Das Sehen blinkender Lichter in Ihrem Auge kann ein Zeichen für viele verschiedene augenbedingte oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, Sie sollten jedoch auf jeden Fall einen Augenarzt aufsuchen.
Haben Sie Blitze oder Lichtfäden in Ihren Augenwinkeln bemerkt und sich gefragt, was los ist? Blitze in Ihrem Auge sind eine Art Photopsie oder Sehstörung.
Lichtblitze können in einem oder beiden Augen auftreten und unterschiedliche Formen, Farben, Frequenzen und Dauern haben. Dafür gibt es viele Ursachen.
Schauen wir uns die Ursachen von Lichtblitzen in Ihrem Auge genauer an und was Sie dagegen tun können.
Augenanatomie und Blitze
Betrachten wir die Funktion der Netzhaut und des Glaskörpers, um diese Blitze besser zu verstehen.
- Die Netzhaut ist ein dünnes lichtempfindliches Gewebe
Linien die Rückseite der Innenseite Ihres Auges. Es überträgt elektrische Signale über den Sehnerv an Ihr Gehirn. Die Aufgabe der Netzhaut besteht darin, das durch Ihre Pupille einfallende fokussierte Licht zu verarbeiten und Ihr Gehirn diese Informationen in ein Bild umwandeln zu lassen. - Der Glaskörper ist eine klare, geleeartige Flüssigkeit, die einen großen Teil des Augenhintergrundes einnimmt. Es schützt die Netzhaut und hilft Ihrem Auge, seine Form zu bewahren.
Die Netzhaut kennt nur eine „Sprache“, und das ist Licht. Das bedeutet, dass jede Reizung der Netzhaut, auch Druck oder Zug auf die Netzhaut, zur Übertragung eines Lichtimpulses führen kann – selbst in einem völlig abgedunkelten Raum. Winzige Fasern schwimmen in der klaren Glaskörperflüssigkeit und einige haften an der Oberfläche der Netzhaut. Wenn diese Fasern an der Netzhautoberfläche zerren oder ziehen, kann es durch die Reibung zu Blitzen oder leichten Funken kommen.
Lichtblitze im Auge sind normalerweise keine eigenständige Erkrankung. Stattdessen sind sie meist ein Symptom einer anderen Erkrankung.
Was bedeutet es, wenn Sie seitlich im Auge einen Blitz sehen?
Laut der American Academy of Ophthalmology kann das Sehen von Lichtblitzen im Augenwinkel durch verschiedene Faktoren oder Bedingungen verursacht werden. Einige Ursachen können mit der Gesundheit Ihrer Augen zusammenhängen, während andere möglicherweise mit anderen Arten von Gesundheitszuständen zusammenhängen.
Augenbezogene Probleme
Verschiedene Arten von Augenproblemen können dazu führen, dass Lichtblitze im Augenwinkel oder im Sichtfeld erscheinen, wie zum Beispiel:
- Ablösung des hinteren Glaskörpers: Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Lichtblitze in Ihrem Auge. Es passiert typischerweise, wenn man älter wird. Bei der hinteren Glaskörperablösung löst sich der Glaskörper von der Netzhaut. Wenn es zu schnell geschieht, kann es zu kleinen Lichtblitzen kommen, meist im Augenwinkel. Es kann auch zu Floatern kommen. Dieser Zustand erfordert normalerweise keine Behandlung.
- Optikusneuritis: Eine Optikusneuritis tritt auf, wenn sich der Sehnerv entzündet. Dies kann durch eine Infektion oder eine Nervenerkrankung wie Multiple Sklerose verursacht werden. Lichtblitze können ein Symptom dieser Erkrankung sein.
- Netzhautablösung: Eine Netzhautablösung ist eine ernste Erkrankung, die zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens führen kann. In diesem Fall löst sich die Netzhaut, verschiebt sich oder bewegt sich von der Rückwand des Auges weg.
- Druck auf die Netzhaut: Wenn Sie sich die Augen reiben, zu stark husten oder einen Schlag auf den Kopf bekommen, bemerken Sie möglicherweise Lichtblitze aufgrund des zusätzlichen Drucks auf die Netzhaut.
Andere Ursachen
Lichtblitze in Ihrem Auge müssen nicht unbedingt durch ein Augenproblem verursacht werden. Es kann ein Symptom eines anderen Gesundheitszustands sein, wie zum Beispiel:
- Okzipitale Epilepsie: Diese seltene Art von Anfall im Hinterhauptslappen des Gehirns kann zu visuellen Blitzen im Auge führen. Es kann ein Zeichen für Anfallsaktivität sein. Dies wird manchmal fälschlicherweise als Migräne-Aura diagnostiziert. Typischerweise ist die okzipitale Epilepsie jedoch kürzer (Sekunden) als eine Migräne-Aura (Minuten).
-
Migräne: Sehstörungen treten häufig bei einer Migräne-Aura auf. Möglicherweise sehen Sie Lichtblitze, Zickzacklinien, Sterne oder Lichtpunkte in Ihren Augen. Diese Symptome verschwinden normalerweise im Laufe der Zeit
60 Minuten . - Transiente ischämische Attacken (TIAs): TIAs, auch Mini-Schlaganfälle genannt, treten auf, wenn ein Blutgerinnsel vorübergehend den Blutfluss zu Ihrem Gehirn einschränkt. TIAs können Sehstörungen verursachen, einschließlich Lichtblitzen in Ihren Augen.
- Diabetes: Lichtblitze oder Floater können ein Symptom einer diabetischen Retinopathie sein.
- Tumore: Tumore in verschiedenen Bereichen der Augen oder des Gehirns können Blitze erzeugen, wenn Sie Ihren Kopf oder Hals bewegen.
- Verletzung: Eine Verletzung direkt am Auge kann dazu führen, dass Sie aufgrund des Drucks auf die Netzhaut Blitze oder „Sterne“ sehen.
-
Medikamente: Einige Medikamente können Lichtblitze oder Schwebepartikel in Ihren Augen verursachen. Das beinhaltet:
- Bevacizumab (Avastin)
-
Sildenafil (Viagra, Revatio)
-
Clomifen (Clomid)
-
Digoxin (Lanoxin)
- Paclitaxel (Abraxane)
-
Quetiapin (Seroquel)
- Chinin
- Voriconazol (Vfend)
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Eine Netzhautablösung ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige ärztliche Hilfe, um einen Sehverlust zu verhindern. Wenn Sie die folgenden Symptome haben, holen Sie sich sofort medizinische Hilfe:
- Plötzliche Lichtblitze, insbesondere beim Blick zur Seite
- teilweiser Sehverlust oder verdunkeltes Sehen
- verschwommene Sicht
- Schwindel
- andere plötzlich auftretende Sehprobleme
Eine TIA kann oft ein Warnzeichen für einen Schlaganfall sein. Deshalb ist es wichtig, die Zeichen nicht zu ignorieren. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf:
- Schwäche oder Taubheitsgefühl auf einer Körperseite
- undeutliche Sprache oder Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen anderer
- Sehstörungen oder Sehveränderungen
- Schwindel
- starke Kopfschmerzen
Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Augenarzt, Optometristen oder Ihrem Hausarzt, wenn Sie:
- eine plötzliche Zunahme von Lichtblitzen in Ihrem Auge oder Ihren Augen haben
- Beachten Sie eine Zunahme der Größe und Anzahl der Floater
- eine plötzliche Veränderung Ihrer Sehkraft haben
- bei Migräne kommt es zu einer Zunahme der visuellen Auren
Ihr Arzt kann die Ursache der Lichtblitze anhand der Art, Dauer und Lage dieser Sehstörungen ermitteln.
Auch jede schwere Verletzung Ihres Auges erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Wie werden Blitze im Auge behandelt?
Lichtblitze in Ihrem Auge sind typischerweise ein Symptom für ein Problem im Zusammenhang mit Ihren Augen oder einen anderen Gesundheitszustand. Eine umfassende Augenuntersuchung, einschließlich Pupillenerweiterung und Netzhautfunduskopie, kann dabei helfen, den Grund für die Blitze zu ermitteln. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab
Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, gehen Sie unbedingt alle Medikamente durch, die Sie derzeit einnehmen. Einige Medikamente können sehbezogene Nebenwirkungen haben.
In manchen Fällen, wie etwa bei einer Optikusneuritis, kann die Behandlung der Ursache der Entzündung oder Infektion die Lichtblitze stoppen. Risse in der Netzhaut oder eine Netzhautablösung können eine Operation erforderlich machen.
Es gibt keine Behandlung für die Schrumpfung des Glaskörpers, die normalerweise mit zunehmendem Alter auftritt.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet es, wenn bei Kopfschmerzen Lichtblitze im Augenwinkel auftreten?
Wenn Sie starke Kopfschmerzen und Lichtblitze im Augenwinkel verspüren, liegt möglicherweise eine TIA vor, die auf einen Schlaganfall hinweisen kann. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Wenn die Schmerzen milder sind, liegt möglicherweise eine Migräne mit Aura vor.
Kann Dehydration Augenblitze verursachen?
Dehydrierung ist ein Auslöser für Migräne, bei der es sich um eine Augenmigräne handeln kann, die Lichtblitze in Ihren Augen verursacht.
Kann Stress Augenblitze verursachen?
Blitze im Auge können Symptome von Stress und Angst sein. Erfahren Sie mehr darüber, wie Angst zu Augenblitzen führen kann.
Das Endergebnis
Lichtblitze können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden. Einige können mit Ihrem Auge zusammenhängen, andere können ein Symptom einer anderen Art von Erkrankung sein, wie etwa Migräne, Epilepsie, Diabetes oder TIA.
Um den Überblick über Ihre Augengesundheit zu behalten, sollten Sie mindestens einmal im Jahr Ihren Augenarzt zur Kontrolle aufsuchen. Regelmäßige Augenuntersuchungen können Ihrem Arzt dabei helfen, festzustellen, ob sich Ihr Sehvermögen oder die Gesundheit Ihrer Augen verändert hat.