteil dermatologischer Verfahren für Narbengewebe besteht darin, dass sie den Bereich vorübergehend auffälliger erscheinen lassen können. Leichte Schmerzen und Schwellungen sind ebenfalls möglich. Diese Symptome verschwinden innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Schmerzen im Narbengewebe machen und noch keinen Dermatologen haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Aktuelle Lösungen
Bestimmte Bereiche Ihrer Haut können auch auf topische Seren für Narbengewebe ansprechen, z. B. solche, die das antioxidative Vitamin C enthalten. Während Seren bei kleineren Narben gut funktionieren können, erfordern größere Bereiche des Narbengewebes möglicherweise aggressivere Behandlungen durch einen Dermatologen.
Eine andere rezeptfreie Option ist eine Antihistamincreme, besonders wenn Ihr Narbengewebe relativ neu ist und extrem juckt.
Injektionen und Injektionen
Kortikosteroid-Injektionen helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Steroid-Injektionen funktionieren am besten bei Keloiden oder hypertrophen Narben auf der Hautoberfläche.
Eine weitere Möglichkeit sind Injektionen mit Botulinumtoxin (Botox). Diese wirken, indem sie die Muskeln im betreffenden Körperbereich entspannen und Schmerzen und Beschwerden lindern. Obwohl Botox-Injektionen bei Schmerzen im Narbengewebe helfen können, werden sie das Aussehen einer Narbe nicht beseitigen.
Adhäsionsbarrieren
Diese Materialien auf Gel- oder Flüssigkeitsbasis sind eher eine Vorbeugung als eine Behandlung. Sie sind im Wesentlichen Bandagen, die Verwachsungen nach einer Operation verhindern. Solche Techniken wurden entwickelt, um zu verhindern, dass Ihr Hautgewebe zusammenklebt, so dass Sie weniger Schmerzen und Beschwerden verspüren, zusammen mit einer verringerten Entwicklung von Narbengewebe.
Es ist bekannt, dass Adhäsionsbarrieren bei der Narbenbildung durch gynäkologische Operationen wie Hysterektomien und Kaiserschnittentbindungen helfen. Wenn Sie nach einem Eingriff über schmerzhaftes Narbengewebe besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Adhäsionsbarrieren.
Kompressionstechniken
Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Kompressionsbehandlung für Ihr Narbengewebe empfehlen. Dies hilft, die Entzündung des betroffenen Hautgewebes zu verringern und gleichzeitig Schmerzen zu lindern.
Kompressionsbandagen findest du in der Drogerie. Platzieren Sie sie den ganzen Tag über so oft Sie möchten um die betroffene Stelle herum. Sie werden nicht nur etwas Linderung von den Schmerzen bekommen, sondern Sie können auch sehen, wie das Narbengewebe mit der Zeit an Größe verliert.
Massage
Eine Massage kann Wunder bei Schmerzen im Narbengewebe bewirken. Ihr Arzt wird eine Reihe von tiefen Gewebemobilisierungs- oder myofaszialen Entspannungstechniken anwenden, um Entzündungen zu reduzieren und die Bewegung im betroffenen Bereich zu fördern.
Massagen können bei jeder Art von Schmerzen im Narbengewebe wirken. Sie können von einem lizenzierten Chiropraktiker oder Masseur durchgeführt werden. Informieren Sie Ihren Arzt im Voraus über Ihre Schmerzen im Narbengewebe und sprechen Sie es an, wenn Sie einen anderen Druck auf den Bereich wünschen.
Die Graston-Technik
In einigen Fällen wird Ihr Arzt eine gemeinsame Behandlung namens Graston-Technik empfehlen. Dies hilft, Ihre Bewegungsfreiheit durch die Verwendung von Edelstahlinstrumenten zu verbessern, die das Narbengewebe auflösen, das Probleme verursacht.
Die Graston-Technik funktioniert am besten in Fällen, in denen schmerzhaftes Narbengewebe die Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigt.
Physiotherapie
Manchmal können schwere Wunden und erhebliche Narben durch Verbrennungen und Verletzungen die darunter liegenden Muskeln und Gelenke in Ihrem Körper beeinträchtigen. Dies kann in der Folge Ihre Bewegungsfreiheit und Fähigkeit zur Erledigung alltäglicher Aufgaben einschränken. In solchen Fällen können Sie von einer Physiotherapie profitieren.
Ein Physiotherapeut hilft Ihnen dabei, bestimmte Übungen durchzuführen, die Ihre Muskeln und Gelenke stärken können, damit Sie wieder beweglicher sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Narbengewebe wichtige Bewegungsbereiche wie Rücken, Bauch und Gliedmaßen beeinträchtigt.
Dehnungen und Übungen
Abgesehen von strukturierten Physiotherapiesitzungen gibt es andere Dehnübungen und Übungen, die Sie selbst zu Hause durchführen können. Fragen Sie Ihren Arzt und Physiotherapeuten nach einer Routine.
Stretching kann besonders am Morgen nützlich sein, wenn Ihr Körper normalerweise steifer ist. Dies kann auch helfen, Schmerzen durch inneres Narbengewebe zu lindern.
Ob Sie kürzlich eine Operation, Verletzung oder Verbrennung hatten, Schmerzen durch Narbengewebe sind eine reale Möglichkeit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Schmerzen im Narbengewebe lindern können. Wenn Sie eine zugrunde liegende Erkrankung vermuten, vereinbaren Sie sofort einen Termin.